Kurzhantel Schrägbank Einarmiges Drücken Auf Dem Gymnastikball
Das Kurzhantel Schrägbank Einarmiges Drücken auf dem Gymnastikball ist eine dynamische Oberkörperübung, die effektiv die Brust, Schultern und Trizeps anspricht und gleichzeitig die Körpermitte zur Stabilisierung aktiviert. Diese einzigartige Variante des traditionellen Kurzhanteldrückens integriert einen Gymnastikball, was die Herausforderung durch Balance und Koordination erhöht. Durch die Ausführung dieser Bewegung baust du nicht nur Kraft auf, sondern verbesserst auch deine funktionelle Fitness insgesamt, was sie zu einer hervorragenden Ergänzung jeder Trainingsroutine macht.
Für diese Übung benötigst du eine Kurzhantel und einen Gymnastikball. Die schräge Position des Balls ermöglicht einen größeren Bewegungsumfang bei der Druckbewegung und aktiviert die oberen Brustmuskeln effektiver. Die Instabilität des Balls zwingt deine Körpermitte, sich während der gesamten Bewegung zu engagieren, was zu besserer Stabilität und Kontrolle führt. Diese Übung ist besonders vorteilhaft für Athleten und Fitnessbegeisterte, die ihre Oberkörperkraft und sportliche Leistungsfähigkeit steigern möchten.
Mit zunehmender Übung im Kurzhantel Schrägbank Einarmigen Drücken auf dem Gymnastikball kannst du Verbesserungen in deiner Haltung und der Ästhetik des Oberkörpers feststellen. Die Einbindung des Gymnastikballs fördert nicht nur die Kraftentwicklung, sondern verbessert auch die Propriozeption und das Gleichgewicht. Langfristig kann dies zu besseren Leistungen in verschiedenen körperlichen Aktivitäten und Sportarten führen. Zudem hilft die einseitige Ausführung, muskuläre Ungleichgewichte auszugleichen, da jede Körperseite unabhängig arbeitet.
Diese Übung kann in ein umfassendes Krafttrainingsprogramm integriert oder als eigenständige Bewegung genutzt werden, um gezielt bestimmte Oberkörpermuskeln zu trainieren. Sie ist an verschiedene Fitnesslevel anpassbar und somit sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Sportler geeignet. Mit zunehmender Sicherheit kannst du das Kurzhantelgewicht oder die Wiederholungszahl erhöhen, um deine Muskeln weiterhin zu fordern und Wachstum zu fördern.
Die Integration des Kurzhantel Schrägbank Einarmigen Drückens auf dem Gymnastikball in dein Training sorgt zudem für Abwechslung und hält deine Workouts frisch und motivierend. Egal ob zu Hause oder im Fitnessstudio – diese Übung bietet eine vielseitige Möglichkeit, Kraft und Stabilität im Oberkörper aufzubauen. Insgesamt ist sie eine effektive Methode, deine Fitnessreise zu verbessern und zugleich von den Vorteilen des funktionellen Trainings zu profitieren.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Wähle zunächst ein angemessenes Gewicht für die Kurzhantel, das du komfortabel kontrollieren kannst.
- Setze dich auf den Gymnastikball mit den Füßen flach auf dem Boden, hüftbreit auseinander, und gehe mit den Füßen nach vorne, bis dein oberer Rücken auf dem Ball ruht.
- Spanne deine Körpermitte an und halte während der gesamten Übung eine neutrale Wirbelsäule, um Stabilität zu gewährleisten und Verletzungen vorzubeugen.
- Halte die Kurzhantel in einer Hand, wobei dein Ellbogen etwa im 90-Grad-Winkel seitlich angewinkelt ist, und positioniere sie auf Schulterhöhe.
- Drücke die Kurzhantel kontrolliert nach oben, strecke dabei den Arm vollständig aus und halte die Schulter stabil und in Linie mit dem Ellbogen.
- Senke die Kurzhantel kontrolliert zurück in die Ausgangsposition, ohne ruckartige Bewegungen.
- Wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen, bevor du den Arm wechselst.
Tipps & Tricks
- Wähle ein Gewicht, mit dem du die korrekte Form während der Übung beibehalten kannst, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.
- Setze dich auf den Gymnastikball und gehe mit den Füßen nach vorne, bis dein oberer Rücken vom Ball gestützt wird, um eine stabile Basis für das Drücken zu schaffen.
- Spanne deine Körpermitte an, indem du deinen Bauchnabel zur Wirbelsäule ziehst, um den Körper während des Drückens zu stabilisieren.
- Achte darauf, dass deine Schulter während des Drückens direkt über dem Ellbogen bleibt, um eine korrekte Ausrichtung zu gewährleisten und Belastungen zu reduzieren.
- Atme aus, während du die Kurzhantel nach oben drückst, und ein, während du sie kontrolliert absenkst, und halte einen gleichmäßigen Rhythmus.
- Vermeide ein übermäßiges Hohlkreuz; halte deine Hüften auf gleicher Höhe und in Linie mit den Schultern während der Übung.
- Falls du dich instabil fühlst, verbreitere deine Fußstellung, um eine größere Standfläche zu schaffen.
- Konzentriere dich auf eine kontrollierte Bewegung und vermeide ruckartige Bewegungen, die zu Verletzungen oder schlechter Technik führen können.
- Nutze einen Spiegel oder filme dich selbst, um deine Form zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
- Steigere das Gewicht allmählich, sobald du dich mit der Bewegung sicher fühlst, um Fortschritte zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden bei dieser Übung trainiert?
Das Kurzhantel Schrägbank Einarmige Drücken auf dem Gymnastikball trainiert hauptsächlich die Brust, Schultern und Trizeps, während es gleichzeitig die Körpermitte zur Stabilisierung aktiviert.
Können Anfänger diese Übung ausführen?
Anfänger können mit einer leichteren Kurzhantel starten und sich zunächst auf die korrekte Ausführung konzentrieren, bevor sie zu schwereren Gewichten übergehen. Passe die Neigung des Balls an, um eine angenehme Position zu finden.
Wie kann ich das Gleichgewicht während der Übung halten?
Um das Gleichgewicht auf dem Ball zu halten, stelle deine Füße fest auf den Boden und spanne deine Körpermitte während der gesamten Bewegung an.
Was kann ich anstelle eines Gymnastikballs verwenden?
Falls kein Gymnastikball zur Verfügung steht, kannst du das Kurzhantel Schrägbank Einarmige Drücken auch auf einer flachen Bank ausführen, allerdings wird dabei die Körpermitte weniger stark aktiviert.
Worauf sollte ich achten, um Verletzungen zu vermeiden?
Es ist wichtig, das Handgelenk während des Drückens gerade und in Linie mit dem Unterarm zu halten, um Verletzungen zu vermeiden. Vermeide es, das Handgelenk nach hinten zu beugen.
Kann ich den Winkel des Gymnastikballs verändern?
Ja, du kannst den Winkel des Balls anpassen, um verschiedene Bereiche der Brust zu trainieren. Eine höhere Neigung betont die obere Brust stärker als eine geringere Neigung.
Wie viele Wiederholungen sollte ich machen?
Die Übung wird typischerweise mit 8-12 Wiederholungen pro Satz ausgeführt, abhängig von deinen Trainingszielen und deinem Erfahrungsniveau. Passe Gewicht und Wiederholungen entsprechend an.
Welche Vorteile bietet das Kurzhantel Schrägbank Einarmige Drücken auf dem Gymnastikball?
Die Integration dieser Übung in dein Training kann deine Oberkörperkraft, Stabilität und Koordination verbessern, was für verschiedene Fitnessziele von Vorteil ist.