Lever Griffloses Schulterheben (VERSION 2)
Das Lever Griffloses Schulterheben (VERSION 2) ist eine einzigartige Übung, die deine Trapezmuskeln, den oberen Rücken und die Schultern anspricht. Diese Übungsvariante verwendet eine Langhantel, jedoch ohne die traditionelle Grifftechnik, was sie herausfordernd und effektiv für den Aufbau von Oberkörperkraft und Muskeldefinition macht.
Um das Lever Griffloses Schulterheben (VERSION 2) auszuführen, beginne damit, eine beladene Langhantel auf einem Kniebeugenständer auf etwa Hüfthöhe zu platzieren. Stelle dich der Langhantel gegenüber und positioniere dich so, dass deine Beine leicht gebeugt und deine Brust angehoben sind. Anstatt die Stange zu greifen, lege deine offenen Handflächen darauf, wobei deine Finger über die Stange hinausragen.
Spanne deinen Rumpf an und halte deinen Rücken gerade, während du durch deine Beine nach oben drückst und die Langhantel hebst, indem du deine Ellenbogen gerade nach oben zur Decke drückst. Konzentriere dich darauf, deine Trapezmuskeln und den oberen Rücken zu kontrahieren, während du den höchsten Punkt der Bewegung erreichst. Halte die Position kurz, dann senke die Langhantel langsam zurück in die Ausgangsposition.
Diese Übung fordert deine Griffkraft heraus und zwingt deine Trapezmuskeln und Schultern, noch härter zu arbeiten, da deine Hände keine Unterstützung bieten. Sie hilft auch, die Haltung zu verbessern und kann Verletzungen im Zusammenhang mit schwachen oberen Rückenmuskeln vorbeugen.
Integriere das Lever Griffloses Schulterheben (VERSION 2) in deine Oberkörper-Trainingsroutine, indem du 3-4 Sätze mit 10-12 Wiederholungen machst. Passe das Gewicht an dein Fitnesslevel an und erhöhe es allmählich, während du stärker wirst. Wie immer ist es wichtig, die richtige Form beizubehalten und auf deinen Körper zu hören, um Belastungen oder Verletzungen zu vermeiden. Lass uns die Trapezmuskeln und den oberen Rücken in Bewegung bringen!
Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?
Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!
Anleitungen
- Stehe mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und halte deine Knie leicht gebeugt.
- Halte eine Langhantel oder Kurzhanteln in jeder Hand mit einem Überhandgriff.
- Lass deine Arme an den Seiten hängen, die Handflächen zeigen zu deinem Körper.
- Halte deinen Rücken gerade und deine Schultern entspannt, hebe deine Schultern gerade nach oben zu deinen Ohren.
- Halte die Kontraktion für einen Moment und presse deine Schulterblätter zusammen.
- Senke deine Schultern langsam zurück in die Ausgangsposition.
- Wiederhole die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.
Tipps & Tricks
- Konzentriere dich darauf, deine oberen Trapezmuskeln während der gesamten Übung zu kontrahieren und zusammenzupressen.
- Aktiviere deine Rumpfmuskulatur, um während der Bewegung eine korrekte Haltung und Stabilität aufrechtzuerhalten.
- Verwende ein kontrolliertes und langsames Tempo, um die Muskelaktivierung zu maximieren und Schwung zu vermeiden.
- Vermeide es, deine Schultern übermäßig am oberen Ende der Bewegung zu heben, um unnötige Belastung zu verhindern.
- Integriere progressive Überlastung, indem du das Gewicht oder den Widerstand für diese Übung allmählich erhöhst.
- Sorge für angemessene Aufwärm- und Abkühlroutinen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und die Gesamtleistung zu verbessern.
- Achte auf deine Atmung und atme aus, während du das Gewicht oder den Widerstand hebst, und ein, während du es absenkst.
- Halte während der gesamten Übung eine neutrale Wirbelsäule und vermeide übermäßiges Hohlkreuz oder Rundrücken.
- Ziehe in Betracht, Handgelenkschlaufen zu verwenden, wenn die Grifferschöpfung ein limitierender Faktor bei der effektiven Ausführung der Übung wird.
- Bleibe konsequent mit deinem Training und versuche, das Lever Griffloses Schulterheben (VERSION 2) mindestens einmal oder zweimal pro Woche in dein Workout einzubauen.