Plyo Seitliche Ausfallschritt-Dehnung
Die Plyo Seitliche Ausfallschritt-Dehnung ist eine explosive und dynamische Übung, die deine unteren Körpermuskeln anspricht und gleichzeitig dein Gleichgewicht und deine Flexibilität verbessert. Diese Übung ist eine kraftvolle Kombination aus Plyometrie und einem traditionellen seitlichen Ausfallschritt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die ihr Training intensivieren möchten.
Um die Plyo Seitliche Ausfallschritt-Dehnung auszuführen, beginnst du, indem du mit geschlossenen Füßen und den Händen an den Seiten stehst. Von hier aus machst du einen großen Schritt zur Seite, beugst dein Knie und senkst deine Hüften in eine Ausfallschritt-Position. Während du dich absenkst, greift deine gegenüberliegende Hand (von dem ausfallenden Bein) nach unten zum Boden, wodurch die Dehnung in deinem inneren Oberschenkel und den Hüftbeugemuskeln verstärkt wird.
Die wahre Magie passiert, wenn du explosiv von dem gebeugten Bein abdrückst und vom Boden abspringst, während du in der Luft die Beine wechselst. Wenn du landest, sinkst du sofort wieder in den seitlichen Ausfallschritt, diesmal mit dem gegenüberliegenden Bein nach vorne und der gegenüberliegenden Hand, die zum Boden zeigt. Diese kontinuierliche Sprung- und Ausfallschrittbewegung schafft eine kardiovaskuläre Herausforderung, hebt deine Herzfrequenz und verbrennt Kalorien.
Die Plyo Seitliche Ausfallschritt-Dehnung bietet nicht nur ein hervorragendes kardiovaskuläres Workout, sondern aktiviert auch verschiedene Muskelgruppen, einschließlich deiner Oberschenkelmuskulatur, der hinteren Oberschenkelmuskeln, der Gesäßmuskulatur und der Rumpfmuskulatur. Der explosive Sprungaspekt der Übung fügt ein plyometrisches Element hinzu, das hilft, Kraft und Stärke in deinem Unterkörper aufzubauen. Darüber hinaus fordert die seitliche Bewegung dein Gleichgewicht und deine Stabilität heraus, was deine gesamte Athletik verbessert.
Die Integration der Plyo Seitliche Ausfallschritt-Dehnung in dein Trainingsprogramm kann eine großartige Möglichkeit sein, deine Workouts aufzupeppen, deine Kraft und Flexibilität im Unterkörper zu verbessern und eine Dosis Intensität in dein Fitnessregime einzufügen. Strebe 3-4 Sätze mit 10-12 Wiederholungen auf jedem Bein an und denke daran, während der gesamten Übung die richtige Form beizubehalten, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und die Vorteile zu maximieren.
Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?
Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!
Anleitungen
- Beginne, indem du aufrecht stehst, mit den Füßen schulterbreit auseinander.
- Mach einen großen Schritt zur Seite mit deinem rechten Fuß, beuge dein Knie und senke deinen Körper in einen seitlichen Ausfallschritt.
- Während du in den Ausfallschritt gehst, strecke deinen linken Arm nach unten zu deinem rechten Fuß, während du deinen Rücken gerade hältst.
- Drücke dich mit deinem rechten Fuß ab und springe explosiv hoch, während du in der Luft die Füße wechselst.
- Land sanft auf dem Boden mit deinem linken Fuß, der sich jetzt in einer seitlichen Ausfallschritt-Position befindet, und deinem rechten Arm, der zu deinem linken Fuß zeigt.
- Wechsle weiterhin zwischen den Seiten, springe explosiv und dehne dich mit jeder Wiederholung zum gegenüberliegenden Fuß.
- Führe die Übung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen oder wie von deinem Trainer angewiesen durch.
- Denke daran, deinen Rumpf zu aktivieren, deine Knie in Einklang mit deinen Zehen zu halten und während der gesamten Übung die richtige Form beizubehalten.
- Atme gleichmäßig und passe dein Tempo an, um ein sicheres und effektives Workout zu gewährleisten.
Tipps & Tricks
- Aktiviere deine Rumpfmuskulatur während der Übung, um Stabilität und Kontrolle zu gewährleisten.
- Konzentriere dich auf die richtige Form und Ausrichtung, um Verletzungen zu vermeiden.
- Beginne mit einem leichteren Gewicht oder ganz ohne Gewicht, bis du die Technik beherrschst.
- Achte auf deinen Körper und passe den Bewegungsumfang oder die Intensität bei Bedarf an.
- Integriere ein dynamisches Aufwärmen und eine Dehnroutine zum Abkühlen vor und nach der Übung.
- Erhöhe schrittweise die Schwierigkeit der Übung, indem du Widerstand hinzufügst oder die Sprunghöhe erhöhst.
- Vermeide es, deine Knie zu verriegeln, und halte eine leichte Beugung, um Belastungen der Gelenke zu vermeiden.
- Atme während der Übung tief und rhythmisch, um deinen Muskeln Sauerstoff zuzuführen.
- Gib dir zwischen den Sätzen und Trainingseinheiten genügend Ruhe- und Regenerationszeit, um Übertraining zu vermeiden.
- Konsultiere einen Fitnessprofi, um sicherzustellen, dass du die Übung korrekt und sicher ausführst.