Trizeps-Dips (zwischen Bänken)

Trizeps-Dips (zwischen Bänken)

Die Trizeps-Dips (zwischen Bänken) sind eine Körpergewichtsübung, die hauptsächlich den Trizeps trainiert und dabei auch Schultern und Brust mit einbezieht. Diese Bewegung ist ein Grundpfeiler vieler Krafttrainingsprogramme, da sie effektiv die Kraft im Oberkörper und die Muskel-Ausdauer verbessert. Durch die Nutzung von zwei Bänken erlaubt diese Variante einen größeren Bewegungsradius im Vergleich zu herkömmlichen Dips, was die Aktivierung der Trizepsmuskulatur verstärkt.

Die Ausführung dieser Übung hilft nicht nur dabei, die Oberarme zu formen und zu definieren, sondern verbessert auch die funktionelle Kraft, die andere Druckbewegungen wie Liegestütze und Bankdrücken unterstützt. Da sie mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt wird, lässt sich die Übung leicht an unterschiedliche Fitnesslevels anpassen und ist somit sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Für die Durchführung der Trizeps-Dips platzierst du deine Hände auf einer Bank und deine Füße auf der anderen, während du deinen Körper absenkst, bis deine Ellbogen einen Winkel von etwa 90 Grad erreichen. Diese Position ermöglicht eine tiefe Dehnung des Trizeps, was für Muskelwachstum und Kraft wichtig ist. Durch das Hochdrücken in die Ausgangsposition kontrahierst du den Trizeps effektiv und erzielst ein ausgezeichnetes Training für diese Muskeln.

Die Trizeps-Dips können in verschiedenen Umgebungen ausgeführt werden, sei es zu Hause oder im Fitnessstudio, und sind somit eine vielseitige Ergänzung für jedes Trainingsprogramm. Du kannst diese Übung auch in Zirkeltrainings oder Supersätze integrieren, um die Intensität zu erhöhen und den Kalorienverbrauch zu maximieren.

Wie bei jeder Übung ist die richtige Form entscheidend für Effektivität und Verletzungsprävention. Die Aktivierung der Rumpfmuskulatur, ein gerader Rücken und die kontrollierte Ausführung der Bewegung sorgen dafür, dass du die vollen Vorteile dieser kraftvollen Oberkörperübung nutzt. Kontinuität und progressive Belastungssteigerung, etwa durch Zusatzgewichte oder mehr Wiederholungen, tragen ebenfalls zu deinen Kraftzuwächsen im Laufe der Zeit bei.

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!

Anleitungen

  • Stelle zwei Bänke parallel zueinander auf, achte darauf, dass sie stabil sind und in einem für deinen Körper angenehmen Abstand stehen.
  • Setze dich an den Rand einer Bank, die Hände neben deinen Hüften, die Finger zeigen nach vorne oder leicht nach innen.
  • Strecke deine Beine vor dir aus und platziere die Fersen auf der zweiten Bank oder halte die Füße flach auf dem Boden für eine vereinfachte Variante.
  • Spanne deinen Rumpf an und halte die Schultern unten und hinten, während du deinen Körper durch Beugen der Ellbogen auf etwa 90 Grad absenkst.
  • Drücke dich durch die Handflächen wieder nach oben in die Ausgangsposition, halte dabei die Ellbogen während der gesamten Bewegung nah am Körper.
  • Konzentriere dich darauf, den Ab- und Aufstieg der Dips kontrolliert auszuführen und vermeide jegliches Federn oder Schwingen.
  • Atme ein, während du deinen Körper absenkst, und aus, wenn du dich wieder nach oben drückst, und halte einen gleichmäßigen Atemrhythmus.
  • Wenn du neu bei dieser Übung bist, beginne mit weniger Wiederholungen und steigere dich allmählich, während du Kraft aufbaust.
  • Achte darauf, dass dein Rücken gerade bleibt und vermeide es, dich zu weit nach vorne zu lehnen, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Höre immer auf deinen Körper und passe die Intensität der Übung deinem Fitnesslevel entsprechend an.

