Burpee

Der Burpee ist eine dynamische Ganzkörperübung, die Krafttraining und Herz-Kreislauf-Training kombiniert und somit eine unverzichtbare Ergänzung für jede Fitnessroutine darstellt. Diese zusammengesetzte Bewegung beansprucht mehrere Muskelgruppen, darunter Brust, Arme, Beine und Rumpf, und bietet ein umfassendes Training, das Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer verbessert. Ursprünglich als militärisches Trainingsmittel entwickelt, haben Burpees in verschiedenen Fitnesskreisen an Beliebtheit gewonnen, da sie den Puls erhöhen und körperliche Grenzen herausfordern.

Die Ausführung eines Burpees umfasst eine Reihe von Bewegungen: beginnend im Stand, Übergang in eine Hocke, Zurückspringen in die Liegestützposition, Ausführung eines Liegestützes, Rückkehr in die Hocke und explosiver Sprung nach oben. Diese Abfolge baut nicht nur Muskelkraft auf, sondern fördert auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit, wodurch sie eine äußerst effiziente Übung zum Kalorienverbrennen ist. Als Eigengewichtsübung kann sie überall ohne Ausrüstung durchgeführt werden, was sie besonders für das Training zu Hause oder im Freien attraktiv macht.

Neben der Verbesserung von Kraft und Herz-Kreislauf-Fitness steigern Burpees auch Koordination und Beweglichkeit. Der explosive Sprung am Ende der Bewegung trainiert die schnell zuckenden Muskelfasern, die für sportliche Leistungen entscheidend sind. Zudem können Burpees leicht an verschiedene Fitnesslevel angepasst werden, indem Anfänger statt zu springen in die Plank-Position zurückgehen, während fortgeschrittene Sportler zusätzliche Bewegungen wie Liegestütze oder Tuck-Jumps für mehr Intensität integrieren können.

Die Vielseitigkeit der Burpees macht sie geeignet für hochintensives Intervalltraining (HIIT), Zirkeltraining oder als eigenständige Übung, um den Puls zu erhöhen. Durch die Integration von Burpees in dein Training kannst du effektiv mehrere Muskelgruppen ansprechen und gleichzeitig deinen Stoffwechsel ankurbeln, was beim Abnehmen und der allgemeinen Fitnesssteigerung hilft.

Um das Beste aus deinem Burpee-Training herauszuholen, konzentriere dich darauf, während der gesamten Bewegung die richtige Form beizubehalten. Dazu gehört, den Rumpf angespannt zu halten, ein Durchhängen der Hüften in der Plank-Position zu vermeiden und sanfte Übergänge zwischen den einzelnen Bewegungsphasen sicherzustellen. Mit zunehmender Sicherheit kannst du das Tempo erhöhen und verschiedene Burpee-Varianten einbauen, um dein Training abwechslungsreich und anspruchsvoll zu gestalten.

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!

Burpee

Anleitungen

  • Beginne im Stand mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und Armen seitlich am Körper.
  • Senke deinen Körper in eine Hocke und platziere deine Hände vor dir auf dem Boden.
  • Springe mit den Füßen zurück, sodass du dich in der Liegestützposition befindest, und halte dabei deinen Körper in einer geraden Linie.
  • Führe einen Liegestütz aus, indem du deine Brust zum Boden senkst und dich wieder hochdrückst.
  • Springe mit den Füßen zurück zu deinen Händen, um in die Hocke zurückzukehren.
  • Springe explosiv nach oben und strecke dabei die Arme über den Kopf.
  • Land sanft und gehe sofort in die nächste Wiederholung über.

