Assistierte Gewichtete Liegestütze

Die assistierten gewichteten Liegestütze sind eine effektive Variante der traditionellen Liegestütze, die es ermöglichen, die Kraft im Oberkörper aufzubauen und gleichzeitig die Belastung der Muskeln zu reduzieren. Diese Übung ist besonders vorteilhaft für Anfänger im Krafttraining oder für diejenigen, die ihre Technik verfeinern möchten, bevor sie zu unassistierten Varianten übergehen. Durch das Hinzufügen von zusätzlichem Gewicht kann die Herausforderung erhöht und mehr Muskelfasern aktiviert werden, was zu größerer Kraftentwicklung und Muskelwachstum führt.

Bei dieser Übung unterstützt die gewichtete Assistenz den Körper beim Absenken und Hochdrücken während der Bewegung. Diese Modifikation ist besonders für Anfänger geeignet, da sie den Fokus auf Form und Kontrolle legt – wesentliche Komponenten, um Liegestütze zu meistern. Mit zunehmender Sicherheit und Kraft können Sie den Unterstützungsgrad schrittweise verringern oder das Gewicht erhöhen, wodurch diese Übung vielseitig für verschiedene Fitnesslevel geeignet ist.

Die primären Muskeln, die bei den assistierten gewichteten Liegestützen trainiert werden, sind die Brustmuskeln (Pectoralis), Trizeps und Deltamuskeln. Diese zusammengesetzte Bewegung beansprucht jedoch auch die Rumpfmuskulatur und Stabilisationsmuskeln, was zur allgemeinen Kraft im Oberkörper und Rumpf beiträgt. Die Integration dieser Übung in Ihr Training kann Ihre Leistung bei anderen Drückbewegungen verbessern und Ihre funktionelle Fitness steigern.

Mit fortschreitendem Training bei assistierten gewichteten Liegestützen werden Sie Verbesserungen in Technik und Ausdauer feststellen. Diese Übung stärkt nicht nur die körperliche Kraft, sondern steigert auch das Selbstvertrauen, wenn Sie im Laufe der Zeit anspruchsvollere Varianten ausführen können. Zudem ist sie hervorragend geeignet, um Muskelkoordination und Gleichgewicht zu entwickeln – wichtige Fähigkeiten für jeden Fitnessbegeisterten.

Insgesamt sind assistierte gewichtete Liegestütze eine wertvolle Ergänzung für jedes Krafttrainingsprogramm. Ob Sie Anfänger sind, der eine solide Basis aufbauen möchte, oder erfahrener Sportler, der seine Fähigkeiten verfeinern will – diese Übung lässt sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Durch konsequentes Üben können Sie Ihre Fitnessziele erreichen und einen stärkeren, widerstandsfähigeren Oberkörper aufbauen.

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!

Assistierte Gewichtete Liegestütze

Anleitungen

  • Beginnen Sie in einer normalen Liegestützposition mit den Händen etwas breiter als schulterbreit auseinander.
  • Befestigen Sie das Gewicht sicher auf Ihrem Rücken oder verwenden Sie ein Widerstandsband zur Unterstützung, und achten Sie darauf, dass es während der Bewegung stabil bleibt.
  • Senken Sie Ihren Körper zum Boden, indem Sie die Ellbogen beugen und diese in einem 45-Grad-Winkel zum Körper halten.
  • Halten Sie eine gerade Linie von Kopf bis Fersen, spannen Sie dabei Ihren Rumpf und das Gesäß für Stabilität an.
  • Halten Sie kurz am unteren Punkt der Bewegung inne, bevor Sie sich durch die Handflächen wieder in die Ausgangsposition drücken.
  • Atmen Sie beim Hochdrücken aus und beim Absenken ein, und bewahren Sie einen gleichmäßigen Atemrhythmus.
  • Wenn Sie einen Partner verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser Sie an Hüfte oder Schultern unterstützt, während Sie Ihren Körper absenken und heben.
  • Konzentrieren Sie sich auf kontrollierte Bewegungen und vermeiden Sie ruckartige Aktionen, um Verletzungen vorzubeugen und die Effektivität zu maximieren.
  • Richten Sie Ihren Blick leicht nach vorne, um während der gesamten Übung eine neutrale Nackenposition zu halten.
  • Steigern Sie das Gewicht oder verringern Sie die Unterstützung allmählich, wenn Sie stärker werden, um sich weiterhin herauszufordern.

Tipps & Tricks

  • Beginnen Sie mit einem leichteren Gewicht, um sicherzustellen, dass Sie während der gesamten Bewegung die korrekte Form beibehalten.
  • Spannen Sie Ihre Körpermitte und Gesäßmuskeln an, um Ihren Körper zu stabilisieren und ein Durchhängen oder Überstrecken im unteren Rücken zu vermeiden.
  • Halten Sie Ihre Ellbogen in einem 45-Grad-Winkel zum Körper, um die Belastung der Schultern zu reduzieren.
  • Atmen Sie beim Absenken des Körpers ein und beim Hochdrücken aus, um einen gleichmäßigen Rhythmus beizubehalten.
  • Konzentrieren Sie sich auf eine kontrollierte Bewegung statt auf schnelles Durchführen der Wiederholungen, um bessere Kraftzuwächse zu erzielen.
  • Wenn Sie ein Widerstandsband verwenden, stellen Sie sicher, dass es sicher verankert ist, um ein Abrutschen während der Übung zu verhindern.
  • Integrieren Sie verschiedene Liegestützvariationen, um unterschiedliche Muskelgruppen zu fordern und Plateaus zu vermeiden.
  • Nutzen Sie einen Spiegel oder filmen Sie sich selbst, um Ihre Form zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
  • Steigern Sie das Gewicht oder den Widerstand allmählich, wenn Sie stärker werden, um die Muskeln weiterhin zu fordern.
  • Wärmen Sie sich vor dem Training auf, um Ihre Muskeln auf die Übung vorzubereiten.