Tipps & Tricks

  • Positioniere zwei Bänke parallel zueinander, stelle sicher, dass sie stabil sind und in einem bequemen Abstand für deinen Körper stehen.
  • Halte deine Ellbogen nah am Körper, während du dich absenkst, um Schulterbelastungen zu vermeiden und die Trizepsaktivierung zu maximieren.
  • Behalte während der gesamten Bewegung eine neutrale Wirbelsäule bei, um deinen unteren Rücken zu schützen und die Leistung zu verbessern.
  • Atme ein, während du deinen Körper absenkst, und atme aus, wenn du dich wieder nach oben drückst, um einen optimalen Sauerstofffluss zu gewährleisten.
  • Konzentriere dich darauf, die Bewegung kontrolliert auszuführen und vermeide jegliches Federn oder Schwingen, was zu Verletzungen führen kann.
  • Wenn du Beschwerden in den Schultern spürst, reduziere den Bewegungsumfang oder passe deine Handposition an.
  • Ziehe in Erwägung, die Übung vor einem Spiegel auszuführen, um deine Form zu überwachen und nötige Anpassungen vorzunehmen.
  • Wärme deine Schultern und Trizeps mit dynamischen Dehnübungen auf, um deine Muskeln auf das Training vorzubereiten.
  • Verwende eine Matte oder eine weiche Unterlage, wenn du die Übung auf hartem Boden ausführst, um deine Hände abzufedern und deine Gelenke zu schützen.
  • Bleibe konsequent bei deiner Form, da eine gute Technik langfristig die besten Ergebnisse bringt.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Muskeln werden bei den Trizeps-Dips trainiert?

    Die Trizeps-Dips trainieren hauptsächlich den Trizeps brachii, die Muskeln an der Rückseite deiner Oberarme. Zudem werden die Schultern und die Brust mitbeansprucht, was sie zu einer hervorragenden zusammengesetzten Übung für die Kraft im Oberkörper macht.

  • Kann ich die Trizeps-Dips an mein Fitnesslevel anpassen?

    Ja, du kannst die Trizeps-Dips modifizieren, indem du die Knie beugst und die Füße auf dem Boden lässt, was die Belastung für die Arme verringert. Alternativ kannst du die Füße auf eine andere Bank heben, um die Intensität zu erhöhen.

  • Wie tief sollte ich mich bei den Trizeps-Dips absenken?

    Du solltest deinen Körper so weit absenken, bis deine Ellbogen etwa einen 90-Grad-Winkel erreichen. Ein tieferes Absenken kann unnötigen Stress auf die Schultern ausüben, daher ist es wichtig, die richtige Form beizubehalten.

  • Welche Vorteile haben Trizeps-Dips?

    Die Trizeps-Dips sind eine ausgezeichnete Übung zum Aufbau von Kraft im Oberkörper und zur Verbesserung der Muskel-Ausdauer. Sie sind besonders vorteilhaft für Sportler und Personen, die ihre Druckkraft steigern möchten.

  • Kann ich bei den Trizeps-Dips zusätzliches Gewicht verwenden?

    Obwohl du Trizeps-Dips nur mit deinem Körpergewicht ausführen kannst, kann das Hinzufügen von Widerstand, wie einer Gewichtsweste oder einer Gewichtsscheibe, die Muskelaktivierung weiter steigern, wenn du Fortschritte machst.

  • Welche häufigen Fehler sollte ich bei Trizeps-Dips vermeiden?

    Häufige Fehler sind das zu starke Abspreizen der Ellbogen, was zu Schulterbelastungen führen kann, und das Nichtnah-Halten des Körpers an den Bänken. Ein gerader Rücken ist ebenfalls entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Wie oft kann ich Trizeps-Dips machen?

    In der Regel ist es sicher, Trizeps-Dips jeden zweiten Tag im Trainingsplan einzubauen, damit sich die Muskeln erholen können. Höre auf deinen Körper und passe die Häufigkeit bei Bedarf an.

  • Welche fortgeschrittenen Variationen gibt es für Trizeps-Dips?

    Wenn du dich weiter herausfordern möchtest, kannst du Variationen ausprobieren, wie Dips mit erhöhten Füßen oder isometrische Haltephasen am unteren Punkt des Dips.

Verwandte Übungen

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und benutzerdefinierte Workouts zu, perfekt für sowohl Gym- als auch Heimtraining, und sehen Sie echte Ergebnisse.

Beginnen Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Related Workouts

Build lower body strength with this focused leg day workout using sled and leverage machines. Perfect for muscle growth and leg definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Sculpt your midsection with this 4-exercise ab workout using a leverage machine. Build core strength, stability, and definition in just 4 focused moves.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Target your upper chest with this focused 4-exercise workout using barbell and dumbbells to boost strength, shape, and definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build a stronger, more muscular back with this targeted 4-exercise workout using bodyweight, barbell, and cable equipment.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Strengthen and sculpt your legs with Smith squats, calf raises, leg extensions, and kneeling curls. Perfect for building total lower body strength!
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Sculpt your abs fast with this 4-exercise bodyweight-only core workout. No equipment needed, just results!
Home | Single Workout | Beginner: 4 exercises