Langhantel-Schrägrudern
Das Langhantel-Schrägrudern ist eine kraftvolle Verbundübung, die darauf abzielt, Kraft und Muskelmasse im oberen Rücken aufzubauen. Diese Bewegung wird auf einer schräg gestellten Bank ausgeführt, was einen größeren Bewegungsradius ermöglicht und die Rhomboiden, Trapezmuskeln und Latissimus effektiver anspricht als herkömmliche vorgebeugte Rudern. Durch die Positionierung des Körpers in der Schräge wird die Belastung des unteren Rückens reduziert, während die Muskulatur des oberen Rückens betont wird. Dies macht die Übung zu einer hervorragenden Wahl für Personen, die ihre Haltung und Rückenkraft verbessern möchten.
Die Ausführung dieser Übung beinhaltet das Ziehen einer Langhantel zum Oberkörper, während man mit dem Gesicht nach unten auf einer schrägen Bank liegt. Diese Position stabilisiert nicht nur den Körper, sondern fördert auch eine korrekte Ausführung, wodurch das Verletzungsrisiko durch falsche Hebetechniken verringert wird. Die Schräge hilft dabei, die Rückenmuskulatur stärker zu isolieren als andere Ruder-Varianten, was eine gezielte Entwicklung des oberen Rückens ermöglicht.
Während du das Langhantel-Schrägrudern ausführst, werden mehrere Muskelgruppen aktiviert, darunter Bizeps und Unterarme, was die Übung zu einer sehr effizienten Bewegung für den Aufbau der gesamten Oberkörperkraft macht. Die Integration dieser Übung in dein Training kann dir helfen, eine ausgewogene Körperform zu erreichen und andere Zugübungen zu unterstützen, indem die beteiligten Muskeln gestärkt werden. Zudem kann die verstärkte Fokussierung auf den oberen Rücken deine Haltung insgesamt verbessern, was besonders vorteilhaft für Personen ist, die viele Stunden sitzen.
Um die Vorteile dieser Übung zu maximieren, ist es wichtig, auf die Technik und Körpermechanik zu achten. Eine korrekte Ausrichtung und kontrollierte Bewegungen steigern nicht nur die Muskelaktivierung, sondern minimieren auch das Verletzungsrisiko. Diese Übung lässt sich leicht in verschiedene Trainingsprogramme integrieren, egal ob du auf Hypertrophie, Kraft oder allgemeine Fitness abzielst.
Das Langhantel-Schrägrudern eignet sich für Trainierende aller Leistungsstufen, von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Athleten. Mit Anpassungsmöglichkeiten für unterschiedliche Fitnesslevels bietet es eine skalierbare Herausforderung, die jedem helfen kann, die Rückenkraft und Ästhetik zu verbessern. Ob du ein erfahrener Sportler bist oder gerade erst mit dem Training beginnst, die Aufnahme dieser Übung in dein Repertoire kann signifikante Fortschritte im Oberkörpertraining bringen.
Zusammenfassend ist das Langhantel-Schrägrudern eine effektive und vielseitige Übung, die nicht nur die Kraft im oberen Rücken steigert, sondern auch die Ästhetik des Oberkörpers verbessert. Die einzigartige schräge Position unterscheidet sie von traditionellen Ruderbewegungen und macht sie zu einer wertvollen Ergänzung jeder Trainingsroutine.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Stelle eine verstellbare Bank auf eine Neigung von 30 bis 45 Grad ein und platziere die Langhantel sicher auf dem Boden vor dir.
- Lege dich mit dem Gesicht nach unten auf die Bank, sodass deine Arme gerade nach unten zum Boden hängen.
- Greife die Langhantel mit beiden Händen, wobei der Griff etwas breiter als schulterbreit sein sollte.
- Spanne deine Rumpfmuskulatur an und halte die Wirbelsäule neutral, während du dich auf das Heben der Langhantel vorbereitest.
- Ziehe die Langhantel zur unteren Rippenpartie, wobei du dich darauf konzentrierst, die Schulterblätter oben in der Bewegung zusammenzuziehen.
- Senke die Langhantel langsam und kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.
- Atme aus, während du die Langhantel hochziehst, und ein, wenn du sie wieder absenkst, um eine richtige Atmung sicherzustellen.
- Führe die gewünschte Anzahl an Wiederholungen aus und achte dabei durchgehend auf eine saubere Ausführung.