Tipps & Tricks

  • Halte während der gesamten Bewegung eine starke Körpermitte, um deinen Körper zu stabilisieren und Rückenschmerzen vorzubeugen.
  • Achte darauf, dass deine Füße schulterbreit landen, wenn du zurück in die Plank-Position springst, um besseres Gleichgewicht zu gewährleisten.
  • Halte deine Ellbogen während der Liegestützphase leicht gebeugt, um Gelenkbelastungen zu vermeiden.
  • Atme aus, wenn du nach oben springst, und ein, wenn du in die Hocke gehst, um den Sauerstofffluss zu verbessern.
  • Nutze einen Spiegel oder nimm dich selbst auf, um deine Form zu überprüfen und bei Bedarf Korrekturen vorzunehmen.
  • Spanne deine Arme und Beine voll an, um beim Sprung mehr Kraft zu erzeugen.
  • Beginne mit einem langsameren Tempo, um die Technik zu beherrschen, bevor du das Tempo für ein intensiveres Training erhöhst.
  • Konzentriere dich darauf, weich zu landen, um die Belastung für deine Gelenke zu reduzieren und Verletzungen vorzubeugen.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Muskeln werden bei Burpees trainiert?

    Burpees sind eine Ganzkörperübung, die die Herz-Kreislauf-Fitness, Kraft und Ausdauer verbessern kann. Sie trainieren mehrere Muskelgruppen, darunter Brust, Arme, Beine und Rumpf.

  • Wie kann ich Burpees als Anfänger modifizieren?

    Du kannst Burpees abwandeln, indem du statt zu springen einfach zurückgehst, was die Belastung für deine Gelenke verringert. Das macht die Übung für Anfänger oder Personen mit Verletzungen leichter durchführbar.

  • Brauche ich Ausrüstung, um Burpees zu machen?

    Burpees können überall ohne Ausrüstung durchgeführt werden, was sie zu einer ausgezeichneten Option für das Training zu Hause macht. Du brauchst nur genügend Platz, um dich frei zu bewegen.

  • Welche Vorteile hat das Training mit Burpees?

    Die Integration von Burpees in dein Training kann deinen Stoffwechsel ankurbeln, was sie effektiv für Gewichtsverlust und die Verbesserung der allgemeinen Fitness macht.

  • Wie kann ich sicherstellen, dass ich Burpees richtig ausführe?

    Um die Effektivität zu maximieren, solltest du dich auf ein gleichmäßiges Tempo und die richtige Form während der gesamten Bewegung konzentrieren. Das hilft, Verletzungen zu vermeiden und erhöht die Intensität des Trainings.

  • Wann ist der beste Zeitpunkt, Burpees in mein Training einzubauen?

    Am besten führst du Burpees am Ende deines Trainings oder während einer hochintensiven Intervalltrainingseinheit (HIIT) durch, um ihre Wirksamkeit zu maximieren und deinen Puls zu erhöhen.

  • Welche Fehler sollte ich bei Burpees vermeiden?

    Häufige Fehler sind das Durchhängen der Hüften in der Plank-Position oder das unvollständige Strecken des Körpers beim Sprung. Das Anspannen der Körpermitte hilft, die richtige Form beizubehalten.

  • Gibt es fortgeschrittene Varianten von Burpees, die ich ausprobieren kann?

    Du kannst Variationen wie den doppelten Burpee oder Burpee mit Tuck-Jump ausprobieren, um die Intensität zu erhöhen und deine Muskeln zusätzlich zu fordern.

Verwandte Übungen

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und benutzerdefinierte Workouts zu, perfekt für sowohl Gym- als auch Heimtraining, und sehen Sie echte Ergebnisse.

Beginnen Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Related Workouts

Join our HIIT 30-day full body challenge for a complete home workout. Perfect for beginners, this program includes burpees, push-ups, and more.
Home | Challenge | Beginner: 30 Days
Burn fat and build strength with this intense full-body workout. Includes burpees, pelvic tilts, straight leg windshield wipers, and reverse crunches.
Home | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Get ready for a 30-day Tabata challenge with burpees and mountain climbers. A high-intensity workout designed to burn calories and build endurance.
Home | Challenge | Intermediate: 30 Days