Gewichteter Svend-Press
Der gewichtete Svend-Press ist eine innovative Oberkörperübung, die Krafttraining mit funktionellen Bewegungsmustern kombiniert. Diese dynamische Pressvariante verbessert nicht nur die Schulterstabilität, sondern fördert auch die Koordination und Muskelaktivierung im gesamten Oberkörper. Während du diese Bewegung ausführst, werden mehrere Muskelgruppen beansprucht, insbesondere die Deltamuskeln, Trizeps und Brustmuskeln. Dadurch ist sie eine wertvolle Ergänzung für jedes Krafttraining, egal ob zu Hause oder im Fitnessstudio.
Was den gewichteten Svend-Press auszeichnet, ist sein einzigartiger Griff und die Positionierung. Indem du eine Gewichtsscheibe oder ein ähnliches Objekt mit beiden Händen vor der Brust hältst, erzeugst du eine Pressbewegung, die das Drücken betont und gleichzeitig deinen Rumpf zur Stabilisierung der Bewegung fordert. Diese Übung ist besonders effektiv für alle, die ihre Oberkörperkraft verbessern und ihre allgemeine athletische Leistung steigern möchten. Sie bietet zudem einen anderen Reiz als traditionelle Pressbewegungen und ermöglicht so eine ausgewogene Muskelentwicklung.
Ein wesentlicher Vorteil der Integration des gewichteten Svend-Press in dein Training ist die funktionelle Kraft, die dadurch aufgebaut wird. Diese Bewegung ahmt Alltagsaktivitäten nach, die Schieben und Heben beinhalten, und ist somit praktisch für tägliche Aufgaben und sportliche Leistungen. Zudem verbessert die Aktivierung der stabilisierenden Muskulatur die Schultergesundheit und Mobilität insgesamt, wodurch das Verletzungsrisiko bei anderen Übungen verringert wird.
Der gewichtete Svend-Press kann in verschiedenen Umgebungen durchgeführt werden und ist somit vielseitig für unterschiedliche Fitnesslevels geeignet. Ob Anfänger oder erfahrener Sportler – das Gewicht kann entsprechend der eigenen Leistungsfähigkeit angepasst werden. Anfänger beginnen idealerweise mit leichteren Gewichten, um die Technik zu erlernen, während Fortgeschrittene sich mit schwereren Lasten fordern können, um Muskelwachstum und Kraftzuwächse zu fördern.
Die Einbindung dieser Übung in dein Trainingsprogramm kann zu deutlichen Verbesserungen in der Oberkörperkraft und Ästhetik führen. Regelmäßiges Training mit dem gewichteten Svend-Press steigert die Muskeldefinition, erhöht die Presskraft und verbessert das allgemeine Fitnessniveau. Ob an einem speziellen Schultertrainingstag oder im Ganzkörperworkout – diese Übung liefert Ergebnisse und sorgt für Abwechslung und Motivation im Training.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Stelle dich mit schulterbreit auseinanderstehenden Füßen hin und halte eine Gewichtsscheibe mit beiden Händen auf Brusthöhe.
- Spanne deinen Rumpf an und halte während der gesamten Bewegung eine neutrale Wirbelsäule.
- Drücke das Gewicht direkt über den Kopf, strecke die Arme vollständig aus, ohne die Ellbogen zu überstrecken.
- Halte die Position kurz oben, achte darauf, dass deine Schultern nach unten und hinten gezogen sind.
- Führe das Gewicht kontrolliert zurück zur Brust, dabei Spannung in Armen und Rumpf halten.
- Wiederhole die Übung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen, achte auf fließende und bewusste Bewegungen.
- Passe bei Bedarf deine Fußstellung oder den Griff an, um Komfort und Stabilität während der Übung zu gewährleisten.
Tipps & Tricks
- Halte während der Übung eine starke Rumpfmuskulatur, um deine Wirbelsäule zu unterstützen und Verletzungen vorzubeugen.
- Halte deine Ellbogen stets leicht gebeugt, um die Belastung der Gelenke zu reduzieren.
- Konzentriere dich darauf, deine Schulterblätter zusammenzuziehen, während du das Gewicht über den Kopf drückst, um die Muskelaktivierung zu verbessern.
- Atme aus, wenn du das Gewicht nach oben drückst, und atme ein, wenn du es kontrolliert zurück zur Brust führst.
- Stelle deine Füße schulterbreit auseinander, um eine stabile Basis während der Bewegung zu gewährleisten.
- Vermeide ein Hohlkreuz; halte die Hüften unter dem Körper und den Oberkörper aufrecht.
- Führe die Bewegung langsam und kontrolliert aus, um die Muskelaktivierung zu steigern und das Verletzungsrisiko zu minimieren.
- Probiere verschiedene Gewichte aus, um den richtigen Widerstand zu finden, der dich fordert, ohne die Technik zu beeinträchtigen.
- Wenn du mehrere Sätze machst, variiere deinen Griff, um die Muskeln unterschiedlich zu beanspruchen und Ermüdung vorzubeugen.
- Höre auf deinen Körper; bei Unwohlsein oder Schmerzen stoppe die Übung, überprüfe deine Form oder reduziere das Gewicht.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim gewichteten Svend-Press trainiert?
Der gewichtete Svend-Press trainiert hauptsächlich die Schultern, Brust und Trizeps und ist damit eine effektive Übung zum Aufbau von Oberkörperkraft und Muskeldefinition.
Wie können Anfänger den gewichteten Svend-Press ausführen?
Wenn du neu bei dieser Übung bist, beginne mit leichteren Gewichten, um die Technik zu erlernen. Mit zunehmender Kraft und Sicherheit kannst du das Gewicht schrittweise erhöhen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Kann ich für den gewichteten Svend-Press andere Gewichte verwenden?
Ja, du kannst jedes gewichtete Objekt verwenden, das du sicher greifen kannst, wie beispielsweise einen Medizinball, Gewichtsscheiben oder Kurzhanteln, falls du keinen Zugang zu klassischen Gewichten hast.
In welcher Position sollte der gewichtete Svend-Press am besten ausgeführt werden?
Die Übung kann in verschiedenen Positionen ausgeführt werden. Die stehende Position ist am gebräuchlichsten, aber du kannst sie auch im Sitzen ausführen, um die Belastung des unteren Rückens zu reduzieren.
Welche Fehler sollte ich beim gewichteten Svend-Press vermeiden?
Häufige Fehler sind die Verwendung zu schwerer Gewichte, was zu einer fehlerhaften Ausführung führt, und das Nicht-Aktivieren des Rumpfes, das für die Stabilität entscheidend ist. Priorisiere immer die Technik vor dem Gewicht.
Wie kann ich den gewichteten Svend-Press in mein Training integrieren?
Der gewichtete Svend-Press kann in Oberkörper-Workouts, Zirkeltraining oder auch als Teil eines Ganzkörperprogramms integriert werden, je nach deinen Fitnesszielen.
Wie lange sollte ich zwischen den Sätzen des gewichteten Svend-Press pausieren?
Es wird empfohlen, zwischen den Sätzen etwa 30-60 Sekunden Pause zu machen. So können sich die Muskeln erholen und gleichzeitig bleibt die Herzfrequenz erhöht für eine optimale Fettverbrennung.
Kann ich den gewichteten Svend-Press als Supersatz ausführen?
Ja, du kannst diese Übung als Supersatz mit anderen Schulter- oder Brustübungen kombinieren, um die Herausforderung zu erhöhen und die Muskelaktivierung zu maximieren.