- Lege die Langhantel nach Abschluss deines Satzes vorsichtig wieder auf den Boden, bevor du dich aufrichtest.
- Nimm dir nach dem Training einen Moment Zeit, um Rücken und Schultern zu dehnen und die Regeneration zu unterstützen.
Tipps & Tricks
- Halte während der gesamten Bewegung eine neutrale Wirbelsäule, um Belastungen im unteren Rücken zu vermeiden.
- Spanne deine Rumpfmuskulatur an, um Stabilität während der Übung zu gewährleisten.
- Ziehe die Langhantel zur unteren Rippenpartie für eine optimale Muskelaktivierung.
- Halte die Ellenbogen während des Ruderns nah am Körper, um den Rücken effektiv zu trainieren.
- Konzentriere dich darauf, die Schulterblätter oben in der Bewegung zusammenzuziehen.
- Atme aus, während du die Langhantel nach oben ziehst, und ein, wenn du sie wieder absenkst.
- Vermeide ruckartige Bewegungen; nutze kontrollierte Abläufe für eine bessere Muskelanspannung.
- Beginne mit einem leichteren Gewicht, um die Technik zu perfektionieren, bevor du zu schwereren Lasten übergehst.
- Verwende einen Griff, der etwas breiter als schulterbreit ist, für optimalen Hebel.
- Stelle sicher, dass die Langhantel sicher auf dem Boden liegt, bevor du mit dem Heben beginnst.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Langhantel-Schrägrudern trainiert?
Das Langhantel-Schrägrudern trainiert hauptsächlich den oberen Rücken, insbesondere die Rhomboiden und Trapezmuskeln, sowie den Latissimus. Außerdem werden Bizeps und Unterarme mitbeansprucht, wodurch es eine effektive Verbundübung zum Kraftaufbau im Rücken ist.
Kann ich für das Langhantel-Schrägrudern eine verstellbare Bank verwenden?
Ja, das Langhantel-Schrägrudern kann mit einer verstellbaren Bank ausgeführt werden, die auf eine Neigung von etwa 30 bis 45 Grad eingestellt ist. Dieser Winkel betont die Muskeln im oberen Rücken und reduziert die Belastung des unteren Rückens.
Wie kann ich das Langhantel-Schrägrudern für Anfänger anpassen?
Für Anfänger kann die Übung modifiziert werden, indem das Gewicht der Langhantel reduziert oder die Bewegung mit einem leichteren Widerstandsband ausgeführt wird. So kann man sich auf die Technik konzentrieren und die Kraft schrittweise aufbauen.
Wie ist die korrekte Ausführung beim Langhantel-Schrägrudern?
Achte darauf, dass dein Körper während der gesamten Bewegung richtig ausgerichtet ist. Halte die Brust oben, die Schultern zurück und vermeide ein Rundrücken. Diese Haltung ist entscheidend, um Verletzungen zu verhindern und die Effektivität der Übung zu maximieren.
Wie viele Sätze und Wiederholungen sollte ich beim Langhantel-Schrägrudern machen?
Das Langhantel-Schrägrudern wird typischerweise in 3 bis 4 Sätzen mit 8 bis 12 Wiederholungen durchgeführt. Dieser Bereich ist effektiv für Muskelhypertrophie und Kraftaufbau, kann aber je nach Trainingsziel angepasst werden.
Wie kann ich das Langhantel-Schrägrudern anspruchsvoller gestalten?
Um die Intensität des Langhantel-Schrägruderns zu erhöhen, kannst du ein schwereres Gewicht verwenden oder eine Pause an der oberen Position der Bewegung einlegen. Das fördert die Muskelaktivierung und kann zu besseren Kraftzuwächsen führen.
Welche Fehler sollte ich beim Langhantel-Schrägrudern vermeiden?
Häufige Fehler sind das Verwenden zu hoher Gewichte, was zu schlechter Technik führt, sowie das Vernachlässigen einer neutralen Wirbelsäulenhaltung. Priorisiere immer die korrekte Ausführung vor schwereren Lasten, um Verletzungen zu vermeiden.
Welche Vorteile bietet das Langhantel-Schrägrudern?
Die Integration dieser Übung in dein Training kann die Entwicklung des Rückens verbessern und deine Haltung optimieren. Sie ist eine ausgezeichnete Ergänzung für jedes Krafttraining mit Fokus auf den Oberkörper.