Kurzhantel Schrägbank-Rückwärtige Seitheben
Das Kurzhantel Schrägbank-Rückwärtige Seitheben ist eine effektive Übung zur Stärkung und Formung der hinteren Deltamuskeln, die bei traditionellen Schulterübungen oft vernachlässigt werden. Durch die Positionierung des Körpers auf einer Schrägbank ermöglicht diese Bewegung eine gezieltere Ansprache der hinteren Schultermuskulatur, die für eine ausgewogene Schulterästhetik und Funktionalität unerlässlich ist. Die Schräglage hilft, das Risiko der Nutzung von Schwung zu reduzieren und fördert eine bessere Kontrolle sowie Aktivierung der hinteren Deltamuskeln während der gesamten Bewegung.
Diese Übung verbessert nicht nur die Definition der Schultern, sondern trägt auch zur allgemeinen Oberkörperkraft bei, was die Leistung in verschiedenen sportlichen Aktivitäten und körperlichen Belastungen steigert. Die Stärkung der hinteren Deltamuskeln kann zudem zu einer besseren Haltung beitragen, da diese Muskeln eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des Schultergürtels spielen. Darüber hinaus kann das Kurzhantel Schrägbank-Rückwärtige Seitheben helfen, Schulterverletzungen vorzubeugen, indem es eine ausgewogene Muskelentwicklung rund um das Gelenk fördert.
Die Integration dieser Bewegung in Ihr Trainingsprogramm ist für alle vorteilhaft, die ihre Schulterübungen verbessern möchten, egal ob Anfänger oder erfahrener Sportler. Die Isolierung der hinteren Deltamuskeln macht sie zu einer hervorragenden Ergänzung jedes Oberkörperprogramms, da sie eine gezielte Entwicklung ermöglicht, die andere Schulterübungen ergänzt. Außerdem kann diese Übung mit minimaler Ausrüstung durchgeführt werden, was sie sowohl für das Training zu Hause als auch im Fitnessstudio ideal macht.
Das Kurzhantel Schrägbank-Rückwärtige Seitheben ist vielseitig und kann an unterschiedliche Fitnesslevel angepasst werden. Anfänger können mit leichteren Gewichten beginnen, um die Technik zu erlernen, während Fortgeschrittene den Widerstand erhöhen können, um ihre Muskeln weiter herauszufordern. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer Grundübung für alle, die Schulterkraft aufbauen und die Ästhetik des Oberkörpers verbessern möchten.
Um die Vorteile dieser Übung zu maximieren, ist Beständigkeit entscheidend. Versuchen Sie, das Kurzhantel Schrägbank-Rückwärtige Seitheben regelmäßig in Ihr Trainingsprogramm einzubauen und das Gewicht schrittweise zu erhöhen, wenn Ihre Kraft zunimmt. Dieser Ansatz fördert nicht nur die Schulterentwicklung, sondern trägt auch zu einem ausgewogenen Fitnessprogramm bei, das die Gesundheit und Stärke des Oberkörpers insgesamt verbessert.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Setzen Sie sich auf eine Schrägbank, die auf einen Winkel von 30-45 Grad eingestellt ist, mit den Füßen flach auf dem Boden.
- Halten Sie in jeder Hand eine Kurzhantel, die Arme hängen seitlich mit den Handflächen zueinander.
- Spannen Sie Ihre Rumpfmuskulatur an und halten Sie während der gesamten Übung eine neutrale Wirbelsäule.
- Heben Sie die Kurzhanteln mit leicht gebeugten Ellbogen nach außen und oben, bis sie parallel zum Boden sind.
- Halten Sie die Position kurz oben und konzentrieren Sie sich darauf, die Schulterblätter zusammenzuziehen.
- Senken Sie die Kurzhanteln langsam und kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.
- Wiederholen Sie die Übung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen und achten Sie dabei stets auf eine korrekte Ausführung.
- Vermeiden Sie Schwung; führen Sie die Bewegung langsam und kontrolliert aus, um die Muskelaktivierung zu maximieren.
- Bei Schulterbeschwerden passen Sie das Gewicht oder den Winkel der Bank entsprechend an.
- Atmen Sie gleichmäßig, atmen Sie beim Heben aus und beim Senken ein.
Tipps & Tricks
- Stellen Sie die Schrägbank auf einen Winkel von 30-45 Grad ein, um die hinteren Deltamuskeln effektiv zu trainieren.
- Achten Sie darauf, dass Kopf und Nacken in einer neutralen Position sind, um Belastungen während der Übung zu vermeiden.
