Kurzhantel Stehende Einarmige Trizepsstreckung
Die Kurzhantel Stehende Einarmige Trizepsstreckung ist eine effektive Krafttrainingsübung, die hauptsächlich den Trizeps anspricht und gleichzeitig die Schultern sowie die Körpermitte zur Stabilisierung aktiviert. Diese Übung kann mit einer einzigen Kurzhantel durchgeführt werden und eignet sich ideal zum Aufbau von Oberkörperkraft und Muskeldefinition. Bei korrekter Ausführung verbessert sie die allgemeine Armstabilität und Kraft, was sie zu einem festen Bestandteil vieler Krafttrainingsprogramme macht.
Für die Ausführung stehst du aufrecht und hältst eine Kurzhantel in einer Hand. Die Bewegung besteht darin, den Arm über den Kopf zu strecken und ihn dann wieder in die Ausgangsposition abzusenken. Diese einfache, aber wirkungsvolle Bewegung trainiert nicht nur den Trizeps, sondern fordert auch deine Körpermitte heraus und verbessert dein Gleichgewicht. Sie ist eine großartige Ergänzung für jedes Trainingsprogramm, egal ob du zu Hause oder im Fitnessstudio trainierst.
Die Integration der Kurzhantel Stehenden Einarmigen Trizepsstreckung in dein Training kann die Muskel-Ausdauer und Kraft verbessern. Besonders Athleten und Fitnessbegeisterte profitieren davon, ihre Oberkörperkraft ohne komplexe Geräte zu entwickeln. Mit fortschreitendem Training kannst du das Gewicht der Kurzhantel erhöhen, um deine Muskeln weiterhin zu fordern.
Diese Übung ist zudem vielseitig und lässt sich leicht an unterschiedliche Fitnesslevels anpassen. Anfänger können mit leichteren Gewichten beginnen oder die Bewegung im Sitzen ausführen, während Fortgeschrittene sie in Zirkeltrainings für zusätzliche Intensität integrieren können.
Bei regelmäßigem Training führt die Kurzhantel Stehende Einarmige Trizepsstreckung zu verbesserter Muskeldefinition und -tonus in den Armen. Sie ist eine effiziente Methode, um den Trizeps gezielt zu trainieren und gleichzeitig stabilisierende Muskeln zu aktivieren, die für funktionelle Kraft wichtig sind. Durch die Aufnahme dieser Übung in dein Programm kannst du deine Fitnessziele effektiv verfolgen.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Stehe aufrecht, die Füße schulterbreit auseinander, und halte eine Kurzhantel in einer Hand.
- Heb die Kurzhantel über den Kopf, wobei du deinen Ellbogen nah am Kopf hältst.
- Senke die Kurzhantel langsam hinter deinen Kopf ab, indem du den Ellbogen beugst.
- Halte kurz am untersten Punkt der Bewegung inne, bevor du deinen Arm wieder in die Ausgangsposition streckst.
- Halte dein Handgelenk gerade und vermeide, dass dein Ellbogen nach außen absteht.
- Spanne deine Körpermitte an, um deinen Körper während der Übung stabil zu halten.
- Kontrolliere die Bewegung und vermeide Schwung beim Heben der Kurzhantel.
- Achte darauf, dass dein Rücken gerade bleibt und vermeide ein Hohlkreuz.
- Führe die gewünschte Anzahl an Wiederholungen durch, bevor du den Arm wechselst.
- Konzentriere dich auf flüssige und kontrollierte Bewegungen für maximale Effektivität.
Tipps & Tricks
- Stehe mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen für eine stabile Basis.
- Halte die Kurzhantel in einer Hand und halte deinen Ellbogen nah am Kopf.
- Spanne deine Körpermitte an, um während der Bewegung Gleichgewicht und Haltung zu bewahren.
- Halte dein Handgelenk beim Strecken gerade, um Belastungen zu vermeiden.
- Kontrolliere die Bewegung sowohl beim Strecken als auch beim Zurückführen der Kurzhantel in die Ausgangsposition.
- Atme ein, während du das Gewicht absenkst, und atme aus, wenn du deinen Arm nach oben streckst.
- Vermeide es, deinen Rücken durchzuhängen; halte deine Wirbelsäule während der gesamten Übung neutral.
- Wenn du ein schwereres Gewicht benutzt, kannst du deine andere Hand zur Unterstützung deines Ellbogens verwenden.
- Konzentriere dich auf einen vollen Bewegungsumfang für maximale Muskelaktivierung.
- Stelle sicher, dass du vor Beginn aufgewärmt bist, um Verletzungen vorzubeugen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden bei der Kurzhantel Stehenden Einarmigen Trizepsstreckung trainiert?
Die Kurzhantel Stehende Einarmige Trizepsstreckung trainiert hauptsächlich den Trizeps, der sich auf der Rückseite des Oberarms befindet. Außerdem werden deine Körpermitte und Schultern zur Stabilisierung aktiviert, wodurch es sich um eine großartige Ganzkörperübung handelt.
Kann ich die Kurzhantel Stehende Einarmige Trizepsstreckung für Anfänger anpassen?
Um die Übung für Anfänger zu modifizieren, kannst du mit einem leichteren Gewicht starten oder die Übung im Sitzen ausführen. So kannst du dich auf die richtige Form und das Gleichgewicht konzentrieren, bevor du mit schwereren Gewichten im Stehen trainierst.
Welche Alternativen gibt es zur Kurzhantel Stehenden Einarmigen Trizepsstreckung?
Alternativ kannst du ein Widerstandsband verwenden oder die Übung ohne Gewichte ausführen, um Kraft aufzubauen, bevor du eine Kurzhantel benutzt. Dies verbessert die Muskelkontrolle und Koordination, sodass die Bewegung mit Gewicht leichter fällt.
Welche Fehler sollte ich bei der Kurzhantel Stehenden Einarmigen Trizepsstreckung vermeiden?
Häufige Fehler sind das Durchhängen des Rückens, das Verwenden von Schwung statt Muskelkontrolle und das Wegdriften des Ellbogens vom Körper. Achte darauf, eine stabile Haltung und kontrollierte Bewegungen beizubehalten, um diese Fehler zu vermeiden.
Wie viele Sätze und Wiederholungen sollte ich bei der Kurzhantel Stehenden Einarmigen Trizepsstreckung machen?
Es wird empfohlen, 3 Sätze mit jeweils 10-15 Wiederholungen pro Arm durchzuführen, abhängig von deinem Fitnesslevel. Passe Gewicht und Wiederholungen an deine Kraft- und Ausdauerziele an.
Kann ich die Kurzhantel Stehende Einarmige Trizepsstreckung in mein Ganzkörpertraining integrieren?
Ja, die Übung kann als Teil eines Ganzkörpertrainings oder einer Oberkörper-Routine durchgeführt werden. Sie lässt sich gut mit Übungen für Brust und Schultern kombinieren, um ein ausgewogenes Training zu gewährleisten.
Wie oft sollte ich die Kurzhantel Stehende Einarmige Trizepsstreckung ausführen?
Die Übung kann 2-3 Mal pro Woche in dein Training eingebaut werden, wobei zwischen den Einheiten Ruhephasen eingeplant werden sollten, um Muskelregeneration und -wachstum zu fördern.
Worauf sollte ich bei der Kurzhantel Stehenden Einarmigen Trizepsstreckung besonders achten?
Um die Vorteile zu maximieren, solltest du deine Körpermitte während der gesamten Bewegung anspannen und deine Atmung kontrollieren: Atme aus, wenn du den Arm streckst, und ein, wenn du das Gewicht absenkst.