Seitlicher Knie-Liegestütz
Der Seitliche Knie-Liegestütz ist eine ausgezeichnete Übung für alle, die ihre Oberkörperkraft aufbauen möchten und dabei Wert auf korrekte Form und Stabilität legen. Diese Variante des klassischen Liegestützes beinhaltet das Anwinkeln eines Knies, während das andere Bein gestreckt bleibt, was eine unterstützendere und kontrolliertere Bewegung ermöglicht. Dadurch ist sie besonders gut für Anfänger oder Personen geeignet, die mit herkömmlichen Liegestützen Schwierigkeiten haben, da die Belastung auf Arme und Schultern reduziert wird, während wichtige Muskelgruppen dennoch aktiviert werden.
Während du den Seitlichen Knie-Liegestütz ausführst, arbeiten Brust, Schultern und Trizeps zusammen, um Kraft und Ausdauer zu entwickeln. Die einzigartige Position des angewinkelten Knies unterstützt nicht nur das Gleichgewicht, sondern zielt auch auf deine Rumpfmuskulatur ab und stellt somit eine zusätzliche Herausforderung dar. Diese Übung ist besonders effektiv für alle, die ihr Oberkörpertraining ohne Geräte verbessern möchten.
Die Integration dieser Übung in dein Fitnessprogramm kann im Laufe der Zeit zu spürbaren Verbesserungen der Oberkörperkraft führen. Sie ermöglicht einen größeren Bewegungsumfang im Vergleich zu einigen anderen Körpergewichtsübungen und ist daher ideal für Personen, die ihre Liegestützleistung steigern möchten. Zudem lässt sich der Seitliche Knie-Liegestütz leicht an unterschiedliche Fitnesslevels anpassen, sodass er für ein breites Publikum zugänglich ist.
Regelmäßiges Training mit dieser Liegestütz-Variante kann auch dein Körperbewusstsein und deine Koordination verbessern, da die für die korrekte Ausführung erforderliche Stabilität mehrere Muskelgruppen aktiviert. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Fitness-Enthusiast bist, diese Übung in dein Training einzubauen, kann dir helfen, deine Kraftziele zu erreichen.
Um die Vorteile zu maximieren, ist es wichtig, auf die richtige Technik und Atemmuster zu achten. Das Anspannen des Rumpfes und das Halten einer neutralen Wirbelsäule während der gesamten Bewegung verbessern nicht nur deine Leistung, sondern verringern auch das Verletzungsrisiko. Mit zunehmendem Fortschritt wirst du mehr Selbstvertrauen in deine Liegestützfähigkeiten gewinnen und kannst anspruchsvollere Varianten ausprobieren, während du stärker wirst.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Beginne, indem du auf dem Boden kniest, ein Knie auf dem Boden platzierst und das gegenüberliegende Bein gerade nach hinten ausstreckst.
- Positioniere deine Hände schulterbreit auf dem Boden, wobei deine Handgelenke direkt unter den Schultern ausgerichtet sind.
- Spanne deinen Rumpf an und halte deinen Körper während der gesamten Bewegung in einer geraden Linie vom Kopf bis zum angewinkelten Knie.
- Senke deine Brust zum Boden, indem du die Ellbogen beugst und sie in einem 45-Grad-Winkel zum Körper hältst.
- Drücke dich durch deine Handflächen nach oben zurück in die Ausgangsposition und strecke die Arme vollständig, ohne die Ellbogen durchzudrücken.
- Achte darauf, dass dein angewinkeltes Knie in einer Linie mit deiner Hüfte bleibt, um eine korrekte Ausführung zu gewährleisten und Überlastungen zu vermeiden.
- Atme ein, während du deinen Körper senkst, und atme aus, wenn du dich wieder nach oben drückst, um den Sauerstofffluss und die Stabilität zu maximieren.
- Falls nötig, modifiziere die Übung, indem du sie gegen eine Wand oder auf einer erhöhten Fläche ausführst, um die Schwierigkeit zu reduzieren.
- Um die Intensität zu erhöhen, kannst du am oberen Punkt des Liegestützes eine Drehbewegung einbauen, indem du den Arm auf der Seite des angewinkelten Knies nach oben hebst.
- Wärme dich immer vor dem Training auf, um deine Muskeln und Gelenke auf die Übung vorzubereiten.
Tipps & Tricks
- Halte während der Bewegung eine neutrale Wirbelsäule, um Belastungen im unteren Rücken zu vermeiden.
- Spanne deine Rumpfmuskulatur an, um deinen Körper während des Liegestützes zu stabilisieren.
- Atme ein, während du deinen Körper zum Boden senkst, und atme aus, wenn du dich wieder nach oben drückst.
- Halte deine Ellbogen etwa im 45-Grad-Winkel zum Körper, um deine Schultergelenke zu schützen.
- Konzentriere dich auf kontrollierte Bewegungen anstatt die Wiederholungen zu hetzen, um eine bessere Form und Effektivität zu erreichen.
- Wenn du Schwierigkeiten hast, versuche die Übung gegen eine Wand oder auf einer erhöhten Fläche auszuführen, um die Intensität zu verringern.
- Achte darauf, dass dein angewinkeltes Knie in einer Linie mit deiner Hüfte bleibt, um Belastungen oder Verletzungen zu vermeiden.
- Passe die Handstellung weiter oder enger an, um unterschiedliche Muskeln in Brust und Armen gezielt zu trainieren.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Seitlichen Knie-Liegestütz trainiert?
Der Seitliche Knie-Liegestütz trainiert hauptsächlich Brust, Schultern und Trizeps und aktiviert zudem die Rumpfmuskulatur. Diese Variante legt besonderen Wert auf Stabilität und kann helfen, die allgemeine Oberkörperkraft zu verbessern.
Kann ich den Seitlichen Knie-Liegestütz für Anfänger modifizieren?
Ja, du kannst den Seitlichen Knie-Liegestütz für Anfänger anpassen, indem du ihn auf den Knien statt auf den Füßen ausführst. Dadurch wird die Intensität reduziert und die Übung zugänglicher.
Wie komme ich in die Ausgangsposition für den Seitlichen Knie-Liegestütz?
Um in die Position für den Seitlichen Knie-Liegestütz zu gelangen, beginnst du in einer modifizierten Plank-Position, wobei ein Knie angewinkelt und auf dem Boden ruht, während das andere Bein ausgestreckt ist. Dies hilft, Balance und Stabilität während der Bewegung zu halten.
Welche Fehler sollte ich beim Seitlichen Knie-Liegestütz vermeiden?
Ein häufiger Fehler ist, dass die Hüften während des Liegestützes durchhängen oder zu hoch angehoben werden. Es ist wichtig, eine gerade Linie vom Kopf bis zu den Knien zu halten, um die korrekte Form zu gewährleisten und Verletzungen zu vermeiden.
Was sind die Vorteile des Seitlichen Knie-Liegestützes?
Der Seitliche Knie-Liegestütz ist vorteilhaft, um die Oberkörperkraft aufzubauen und kann durch die besondere Körperposition auch Gleichgewicht und Koordination verbessern.
Wie viele Wiederholungen sollte ich vom Seitlichen Knie-Liegestütz machen?
Es wird empfohlen, 8-12 Wiederholungen pro Satz durchzuführen, abhängig von deinem Fitnesslevel. Beginne mit 2-3 Sätzen und steigere dich allmählich, wenn du stärker wirst.
Wie kann ich den Seitlichen Knie-Liegestütz herausfordernder machen?
Um die Übung anspruchsvoller zu gestalten, kannst du am oberen Punkt des Liegestützes eine Drehung hinzufügen, indem du den Arm auf der Seite des angewinkelten Knies zur Decke hebst, um die seitlichen Bauchmuskeln stärker zu beanspruchen.
Wie kann ich den Seitlichen Knie-Liegestütz in mein Training einbauen?
Du kannst den Seitlichen Knie-Liegestütz in dein Trainingsprogramm integrieren, indem du ihn mit anderen Körpergewichtsübungen wie Kniebeugen oder Ausfallschritten kombinierst, um ein Ganzkörpertraining zu gestalten.