Häufig gestellte Fragen

  • Was sind die Vorteile von assistierten gewichteten Liegestützen?

    Assistierte gewichtete Liegestütze sind hervorragend geeignet, um die Kraft im Oberkörper aufzubauen und gleichzeitig das zu hebende Körpergewicht zu reduzieren. Diese Übung ist besonders vorteilhaft für Anfänger, die Schwierigkeiten mit Standard-Liegestützen haben, da die Unterstützung hilft, die notwendige Kraft und Technik zu entwickeln.

  • Welche Modifikationen kann ich vornehmen, wenn ich keinen Standard-Liegestütz schaffe?

    Für assistierte gewichtete Liegestütze können Sie ein Widerstandsband, einen Partner oder eine Liegestütz-Hilfemaschine verwenden, um einen Teil Ihres Körpergewichts zu tragen. Diese Modifikation ermöglicht es Ihnen, sich auf die korrekte Form zu konzentrieren und die Kraft allmählich zu steigern, bis Sie bereit für unassistierte Liegestütze sind.

  • Wie viel Gewicht sollte ich für assistierte gewichtete Liegestütze verwenden?

    Das empfohlene Gewicht für assistierte gewichtete Liegestütze hängt von Ihrem Fitnesslevel ab. Anfänger können mit leichteren Gewichten, etwa 2-5 kg, starten, während erfahrene Sportler schwerere Gewichte verwenden können, um den Widerstand zu erhöhen. Passen Sie das Gewicht entsprechend Ihrem Komfort und Ihrer Kraft an.

  • Wie ist die korrekte Ausführung bei assistierten gewichteten Liegestützen?

    Die korrekte Form ist bei dieser Übung entscheidend. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper eine gerade Linie von Kopf bis Fersen bildet und halten Sie Ihre Körpermitte während der gesamten Bewegung angespannt. Vermeiden Sie durchhängende Hüften oder ein zu hohes Gesäß, da dies zu Verletzungen führen kann.

  • Wie viele Wiederholungen sollte ich bei assistierten gewichteten Liegestützen machen?

    Für Anfänger empfiehlt es sich, mit einer geringeren Anzahl von Wiederholungen zu starten, etwa 5-10, und diese mit zunehmender Kraft schrittweise zu erhöhen. Fortgeschrittene können höhere Wiederholungszahlen anstreben oder zusätzliches Gewicht hinzufügen, um die Herausforderung zu steigern.

  • Was soll ich tun, wenn ich während der Übung Beschwerden habe?

    Wenn Sie während der Übung Schmerzen in Handgelenken oder Schultern verspüren, versuchen Sie, die Handposition anzupassen oder Liegestützgriffe zu verwenden, um die Belastung zu reduzieren. Hören Sie immer auf Ihren Körper und passen Sie die Übung bei Bedarf an.

  • Wie kann ich assistierte gewichtete Liegestütze in meinen Trainingsplan einbauen?

    Assistierte gewichtete Liegestütze können in ein Ganzkörpertraining oder als Teil einer Oberkörper-Krafttrainingseinheit integriert werden. Sie ergänzen sich gut mit Übungen wie Trizeps-Dips oder Kurzhantelrudern, um ein ausgewogenes Training zu gewährleisten.

  • Wie oft sollte ich assistierte gewichtete Liegestütze machen?

    Um die Vorteile zu maximieren, sollten Sie diese Übung 2-3 Mal pro Woche durchführen und zwischen den Einheiten ausreichend Erholungszeit einplanen. Kontinuität ist entscheidend, um Kraft aufzubauen und die Bewegung zu meistern.

Verwandte Übungen

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und benutzerdefinierte Workouts zu, perfekt für sowohl Gym- als auch Heimtraining, und sehen Sie echte Ergebnisse.

Beginnen Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Related Workouts

Build lower body strength with this focused leg day workout using sled and leverage machines. Perfect for muscle growth and leg definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Sculpt your midsection with this 4-exercise ab workout using a leverage machine. Build core strength, stability, and definition in just 4 focused moves.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Target your upper chest with this focused 4-exercise workout using barbell and dumbbells to boost strength, shape, and definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build a stronger, more muscular back with this targeted 4-exercise workout using bodyweight, barbell, and cable equipment.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Strengthen and sculpt your legs with Smith squats, calf raises, leg extensions, and kneeling curls. Perfect for building total lower body strength!
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Sculpt your abs fast with this 4-exercise bodyweight-only core workout. No equipment needed, just results!
Home | Single Workout | Beginner: 4 exercises