Kurzhantel-Fliegende

Die Kurzhantel-Fliegende ist eine Grundübung im Krafttraining, die darauf ausgelegt ist, die Brustmuskulatur effektiv zu isolieren und gezielt zu trainieren. Diese Übung beinhaltet eine weite Bogenbewegung, die der natürlichen Armbewegung während einer Umarmung ähnelt und eine einzigartige Dehnung und Kontraktion der Brustmuskeln ermöglicht. Durch die Verwendung von Kurzhanteln erlaubt diese Bewegung einen größeren Bewegungsradius im Vergleich zu herkömmlichen Langhantelübungen, was das Muskelwachstum und die Flexibilität im Brustbereich fördert.

Bei korrekter Ausführung kann die Kurzhantel-Fliegende die Gesamtstärke des Oberkörpers verbessern, insbesondere in Brust, Schultern und Armen. Sie ist eine ausgezeichnete Ergänzung für jedes Trainingsprogramm, egal ob zu Hause oder im Fitnessstudio. Die Übung baut nicht nur Muskeln auf, sondern verbessert auch die Stabilität und Koordination, die für komplexere Bewegungen und sportliche Aktivitäten wichtig sind.

Die Integration dieser Übung in dein Trainingsprogramm kann beeindruckende Ergebnisse liefern, besonders in Kombination mit anderen zusammengesetzten Übungen. Die Isolierung durch die Fliegende ermöglicht es dir, dich auf die Brust zu konzentrieren, ohne dass andere Muskelgruppen unterstützen, was sie zur perfekten Wahl für Bodybuilder oder jeden macht, der seinen Oberkörper formen möchte. Zusätzlich kann sie deine Leistung bei anderen Drückbewegungen verbessern und ist somit eine wertvolle Ergänzung für jedes Krafttrainingsprogramm.

Für den Anfang benötigst du ein Paar Kurzhanteln und eine flache oder geneigte Bank. Diese Ausstattung ermöglicht es dir, die Bewegung sicher und effektiv auszuführen und dabei eine korrekte Form und gezielte Muskelaktivierung sicherzustellen. Die Flexibilität dieser Übung bedeutet auch, dass sie an verschiedene Fitnesslevel angepasst werden kann, von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen.

Die Kurzhantel-Fliegende lässt sich leicht in dein Trainingsprogramm integrieren. Egal, ob du auf Hypertrophie, Kraft oder Ausdauer abzielst, diese Übung kann hinsichtlich Gewicht, Wiederholungen und Sätzen angepasst werden, um deinen Fitnesszielen zu entsprechen. Denke daran, dass wie bei jeder Übung Konsistenz und korrekte Ausführung der Schlüssel zum Erfolg sind.

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!

Kurzhantel-Fliegende

Anleitungen

  • Lege dich auf eine flache Bank mit einer Kurzhantel in jeder Hand, die Arme sind gerade über der Brust ausgestreckt, die Handflächen zeigen zueinander.
  • Spanne deine Körpermitte an und halte die Füße flach auf dem Boden für Stabilität.
  • Senke die Kurzhanteln langsam seitlich in einem weiten Bogen ab, wobei du die Ellbogen leicht gebeugt hältst.
  • Senke die Gewichte ab, bis deine Ellbogen auf Brusthöhe oder leicht darunter sind, achte darauf, dass deine Schultern unten bleiben.
  • Halte die Position kurz am unteren Ende der Bewegung, um die Dehnung in den Brustmuskeln zu spüren.
  • Drücke die Kurzhanteln zurück in die Ausgangsposition und spanne dabei die Brustmuskeln am oberen Ende der Bewegung an.
  • Führe die Bewegungen kontrolliert aus und vermeide jegliches Federn oder Rucken, um Verletzungen zu verhindern.

Tipps & Tricks

  • Halte während der gesamten Bewegung eine leichte Beugung in den Ellbogen, um die Belastung der Gelenke zu reduzieren.
  • Konzentriere dich darauf, das Gewicht kontrolliert zu senken, um die Muskelaktivierung zu maximieren und Verletzungen zu vermeiden.
  • Atme aus, während du die Gewichte zurück in die Ausgangsposition hebst, und atme ein, wenn du sie senkst.
  • Achte darauf, dass deine Schultern unten und zurück bleiben und vermeide ein Hochziehen oder Hochheben während der Übung.
  • Halte deine Füße flach auf dem Boden und deinen Rücken gegen die Bank oder den Gymnastikball gedrückt, um Stabilität und Unterstützung zu gewährleisten.
  • Beginne mit leichteren Gewichten, um die Technik zu meistern, bevor du zu schwereren Lasten übergehst, für mehr Sicherheit und Effektivität.
  • Ziehe in Betracht, einen Spiegel zu benutzen oder dich selbst zu filmen, um deine Form und Ausrichtung während der Übung zu überprüfen.
  • Spanne deine Körpermitte während der gesamten Bewegung an, um Stabilität zu bewahren und deinen unteren Rücken zu unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Muskeln werden bei der Kurzhantel-Fliegenden trainiert?

    Die Kurzhantel-Fliegende trainiert hauptsächlich die Brustmuskulatur und hilft dabei, Kraft und Definition in der Brust aufzubauen. Zusätzlich werden die Deltamuskeln und Trizeps aktiviert, was ein umfassendes Oberkörpertraining ermöglicht.

  • Kann ich die Kurzhantel-Fliegende auch auf dem Boden statt auf einer Bank machen?

    Ja, du kannst die Kurzhantel-Fliegende auch auf dem Boden, einem Gymnastikball oder einer Trainingsbank ausführen. Jede Oberfläche bietet einen etwas anderen Winkel und eine unterschiedliche Stabilitätsherausforderung, was Variationen in deinem Training ermöglicht.

  • Wie kann ich die Kurzhantel-Fliegende für Anfänger anpassen?

    Für Anfänger empfiehlt es sich, mit leichteren Gewichten zu starten oder die Übung ohne Gewichte durchzuführen, um die Technik zu verbessern. Du kannst auch den Bewegungsradius verkürzen, indem du die Ellbogen während der gesamten Bewegung leicht gebeugt hältst.

  • Welche fortgeschrittenen Variationen der Kurzhantel-Fliegenden gibt es?

    Fortgeschrittene können Variationen wie die Ausführung auf einer geneigten oder negativen Bank ausprobieren, um unterschiedliche Bereiche der Brust anzusprechen. Außerdem kann das Gewicht erhöht oder ein Supersatz mit einer anderen Brustübung kombiniert werden, um die Intensität zu steigern.

  • Welche Fehler sollte ich bei der Kurzhantel-Fliegenden vermeiden?

    Ein häufiger Fehler ist, die Arme zu tief abzusenken, was die Schultern belasten kann. Es ist wichtig, die Bewegung kontrolliert auszuführen und die Ellbogen leicht gebeugt zu halten, um die Gelenke zu schützen.

  • Wie oft sollte ich die Kurzhantel-Fliegende machen?

    Die Kurzhantel-Fliegende sollte idealerweise 1-3 Mal pro Woche in dein Training integriert werden, abhängig von deinem Gesamttrainingsplan. Achte darauf, ausreichend Erholungszeit zwischen den Trainingseinheiten für die Brustmuskulatur einzuplanen.

  • Ist die Kurzhantel-Fliegende für jeden sicher?

    Die Kurzhantel-Fliegende kann von den meisten Personen sicher ausgeführt werden. Personen mit bestehenden Schulterproblemen sollten jedoch einen Fitnessexperten konsultieren, um die richtige Technik zu gewährleisten und Verletzungen zu vermeiden.

  • Mit welchen Übungen sollte ich die Kurzhantel-Fliegende kombinieren?

    Für optimale Ergebnisse kombiniere die Kurzhantel-Fliegende mit Grundübungen wie Bankdrücken oder Liegestützen, um die Gesamtentwicklung und Kraft der Brust zu verbessern.

Verwandte Übungen

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und benutzerdefinierte Workouts zu, perfekt für sowohl Gym- als auch Heimtraining, und sehen Sie echte Ergebnisse.

Beginnen Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Related Workouts

Target your upper chest with this focused 4-exercise workout using barbell and dumbbells to boost strength, shape, and definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build a stronger chest with this 4-move dumbbell routine focusing on incline presses, flys, and pullovers—perfect for home or gym workouts.
Home | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build a stronger, more defined chest with this ultimate dumbbell workout featuring presses, flies, and pullovers for maximum muscle engagement.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build a strong and defined chest with this targeted Smith Machine and dumbbell workout featuring presses, flyes, and pullovers to maximize gains.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
This chest-targeting workout combines push and stretch movements to build and define your pecs, enhancing strength and upper body aesthetics.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
This 10-exercise dumbbell workout targets every major muscle group with 3 sets of 10 reps each. Ideal for strength, endurance, and muscle growth.
Gym | Single Workout | Beginner: 10 exercises