- Konzentrieren Sie sich darauf, die Kurzhanteln mit den Ellbogen und nicht mit den Händen zu heben, um die Schultermuskulatur besser zu aktivieren.
- Behalten Sie während der gesamten Bewegung eine leichte Beugung in den Ellbogen bei, um die Gelenke zu entlasten.
- Atmen Sie beim Heben der Gewichte aus und beim Senken ein, um einen gleichmäßigen Atemrhythmus zu gewährleisten.
- Führen Sie die Bewegung langsam aus, um die Muskelaktivierung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.
- Vermeiden Sie Schwungbewegungen; kontrollieren Sie die Bewegung, um die Spannung auf den Zielmuskeln zu halten.
- Spannen Sie während der Übung Ihre Rumpfmuskulatur an, um Stabilität zu gewährleisten und ein übermäßiges Hohlkreuz zu vermeiden.
- Wärmen Sie Ihre Schultern vor Beginn der Übung auf, um Verletzungen vorzubeugen und die Leistung zu steigern.
- Integrieren Sie diese Übung in Ihr Schulter- oder Oberkörpertraining für eine ausgewogene Muskelentwicklung.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Kurzhantel Schrägbank-Rückwärtigen Seitheben trainiert?
Das Kurzhantel Schrägbank-Rückwärtige Seitheben trainiert hauptsächlich die hinteren Deltamuskeln, die für die Stabilität und Ästhetik der Schulter wichtig sind. Zudem werden die oberen Rückenmuskeln, einschließlich der Rhomboiden und des Trapezmuskels, aktiviert, was zu einer verbesserten Haltung und Oberkörperkraft beiträgt.
Kann ich das Kurzhantel Schrägbank-Rückwärtige Seitheben modifizieren?
Ja, Sie können das Kurzhantel Schrägbank-Rückwärtige Seitheben anpassen, indem Sie leichtere Gewichte verwenden oder die Bewegung nur mit dem eigenen Körpergewicht ausführen, um sich auf die Technik zu konzentrieren. Wenn keine Schrägbank vorhanden ist, kann die Übung auch mit einer vorgebeugten Haltung und geradem Rücken durchgeführt werden.
Wie ist die korrekte Ausführung des Kurzhantel Schrägbank-Rückwärtigen Seithebens?
Für eine effektive Ausführung halten Sie die Wirbelsäule neutral und vermeiden ein Überstrecken des Rückens. Es ist wichtig, die Gewichte während der gesamten Bewegung kontrolliert zu führen, um Verletzungen zu vermeiden und die hinteren Deltamuskeln gezielt zu trainieren.
Welche Vorteile hat das Kurzhantel Schrägbank-Rückwärtige Seitheben gegenüber anderen Seithebe-Varianten?
Die Schräglage ermöglicht einen größeren Bewegungsumfang und isoliert die hinteren Deltamuskeln effektiver im Vergleich zu stehenden Seithebe-Varianten. Diese Variante reduziert die Nutzung von Schwung und ist somit eine sicherere Option für das Schultertraining.
Wie viel Gewicht sollte ich beim Kurzhantel Schrägbank-Rückwärtigen Seitheben verwenden?
Anfänger können in der Regel mit Gewichten zwischen 2,5 und 5 Kilogramm beginnen, während Fortgeschrittene 7,5 Kilogramm oder mehr verwenden können. Wichtig ist, ein Gewicht zu wählen, das eine korrekte Ausführung ohne Überlastung ermöglicht.
Wie viele Sätze und Wiederholungen sollte ich beim Kurzhantel Schrägbank-Rückwärtigen Seitheben machen?
Es wird empfohlen, 3 bis 4 Sätze mit 10 bis 15 Wiederholungen durchzuführen, abhängig von Ihrem Fitnesslevel und Ihren Zielen. Dieser Wiederholungsbereich ist effektiv für Muskelwachstum und ermöglicht eine gute Form während der Sätze.
Kann ich das Kurzhantel Schrägbank-Rückwärtige Seitheben in mein Trainingsprogramm aufnehmen?
Ja, Sie können diese Übung in Ihr Oberkörper- oder spezielles Schultertraining integrieren. Sie ergänzt gut andere Schulterübungen wie Überkopfdrücken und Frontheben.
Was sollte ich beim Kurzhantel Schrägbank-Rückwärtigen Seitheben vermeiden?
Konzentrieren Sie sich auf Qualität statt Quantität. Vermeiden Sie zu schwere Gewichte, die Ihre Form beeinträchtigen, und kontrollieren Sie das Absenken der Kurzhanteln, um die Muskelaktivierung zu maximieren.