Liegestütz Mit Innenbein-Kick

Liegestütz Mit Innenbein-Kick

Der Liegestütz mit Innenbein-Kick ist eine innovative Übung, die den klassischen Liegestütz mit einer dynamischen Beinbewegung kombiniert und so ein Ganzkörpertraining bietet, das sowohl Kraft als auch Stabilität fordert. Diese Übung ist besonders effektiv zum Aufbau der Oberkörperkraft und aktiviert gleichzeitig den Rumpf sowie den Unterkörper. Die Hinzufügung des Innenbein-Kicks erhöht nicht nur die Schwierigkeit des Liegestützes, sondern fördert auch die Koordination und das Gleichgewicht, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Fitnessbegeisterte macht, die ihre Trainingsroutine abwechslungsreicher gestalten möchten.

Bei der Ausführung dieser Übung werden mehrere Muskelgruppen aktiviert, darunter die Brustmuskeln, Trizeps, Deltamuskeln und die Rumpfmuskulatur. Der Bein-Kick aktiviert zudem die Hüftbeuger und Gesäßmuskeln, was ein umfassendes Training für funktionelle Kraft bietet. Als Eigengewichtsübung benötigt sie keine Ausrüstung, wodurch sie sowohl zu Hause als auch im Fitnessstudio zugänglich ist.

Ein wesentlicher Vorteil des Liegestützes mit Innenbein-Kick ist die Verbesserung der Rumpfstabilität. Die dynamische Bewegung des Bein-Kicks zwingt den Rumpf dazu, während der gesamten Übung aktiv zu bleiben, was die Gesamtstabilität und Kontrolle verbessert. Dies ist besonders vorteilhaft für Sportler und alle, die ihre Leistung in anderen körperlichen Aktivitäten steigern möchten. Zusätzlich kann diese Variante helfen, die Monotonie traditioneller Liegestütze zu durchbrechen und das Training frisch und spannend zu halten.

Die Übung eignet sich auch hervorragend zum Ausdaueraufbau. Durch die Kombination von Liegestütz und Bein-Kick trainierst du nicht nur Kraft, sondern auch die kardiovaskuläre Ausdauer, besonders bei höheren Wiederholungszahlen oder als Teil eines Zirkeltrainings. Dadurch ist sie eine vielseitige Ergänzung für jeden Trainingsplan, egal ob das Ziel Muskelaufbau, Ausdauerverbesserung oder allgemeine Fitness ist.

Mit zunehmendem Fortschritt kann es sinnvoll sein, Variationen einzubauen oder die Intensität zu erhöhen, um den Körper weiterhin herauszufordern. Dies könnte explosive Bewegungen oder zusätzliche Bein-Kicks umfassen, die den Rumpf und Unterkörper noch stärker beanspruchen. Insgesamt ist der Liegestütz mit Innenbein-Kick eine effektive, multifunktionale Übung, die dein Training aufwerten und zu deinen Fitnesszielen beitragen kann.

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5.000 Übungen und personalisierten Plänen bauen Sie Kraft auf, bleiben konsequent und erzielen schneller Fortschritte!

Anleitungen

  • Beginne in einer hohen Plank-Position, mit den Händen etwas weiter als schulterbreit auseinander.
  • Spanne deinen Rumpf an und halte während der gesamten Bewegung eine gerade Linie von Kopf bis Fersen.
  • Senke deinen Körper kontrolliert Richtung Boden ab, wobei die Ellbogen nah am Körper bleiben.
  • Während du dich wieder nach oben drückst, kicke gleichzeitig dein rechtes Bein nach innen.
  • Bringe dein rechtes Bein zurück in die Plank-Position, während du dich für die nächste Wiederholung absenkst.
  • Wechsle bei jedem Liegestütz den Bein-Kick, um beide Seiten des Körpers gleichmäßig zu trainieren.
  • Achte auf kontrollierte Atmung: Atme ein, wenn du dich absenkst, und aus, wenn du dich hochdrückst und das Bein kickst.
  • Halte eine neutrale Nackenposition, indem du deinen Blick leicht nach vorne richtest und nicht nach unten schaust.
  • Stelle sicher, dass deine Hüften stabil bleiben und während der Bewegung weder absinken noch zu hoch steigen.
  • Falls nötig, modifiziere die Übung, indem du sie auf den Knien statt auf den Zehen ausführst.

