Smith-Enges-Griff Bankdrücken

Das Smith-Enges-Griff Bankdrücken ist eine effektive Oberkörperübung, die sich auf die Entwicklung der Trizeps konzentriert und gleichzeitig die Brust und Schultern mit einbezieht. Durch die Verwendung einer Smith-Maschine ermöglicht diese Variante des traditionellen Bankdrückens eine größere Stabilität und Kontrolle, was sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene zu einer ausgezeichneten Wahl macht. Der geführte Bewegungsweg der Smith-Maschine hilft dabei, die beanspruchten Muskeln zu isolieren, wodurch eine gezielte Belastung der Trizeps möglich ist, was zu verbesserter Kraft und Muskelwachstum führen kann.

Die Ausführung dieser Übung erfolgt, indem du dich auf eine flache Bank legst und dein Rücken fest gegen die Bank gedrückt ist, während deine Hände die Langhantel in einem engen Griff – üblicherweise schulterbreit – umfassen. Diese Griffposition stellt sicher, dass die Trizeps während des Drückens eine bedeutende Belastung übernehmen und so das Muskelwachstum in diesem Bereich gefördert wird. Die enge Griffvariante reduziert zudem die Beteiligung der Brust im Vergleich zu einem breiteren Griff, wodurch die Übung gezielt auf die Trizepsentwicklung ausgerichtet ist.

Das Smith-Enges-Griff Bankdrücken ist besonders vorteilhaft für Athleten, die ihre Drückkraft für Sportarten oder andere körperliche Aktivitäten verbessern möchten. Durch die Integration dieser Übung in dein Trainingsprogramm kannst du nicht nur stärkere Trizeps aufbauen, sondern auch deine allgemeinen Drückmechaniken verbessern, was sich positiv auf andere Hebeübungen auswirkt. Zudem kann diese Bewegung helfen, muskuläre Ungleichgewichte zu korrigieren, indem sie sich auf die Trizeps konzentriert, die oft im Vergleich zu anderen Oberkörpermuskeln unterentwickelt sind.

Ein wesentlicher Vorteil der Smith-Maschine besteht darin, dass sie ein sichereres Training ermöglicht, insbesondere bei schwereren Gewichten. Der geführte Bewegungsweg hilft, Unfälle zu vermeiden, sodass es für Einzelpersonen einfacher ist, ohne Trainingspartner zu trainieren. Dieses Merkmal ist besonders attraktiv für diejenigen, die alleine zu Hause oder im Fitnessstudio trainieren.

Die Einbindung des Smith-Enges-Griff Bankdrückens in dein Trainingsprogramm kann erhebliche Kraftzuwächse bringen, insbesondere für diejenigen, die den Fokus auf die Armentwicklung legen. Durch die Betonung der Trizeps ergänzt diese Übung andere Drückbewegungen und kann dir helfen, eine ausgewogene Oberkörperphysik zu erreichen. Außerdem kannst du im Verlauf deines Trainings die Gewichte anpassen und verschiedene Techniken einbauen, um deine Muskeln weiterhin herauszufordern und das Wachstum zu fördern.

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.

Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot
Smith-Enges-Griff Bankdrücken

Anleitungen

  • Stelle die Stange der Smith-Maschine auf eine Höhe ein, die es dir ermöglicht, sie beim Liegen auf der Bank leicht aus der Halterung zu heben.
  • Lege dich mit dem Rücken flach auf die Bank, die Füße fest auf dem Boden und den Rücken fest gegen die Bank gepresst.
  • Greife die Stange mit den Händen schulterbreit oder etwas enger, dabei sollten die Handgelenke gerade sein.
  • Hebe die Stange leicht von den Sicherheitsstopps ab und positioniere sie über deiner Brust mit vollständig gestreckten Armen.
  • Senke die Stange langsam zur Brust ab, während du die Ellbogen eng am Körper hältst.
  • Halte kurz inne, wenn die Stange knapp über der Brust ist, und behalte die Kontrolle, bevor du sie wieder nach oben drückst.
  • Drücke die Stange zurück in die Ausgangsposition, indem du die Arme streckst und beim Hochdrücken ausatmest.
  • Wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen und achte dabei auf eine korrekte Ausführung.
  • Passe das Gewicht nach Bedarf an, um die Übung mit guter Technik auszuführen.
  • Lege die Stange nach Beendigung der Sätze vorsichtig wieder auf die Sicherheitsstopps ab.

Tipps & Tricks

  • Halte deine Ellbogen während der gesamten Bewegung eng am Körper, um die Trizeps effektiv zu aktivieren.
  • Stelle sicher, dass dein Griff schulterbreit oder etwas enger ist, um eine optimale Ausrichtung und Muskelaktivierung zu gewährleisten.
  • Spanne deine Bauchmuskeln an, um deinen Rumpf stabil zu halten und deinen Rücken während der Übung zu unterstützen.
  • Halte deine Füße flach auf dem Boden, um Stabilität und Kontrolle beim Drücken zu verbessern.
  • Führe die Bewegung kontrolliert aus, indem du die Stange langsam absenkst und dann wieder hochdrückst, um die Muskelspannung aufrechtzuerhalten.
  • Vermeide es, die Ellbogen am oberen Punkt der Bewegung komplett durchzudrücken, um die Spannung im Trizeps zu halten und die Gelenke zu schonen.
  • Achte auf deine Atmung: Atme aus, wenn du das Gewicht hochdrückst, und ein, wenn du es absenkst.
  • Passe die Höhe der Smith-Maschine an deine individuelle Armlänge an, um einen komfortablen Bewegungsbereich zu gewährleisten.
  • Ziehe in Betracht, einen Trainingspartner zur Sicherheit hinzuzuziehen, wenn du mit schweren Gewichten trainierst.
  • Höre immer auf deinen Körper; wenn du Unwohlsein oder Schmerzen verspürst, beende die Übung und überprüfe deine Technik.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Muskeln werden beim Smith-Enges-Griff Bankdrücken trainiert?

    Das Smith-Enges-Griff Bankdrücken trainiert hauptsächlich die Trizeps, beansprucht aber auch die Brust und Schultern. Es ist eine effektive Verbundübung für die Oberkörperkraft.

  • Können Anfänger das Smith-Enges-Griff Bankdrücken ausführen?

    Ja, das Smith-Enges-Griff Bankdrücken kann für Anfänger angepasst werden. Beginne mit einem leichteren Gewicht oder führe die Übung zunächst ohne Gewicht aus, bis du dich mit der Bewegung und Technik sicher fühlst.

  • Welche Fehler sollte man beim Smith-Enges-Griff Bankdrücken vermeiden?

    Häufige Fehler sind, die Ellbogen zu weit nach außen zu drehen oder die Füße vom Boden abzuheben. Beides kann zu schlechter Technik und einem höheren Verletzungsrisiko führen. Achte darauf, die Ellbogen eng am Körper zu halten und die Füße fest auf dem Boden zu lassen.

  • Ist die Smith-Maschine für das Enges-Griff Bankdrücken sicher?

    Die Smith-Maschine bietet Stabilität und ist daher eine sicherere Option für Personen, die schwere Gewichte alleine heben. Allerdings kann sie den natürlichen Bewegungsradius einschränken, weshalb eine korrekte Technik besonders wichtig ist.

  • Wie viele Sätze und Wiederholungen sollte ich beim Smith-Enges-Griff Bankdrücken machen?

    In der Regel solltest du 3 bis 4 Sätze mit 8 bis 12 Wiederholungen für Muskelwachstum anstreben. Passe das Gewicht entsprechend deinem Fitnesslevel und deinen Zielen an.

  • Wie kann ich das Smith-Enges-Griff Bankdrücken anspruchsvoller gestalten?

    Um die Intensität zu erhöhen, kannst du Widerstandsbänder an der Smith-Maschine anbringen oder die Übung auf einer flachen Bank anstelle einer Schrägbank ausführen.

  • Gibt es Alternativen zum Smith-Enges-Griff Bankdrücken?

    Ja, du kannst das Smith-Enges-Griff Bankdrücken durch das traditionelle enge Bankdrücken mit Langhantel oder Kurzhanteln ersetzen, wenn keine Smith-Maschine verfügbar ist.

  • Sollte ich mich vor dem Smith-Enges-Griff Bankdrücken aufwärmen?

    Wärme dich vor dem Training immer auf und dehne dich danach. Das Dehnen der Trizeps- und Brustmuskulatur kann deine Flexibilität und Regeneration verbessern.

Verwandte Übungen

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5.000 Übungen und personalisierten Plänen bauen Sie Kraft auf, bleiben konsequent und erzielen schneller Fortschritte!

Related Workouts

Sculpt your arms with this 4-exercise dumbbell workout targeting biceps and triceps with focused isolation movements and perfect control.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build a sculpted chest with this intense all-cable chest workout that targets upper, mid, and lower pecs in just 4 movements.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build powerful, defined shoulders with this 4-move workout using kettlebells and dumbbells. Perfect for hypertrophy and shoulder stability.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build lower body strength with this focused leg day workout using sled and leverage machines. Perfect for muscle growth and leg definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Sculpt your midsection with this 4-exercise ab workout using a leverage machine. Build core strength, stability, and definition in just 4 focused moves.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Target your upper chest with this focused 4-exercise workout using barbell and dumbbells to boost strength, shape, and definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises