Smith Stehendes Militärdrücken Hinter Dem Kopf
Das Smith Stehende Militärdrücken hinter dem Kopf ist eine kraftvolle Übung, die darauf ausgelegt ist, die Schulterkraft und Stabilität zu verbessern. Diese Bewegung wird an einer Smith-Maschine ausgeführt, die eine geführte Bahn für die Langhantel bietet und so eine kontrolliertere Hebung ermöglicht. Durch die Positionierung der Stange hinter dem Kopf werden die Deltamuskeln effektiv angesprochen, was das Muskelwachstum fördert und die gesamte Schulterdefinition verbessert.
Die Aktivierung der Körpermitte ist während dieser Übung entscheidend, da sie hilft, den Körper zu stabilisieren und eine korrekte Haltung während des Hebens beizubehalten. Beim Hochdrücken der Langhantel werden auch die Trizeps beansprucht, was diese Übung zu einer hervorragenden zusammengesetzten Bewegung für die Kraft im Oberkörper macht. Die geführte Bewegung der Smith-Maschine erlaubt es den Trainierenden, sich auf die Drückbewegung zu konzentrieren, ohne die Stange balancieren zu müssen, was besonders für Anfänger im Gewichtheben von Vorteil sein kann.
Diese Übung baut nicht nur Kraft auf, sondern verbessert auch die funktionelle Fitness, da die Schulterstabilität für verschiedene Alltagsaktivitäten und Sportarten essenziell ist. Die Einbindung des Smith Stehenden Militärdrückens hinter dem Kopf in Ihr Trainingsprogramm kann zu verbesserten Leistungen bei anderen Hebungen und sportlichen Aktivitäten führen. Zudem dient sie als hervorragende Methode, Plateauphasen im Schultertraining zu durchbrechen, indem sie einen anderen Reiz als traditionelle Drückübungen setzt.
Ein wesentlicher Vorteil der Smith-Maschine bei dieser Übung sind ihre Sicherheitsmerkmale. Die Langhantel ist in einer festen Schiene gesichert, die es ermöglicht, die Hebung ohne das Risiko zu verlieren, die Kontrolle über das Gewicht zu verlieren, durchzuführen. Dieser Sicherheitsaspekt macht sie zu einer guten Wahl für Personen, die allein trainieren oder ihre Kraft und Sicherheit noch aufbauen.
Insgesamt ist das Smith Stehende Militärdrücken hinter dem Kopf eine effektive und vielseitige Übung, die einen bedeutenden Beitrag zu Ihrem Oberkörper-Krafttraining leisten kann. Mit konsequenter Praxis und korrekter Technik können Sie Verbesserungen in der Größe, Kraft und Ausdauer der Schultermuskulatur erwarten. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Trainierender sind, diese Übung kann eine wertvolle Ergänzung Ihres Fitnessprogramms sein.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Stellen Sie die Smith-Maschine auf eine für Ihre Körpergröße geeignete Höhe ein, sodass die Stange beim Stehen am Ansatz Ihres Nackens liegt.
- Stellen Sie sich mit hüftbreit auseinanderstehenden Füßen hin und greifen Sie die Stange mit den Händen etwas weiter als schulterbreit.
- Treten Sie unter die Stange und positionieren Sie sie hinter Ihrem Kopf, wobei Sie die Ellbogen leicht vor dem Körper halten.
- Spannen Sie Ihre Körpermitte an und halten Sie eine aufrechte Haltung, während Sie sich auf das Heben der Langhantel vorbereiten.
- Atmen Sie tief ein und senken Sie die Langhantel hinter Ihren Kopf ab, bis Ihre Arme einen 90-Grad-Winkel bilden.
- Atmen Sie aus, während Sie die Langhantel zurück in die Ausgangsposition drücken, wobei Sie die Arme vollständig strecken, ohne die Ellbogen durchzudrücken.
- Konzentrieren Sie sich darauf, eine gleichmäßige und kontrollierte Bewegung während der gesamten Übung beizubehalten und ruckartige Bewegungen zu vermeiden.
- Richten Sie Ihren Blick nach vorne, um eine korrekte Ausrichtung Ihrer Wirbelsäule während der Hebung zu unterstützen.
- Passen Sie das Gewicht nach Bedarf an, um sicherzustellen, dass Sie die Übung mit korrekter Form und Technik ausführen können.
- Beenden Sie Ihren Satz, indem Sie die Langhantel sicher in der Smith-Maschine ablegen.
Tipps & Tricks
- Stehen Sie mit schulterbreit auseinanderstehenden Füßen und greifen Sie die Stange mit den Händen etwas weiter als schulterbreit.
- Positionieren Sie die Langhantel am Ansatz Ihres Nackens, wobei die Ellbogen leicht nach vorne zeigen und die Handgelenke gerade bleiben.
- Spannen Sie Ihre Körpermitte an und halten Sie die Brust gehoben, um während der gesamten Übung eine korrekte Haltung beizubehalten.
- Atmen Sie ein, während Sie die Langhantel hinter den Kopf absenken, und atmen Sie aus, wenn Sie sie zurück in die Ausgangsposition drücken.
- Vermeiden Sie ein übermäßiges Hohlkreuz; halten Sie während der gesamten Bewegung eine neutrale Wirbelsäule.
- Konzentrieren Sie sich auf kontrollierte Bewegungen, wobei sowohl das Senken als auch das Drücken ruhig und bedacht ausgeführt werden.
- Wenn Sie neu bei dieser Übung sind, üben Sie zunächst nur mit der Stange, um die richtige Technik zu erlernen, bevor Sie Gewichte hinzufügen.
- Halten Sie Ihre Ellbogen in einer Linie mit den Handgelenken, um eine korrekte Ausrichtung zu gewährleisten und das Risiko von Schulterbelastungen zu verringern.
- Verwenden Sie ein Gewicht, das es Ihnen ermöglicht, die Übung mit guter Form auszuführen, und steigern Sie die Belastung allmählich, wenn Sie stärker werden.
- Erwägen Sie, diese Übung in einem Supersatz mit ergänzenden Bewegungen für ein intensiveres Training einzubauen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Smith Stehenden Militärdrücken hinter dem Kopf trainiert?
Das Smith Stehende Militärdrücken hinter dem Kopf zielt hauptsächlich auf die Schultern, insbesondere die Deltamuskeln, ab und beansprucht zudem die Trizeps und den oberen Brustbereich. Es ist eine effektive Methode, um Schulterkraft und -größe aufzubauen.
Können Anfänger das Smith Stehende Militärdrücken hinter dem Kopf ausführen?
Ja, diese Übung kann für Anfänger angepasst werden, indem man mit einem leichteren Gewicht oder nur mit der Stange beginnt, um die Technik zu erlernen. Es ist wichtig, sich zuerst auf die korrekte Ausführung zu konzentrieren, bevor man mehr Widerstand hinzufügt.
Welche häufigen Fehler sollte ich bei dieser Übung vermeiden?
Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie während der Übung ein übermäßiges Hohlkreuz vermeiden. Halten Sie eine neutrale Wirbelsäule und spannen Sie Ihre Körpermitte während der gesamten Bewegung an, um den Rücken zu unterstützen.
Sollte ich beim Smith Stehenden Militärdrücken hinter dem Kopf einen Spotter verwenden?
Es ist ratsam, bei Verwendung schwerer Gewichte besonders zu Beginn Ihrer Trainingsphase einen Trainingspartner zu haben. Ein Spotter kann helfen, Sicherheit und korrekte Ausführung zu gewährleisten.
Ist die Smith-Maschine für diese Übung besser als freie Gewichte?
Die Smith-Maschine bietet Stabilität, die hilft, die Schultermuskulatur effektiv zu isolieren. Dennoch kann das Einbeziehen von freien Gewichten in Ihr Training die Gesamtmuskulatur und funktionelle Kraft zusätzlich verbessern.
Wie oft sollte ich das Smith Stehende Militärdrücken hinter dem Kopf durchführen?
Sie können diese Übung 2-3 Mal pro Woche ausführen und dabei ausreichend Erholungszeit zwischen den Einheiten einplanen. Diese Frequenz ist ideal, um Kraft aufzubauen, ohne Übertraining zu riskieren.
Was soll ich tun, wenn ich während der Übung Beschwerden verspüre?
Wenn Sie während der Übung Beschwerden in Schultern oder Nacken verspüren, reduzieren Sie das Gewicht oder passen Sie Ihren Griff an. Es ist wichtig, auf den Körper zu hören und Schmerzen nicht zu ignorieren.
Wie kann ich das Smith Stehende Militärdrücken hinter dem Kopf in mein Trainingsprogramm einbauen?
Diese Übung lässt sich in verschiedene Trainingsprogramme integrieren, etwa an Schultertagen oder bei Ganzkörper-Workouts, und passt gut zu Übungen wie seitlichen Hebungen oder Bankdrücken.