Tipps & Tricks

  • Beginne in einer hohen Plank-Position mit den Händen schulterbreit auseinander und dem Körper in einer geraden Linie von Kopf bis Ferse.
  • Senke deinen Körper Richtung Boden, während du die Ellbogen eng am Körper hältst und die Rumpfmuskulatur aktivierst.
  • Beim Hochdrücken hebe dein rechtes Bein und kicke es nach innen, wobei du die Hüftbeuger aktivierst.
  • Bringe dein rechtes Bein zurück in die Ausgangsposition, während du dich für den nächsten Liegestütz absenkst.
  • Wechsle den Bein-Kick bei jeder Wiederholung, um die Balance zu halten und beide Körperseiten zu trainieren.
  • Konzentriere dich auf kontrollierte Bewegungen, um die Kraftmaximierung zu fördern und Verletzungen zu vermeiden.
  • Atme ein, während du den Körper absenkst, und atme aus, wenn du dich hochdrückst und das Bein kickst.
  • Vermeide es, die Ellbogen zu weit nach außen zu spreizen, um die Schultern zu schützen.
  • Halte deinen Kopf in einer Linie mit der Wirbelsäule, um während der Übung eine neutrale Nackenposition zu bewahren.
  • Falls nötig, führe den Liegestütz auf den Knien aus, um die Schwierigkeit zu reduzieren und trotzdem den Bein-Kick einzubauen.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Muskeln werden beim Liegestütz mit Innenbein-Kick trainiert?

    Der Liegestütz mit Innenbein-Kick ist eine komplexe Übung, die Brust, Schultern, Trizeps und Rumpf trainiert und gleichzeitig die Hüftbeuger und Gesäßmuskeln aktiviert. Diese Variation fügt eine dynamische Beinbewegung hinzu, die die Rumpfstabilität verbessert und die Gesamtstärke fördert.

  • Wie ist die korrekte Ausführung des Liegestützes mit Innenbein-Kick?

    Um diese Übung effektiv auszuführen, sollte dein Körper während der Liegestützphase eine gerade Linie von Kopf bis Fersen bilden. Spanne deinen Rumpf an und vermeide ein Durchhängen oder Überstrecken des Rückens, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Können Anfänger den Liegestütz mit Innenbein-Kick ausführen?

    Ja, Anfänger können den Liegestütz mit Innenbein-Kick modifizieren, indem sie ihn auf den Knien statt auf den Zehen ausführen. Dadurch wird die Belastung des Oberkörpers verringert, während die Bewegungsmuster geübt werden können.

  • Wie kann ich den Liegestütz mit Innenbein-Kick in mein Training integrieren?

    Der Liegestütz mit Innenbein-Kick ist ein Ganzkörpertraining, das in verschiedene Trainingsprogramme integriert werden kann, einschließlich Krafttraining, Zirkeltraining oder als Teil eines hochintensiven Intervalltrainings (HIIT).

  • Wie viele Wiederholungen des Liegestützes mit Innenbein-Kick sollte ich machen?

    Du kannst 3 Sätze mit 8-12 Wiederholungen anstreben, abhängig von deinem Fitnesslevel. Mit zunehmendem Fortschritt kannst du die Anzahl der Wiederholungen oder Sätze erhöhen oder Variationen hinzufügen, um die Übung anspruchsvoller zu gestalten.

  • Was tun, wenn mir der Bein-Kick beim Liegestütz mit Innenbein-Kick schwerfällt?

    Wenn dir der Bein-Kick schwerfällt, konzentriere dich zunächst darauf, den Liegestütz zu meistern. Sobald du mit der Form vertraut bist, kannst du den Bein-Kick nach und nach hinzufügen, um Koordination und Stabilität zu verbessern.

  • Ist der Liegestütz mit Innenbein-Kick zum Aufwärmen geeignet?

    Ja, der Liegestütz mit Innenbein-Kick kann in ein Aufwärmprogramm aufgenommen werden. Es ist jedoch wichtig, dass deine Muskeln gut aufgewärmt sind, um insbesondere die Schultern und Hüften vor Belastungen zu schützen.

  • Kann ich den Liegestütz mit Innenbein-Kick zu Hause machen?

    Diese Übung kann überall ausgeführt werden und ist daher ideal für das Training zu Hause. Da sie ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt wird, ist keine Ausrüstung erforderlich, was Flexibilität bei der Trainingsumgebung ermöglicht.

Verwandte Übungen

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.

Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Related Workouts

Build powerful, defined shoulders with this 4-move workout using kettlebells and dumbbells. Perfect for hypertrophy and shoulder stability.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build lower body strength with this focused leg day workout using sled and leverage machines. Perfect for muscle growth and leg definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Sculpt your midsection with this 4-exercise ab workout using a leverage machine. Build core strength, stability, and definition in just 4 focused moves.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Target your upper chest with this focused 4-exercise workout using barbell and dumbbells to boost strength, shape, and definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build a stronger, more muscular back with this targeted 4-exercise workout using bodyweight, barbell, and cable equipment.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Strengthen and sculpt your legs with Smith squats, calf raises, leg extensions, and kneeling curls. Perfect for building total lower body strength!
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises