Smith Negativ Reverse-Griff Bankdrücken
Das Smith Negativ Reverse-Griff Bankdrücken ist eine kraftvolle Übung, die darauf abzielt, die Kraft und Muskeldefinition im unteren Brustbereich und den Trizeps zu verbessern. Die Verwendung einer Smith-Maschine bietet Stabilität und Kontrolle, sodass Sie sich auf Ihre Technik und Ausführung konzentrieren können. Diese Übung erfolgt auf einer Negativbank, wodurch der Fokus des Drückens auf den unteren Brustbereich verlagert wird und sie eine einzigartige Ergänzung für jedes Krafttrainingsprogramm darstellt.
Durch die Verwendung eines Reverse-Griffs während des Drückens werden nicht nur die Brustmuskeln anders beansprucht, sondern es bietet auch Vorteile hinsichtlich der Schultergesundheit. Viele Trainierende berichten, dass dieser Griff Beschwerden, die bei traditionellen Drückbewegungen auftreten, lindert und so ein effektiveres Training ermöglicht. Die kontrollierte Bewegung an der Smith-Maschine sorgt dafür, dass Sie sich sicher an Ihre Grenzen herantasten können, was besonders für diejenigen von Vorteil ist, die ihre Drückkraft steigern möchten, ohne das Verletzungsrisiko zu erhöhen.
Beim Absenken der Stange zur Brust zwingt der Negativwinkel Ihre Muskeln zu einer anderen Beanspruchung als bei einem flachen oder schrägen Bankdrücken. Diese Aktivierung fördert nicht nur das Muskelwachstum, sondern verbessert auch die allgemeine Kraft im Oberkörper, was diese Übung sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Athleten zu einer ausgezeichneten Wahl macht. Das Smith Negativ Reverse-Griff Bankdrücken kann als Grundübung für alle dienen, die einen ausgewogenen und starken Oberkörper entwickeln möchten.
Die Integration dieser Übung in Ihr Trainingsprogramm trägt zu einem ganzheitlichen Training bei, insbesondere für diejenigen, die auf Hypertrophie und Kraft in Brust und Trizeps abzielen. Ob zu Hause oder im Fitnessstudio, die Nutzung einer Smith-Maschine bietet eine einzigartige Plattform für Wachstum und Entwicklung.
Diese Übung lässt sich leicht an verschiedene Fitnesslevels anpassen und ist somit für jeden zugänglich. Mit der richtigen Technik und konsequenter Übung können Sie die Vorteile dieser Übung maximieren und gleichzeitig das Verletzungsrisiko minimieren. Insgesamt ist das Smith Negativ Reverse-Griff Bankdrücken eine hervorragende Ergänzung für jedes Krafttraining und verspricht Ergebnisse sowohl in Kraft als auch in Muskeldefinition.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Stellen Sie die Bank in einem Negativwinkel ein und befestigen Sie sie sicher an der Smith-Maschine.
- Legen Sie sich mit dem Rücken auf die Bank, die Füße flach auf dem Boden, und der Kopf leicht unterhalb der Hüften.
- Greifen Sie die Langhantel mit einem Reverse-Griff, die Hände schulterbreit auseinander, und achten Sie darauf, dass die Handgelenke gerade sind.
- Heben Sie die Langhantel aus der Halterung, indem Sie die Arme vollständig strecken und die Stange direkt über der Brust halten.
- Senken Sie die Langhantel langsam zur Brust ab, kontrollieren Sie die Bewegung und halten Sie die Ellbogen nah am Körper.
- Halten Sie die Stange kurz unten, drücken Sie sie dann kontrolliert wieder in die Ausgangsposition nach oben.
- Wiederholen Sie die Übung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen und achten Sie dabei stets auf eine saubere Ausführung.
Tipps & Tricks
- Stellen Sie sicher, dass die Bank sicher in der Smith-Maschine in einem Negativwinkel arretiert ist, um Sicherheit und Effektivität zu gewährleisten.
- Positionieren Sie Ihre Hände schulterbreit mit einem Reverse-Griff, um die Aktivierung der Brust- und Trizepsmuskulatur zu maximieren.
- Halten Sie die Wirbelsäule neutral und spannen Sie Ihre Körpermitte während der gesamten Bewegung an, um Rückenbelastungen zu vermeiden.
- Senken Sie die Langhantel kontrolliert zur Brust ab, vermeiden Sie Abprallen oder ruckartige Bewegungen, um die Muskelspannung aufrechtzuerhalten.
- Atmen Sie aus, während Sie die Langhantel nach oben drücken, und atmen Sie ein, wenn Sie sie wieder absenken, um die richtige Atemtechnik zu gewährleisten.
- Halten Sie die Ellbogen nah am Körper, um die Belastung auf die Brust- und Trizepsmuskulatur zu konzentrieren und die Schulterbelastung zu minimieren.
- Passen Sie das Gewicht so an, dass Sie die Übung mit korrekter Technik ausführen können; beginnen Sie mit leichtem Gewicht, wenn Sie mit dieser Variante neu sind.
- Verwenden Sie einen Trainingspartner als Spotter, wenn Sie schwere Gewichte heben, um die Sicherheit während der Bewegung, insbesondere beim Drücken über Kopf, zu gewährleisten.
- Konzentrieren Sie sich auf gleichmäßige, kontrollierte Bewegungen statt auf schnelles Durchführen der Sätze, um die Muskelaktivierung zu maximieren und Verletzungsrisiken zu minimieren.
- Integrieren Sie diese Übung in Ihr Oberkörpertraining, um Kraft und Muskeldefinition in der Brust aufzubauen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Smith Negativ Reverse-Griff Bankdrücken trainiert?
Das Smith Negativ Reverse-Griff Bankdrücken zielt hauptsächlich auf die unteren Brustmuskeln und den Trizeps ab und bietet durch den einzigartigen Winkel eine stärkere Betonung dieser Bereiche als traditionelle Drückvarianten.
Wie richte ich das Smith Negativ Reverse-Griff Bankdrücken ein?
Stellen Sie die Bank auf einen Negativwinkel ein und befestigen Sie sie sicher an der Smith-Maschine. Diese Position ermöglicht ein gezielteres Training.
Welche Vorteile bietet der Reverse-Griff bei dieser Übung?
Diese Variante kann Ihre Drückkraft insgesamt verbessern und das Muskelwachstum besonders im unteren Brustbereich und den Trizeps fördern, indem Griff und Winkel verändert werden.
Ist der Reverse-Griff schonender für die Schultern?
Ein Reverse-Griff kann die Schulterbelastung reduzieren und die Aktivierung der Brustmuskulatur verbessern, was ihn zu einer sichereren Alternative für Personen mit Schulterbeschwerden bei traditionellen Drückübungen macht.
Können Anfänger das Smith Negativ Reverse-Griff Bankdrücken ausführen?
Ja, Anfänger können diese Übung ausführen, indem sie mit leichteren Gewichten beginnen und sich auf die korrekte Technik konzentrieren. Das Gewicht sollte mit zunehmender Sicherheit langsam gesteigert werden.
Was mache ich, wenn ich keine Smith-Maschine habe?
Sie können die Übung anpassen, indem Sie den Winkel der Bank verändern oder eine normale Langhantel verwenden, falls keine Smith-Maschine verfügbar ist. Wichtig ist, die Technik und Kontrolle während der Ausführung beizubehalten.
Wie viele Sätze und Wiederholungen sollte ich machen?
Es wird empfohlen, 3-4 Sätze mit 8-12 Wiederholungen durchzuführen, abhängig von Ihrem Fitnesslevel und Ihren Zielen, um optimale Muskelhypertrophie zu erreichen.
Welche Fehler sollte ich vermeiden?
Häufige Fehler sind zu hohes Gewicht, das die Technik beeinträchtigt, oder zu weit abgespreizte Ellbogen. Konzentrieren Sie sich auf kontrollierte Bewegungen, um Verletzungen zu vermeiden.