Reverse Cable Fly (Umgekehrtes Kabel-Fliegen)

Das Reverse Cable Fly ist eine effektive Übung, die darauf abzielt, die hinteren Deltamuskeln und die oberen Rückenmuskeln zu stärken und somit ein fester Bestandteil von Schultertrainingsprogrammen ist. Diese Bewegung nutzt eine Kabelzugmaschine, die während der gesamten Übung eine konstante Spannung gewährleistet, was für Muskelwachstum und Stabilisierung entscheidend ist. Durch die Fokussierung auf die hintere Schulterkette fördert diese Übung eine bessere Haltung und balanciert die Muskeln rund um das Schultergelenk aus, was für die allgemeine Gesundheit und Funktionalität der Schulter unerlässlich ist.

Während des Reverse Cable Fly steht die Person im gespreizten Stand oder mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und greift die Kabelgriffe mit beiden Händen. Beim Herausziehen und Zurückführen der Arme liegt der Fokus darauf, die Muskeln des oberen Rückens und der hinteren Deltamuskeln zu aktivieren, was hilft, Kraft und Stabilität in diesen oft vernachlässigten Bereichen aufzubauen. Dieser gezielte Ansatz verbessert nicht nur die Ästhetik der Schulter, sondern trägt auch zu einer besseren Leistung in verschiedenen Sportarten und körperlichen Aktivitäten bei.

Neben den primären Vorteilen kann diese Übung auch zur Verletzungsprävention beitragen. Die Stärkung der hinteren Deltamuskeln und des oberen Rückens führt zu einem ausgewogeneren Schultergürtel, was entscheidend ist, um häufige Schulterverletzungen zu vermeiden. Mit einer starken Grundlage in diesen Muskelgruppen können Personen eine größere Beweglichkeit und funktionelle Kraft sowohl im Alltag als auch beim Training genießen.

Die Integration des Reverse Cable Fly in dein Trainingsprogramm kann zudem dein gesamtes Trainingserlebnis verbessern. Die konstante Spannung durch die Kabel fördert eine stärkere Verbindung zwischen Geist und Muskel, was zu besserer Konzentration und Aktivierung während der Übung führt. Diese Verbindung ist entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen und den Nutzen deiner Trainingseinheiten zu maximieren.

Schließlich macht die Vielseitigkeit des Reverse Cable Fly diese Übung für Personen auf verschiedenen Fitnesslevels geeignet. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Athlet, du kannst das Gewicht und den Widerstand an deine Fähigkeiten anpassen. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass jeder von dieser kraftvollen Übung profitieren kann, was sie zu einer wertvollen Ergänzung jedes Krafttrainingsprogramms macht.

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!

Reverse Cable Fly (Umgekehrtes Kabel-Fliegen)

Anleitungen

  • Stelle die Kabelrollen auf Schulterhöhe auf beiden Seiten der Maschine ein.
  • Stelle dich in die Mitte der Kabelzugmaschine, mit Blick auf die Rollen, und greife jeweils einen Griff in jeder Hand.
  • Tritt leicht zurück, um Spannung in den Kabeln zu erzeugen, während deine Arme vor dir ausgestreckt sind und die Ellbogen leicht gebeugt sind.
  • Spanne deinen Rumpf an und halte die Brust aufrecht, während du die Griffe nach außen und hinten ziehst, wobei du dich darauf konzentrierst, die Schulterblätter zusammenzudrücken.
  • Kontrolliere die Bewegung, während du in die Ausgangsposition zurückkehrst, und halte die Spannung in den Kabeln während der gesamten Übung aufrecht.
  • Wiederhole die Übung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen und achte darauf, die korrekte Form beizubehalten.
  • Passe das Gewicht bei Bedarf an, um die Übung kontrolliert und stabil ausführen zu können.

Tipps & Tricks

  • Stehe mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und halte während der gesamten Übung eine neutrale Wirbelsäule.
  • Spanne deine Rumpfmuskulatur an, um deinen Körper während der Bewegung zu stabilisieren.
  • Stelle die Kabelrolle auf Schulterhöhe ein, um einen optimalen Bewegungsumfang zu gewährleisten.
  • Wähle ein Gewicht, das dir erlaubt, die Kontrolle zu behalten, ohne deine Muskeln zu überlasten.
  • Konzentriere dich beim Auseinanderziehen der Kabel darauf, die Schulterblätter zusammenzuziehen, um die Rückenmuskulatur zu aktivieren.
  • Atme aus, während du die Arme öffnest, und ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.
  • Halte deine Ellbogen leicht gebeugt, um die Gelenke zu schützen und die Spannung in den Zielmuskeln aufrechtzuerhalten.
  • Vermeide es, dich nach vorne oder hinten zu lehnen; halte deinen Oberkörper aufrecht für bessere Stabilität.
  • Führe die Bewegung langsam und kontrolliert aus, um die Muskelaktivierung zu maximieren und Verletzungen zu minimieren.
  • Achte darauf, dass sich die Kabel während der Bewegung nicht vor deinem Körper kreuzen. Sie sollten parallel bleiben.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Muskeln werden beim Reverse Cable Fly trainiert?

    Das Reverse Cable Fly trainiert hauptsächlich die hinteren Deltamuskeln, den oberen Rücken und die Schulterstabilisatoren. Zudem wird der Rumpf aktiviert, um während der Bewegung Balance und Haltung zu halten.

  • Können Anfänger das Reverse Cable Fly ausführen?

    Ja, das Reverse Cable Fly kann für Anfänger angepasst werden, indem leichtere Gewichte verwendet oder die Übung mit einem Widerstandsband statt einer Kabelmaschine durchgeführt wird. So kann die Kraft schrittweise aufgebaut werden.

  • Wie oft sollte ich das Reverse Cable Fly machen?

    Du kannst das Reverse Cable Fly 2-3 Mal pro Woche ausführen und dabei mindestens 48 Stunden Pause zwischen den Trainingseinheiten einhalten, die dieselben Muskelgruppen beanspruchen, um die Regeneration zu fördern.

  • Worauf sollte ich achten, um die richtige Form beim Reverse Cable Fly einzuhalten?

    Um die korrekte Form beizubehalten, halte während der gesamten Bewegung die Ellbogen leicht gebeugt und vermeide Schwung. Kontrolliere das Gewicht sowohl beim Heben als auch beim Senken, um die Effektivität zu maximieren.

  • Welche häufigen Fehler sollte ich beim Reverse Cable Fly vermeiden?

    Häufige Fehler sind die Verwendung von zu viel Gewicht, was zu schlechter Form führt, und das Hochziehen der Schultern in Richtung Ohren. Achte darauf, die Schultern unten und hinten zu halten.

  • Was kann ich verwenden, wenn ich keine Kabelmaschine für das Reverse Cable Fly habe?

    Wenn du keine Kabelmaschine hast, kannst du das Reverse Fly auch mit Kurzhanteln oder Widerstandsbändern ausführen, wobei du dieselbe Haltung und Bewegungsführung beibehältst.

  • Wie viele Sätze und Wiederholungen sollte ich beim Reverse Cable Fly anstreben?

    Es wird empfohlen, 3-4 Sätze mit 10-15 Wiederholungen durchzuführen, abhängig von deinem Fitnesslevel und deinen Zielen. Passe das Gewicht und das Volumen entsprechend an, um die korrekte Form zu gewährleisten.

  • Welche anderen Übungen ergänzen das Reverse Cable Fly?

    Um dein Training zu ergänzen, kannst du weitere Schulterübungen wie Seitheben oder Frontheben einbauen, um eine ausgewogene Schulterentwicklung zu fördern und Verletzungen vorzubeugen.

Verwandte Übungen

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und benutzerdefinierte Workouts zu, perfekt für sowohl Gym- als auch Heimtraining, und sehen Sie echte Ergebnisse.

Beginnen Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Related Workouts

Build back strength and definition with this effective workout including cable pulldowns, rows, and reverse flys.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises