Tiefe Liegestütze (mit Liegestützgriffen)

Tiefe Liegestütze (mit Liegestützgriffen)

Die Tiefe Liegestütze (mit Liegestützgriffen) ist eine fortgeschrittene Variante des traditionellen Liegestützes, die einen größeren Bewegungsumfang betont und Brust, Schultern sowie Trizeps effektiver anspricht. Durch die Verwendung von Liegestützgriffen können Ihre Hände tiefer absinken als auf dem Boden, was zu einer intensiveren Beanspruchung der Brustmuskulatur führt. Diese erhöhte Tiefe aktiviert zudem mehr Muskelfasern und macht die Übung zu einer kraftvollen Ergänzung jedes Oberkörpertrainings.

Diese Variante fördert nicht nur das Muskelwachstum, sondern verbessert auch die Gesamtstärke und Stabilität. Die Liegestützgriffe bieten einen sicheren Griff und unterstützen eine natürliche Handgelenkposition, wodurch das Risiko von Beschwerden, die bei herkömmlichen Liegestützen auftreten können, verringert wird. Wenn Sie Ihren Körper näher zum Boden senken, spüren Sie eine deutliche Dehnung in der Brust, gefolgt von einem explosiven Druck zurück in die Ausgangsposition, was explosive Kraft und Ausdauer aufbaut.

Die Integration von tiefen Liegestützen in Ihr Training kann zu verbesserten Leistungen in verschiedenen Sportarten und körperlichen Aktivitäten führen. Die durch diese Übung gewonnene Kraft überträgt sich gut auf andere Druckbewegungen, was sie sowohl für Sportler als auch Fitnessbegeisterte vorteilhaft macht. Darüber hinaus kann die erhöhte Herausforderung helfen, Trainingsplateaus zu überwinden und Ihre Kraft auf neue Ebenen zu heben.

Für alle, die ihre Oberkörperkraft steigern möchten, ist die tiefe Liegestütze eine ausgezeichnete Wahl. Sie kann überall durchgeführt werden und erfordert nur minimale Ausrüstung, was sie ideal für das Training zu Hause oder im Fitnessstudio macht. Zudem lässt sich diese Übung problemlos in Zirkel- oder Supersätze mit anderen Oberkörperübungen integrieren, um eine umfassende Krafttrainingssession zu gestalten.

Wie bei jeder Übung sind korrekte Form und Technik entscheidend, um den Nutzen zu maximieren und Verletzungsrisiken zu minimieren. Achten Sie darauf, eine gerade Linie von Kopf bis Ferse zu halten und die Ellbogen während jeder Wiederholung nah am Körper zu führen. Mit konsequenter Übung werden Sie Verbesserungen sowohl in Kraft als auch Muskeldefinition feststellen, wodurch die tiefe Liegestütze zu einem festen Bestandteil Ihres Fitnessprogramms wird.

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!

Anleitungen

  • Beginnen Sie in der Plank-Position, wobei Ihre Hände die Liegestützgriffe greifen, die etwas weiter als schulterbreit positioniert sind.
  • Senken Sie Ihren Körper zum Boden, indem Sie die Ellbogen beugen, während Sie den Rumpf angespannt und den Körper gerade halten.
  • Zielen Sie darauf ab, Ihre Brust so nah wie möglich zum Boden zu senken, wobei Ihre Ellbogen in einem 45-Grad-Winkel zum Oberkörper bleiben.
  • Drücken Sie sich durch die Handflächen zurück in die Ausgangsposition, strecken Sie die Arme vollständig, ohne die Ellbogen durchzudrücken.
  • Halten Sie während der gesamten Bewegung eine neutrale Wirbelsäule, um unnötige Belastungen im unteren Rücken zu vermeiden.
  • Spannen Sie Ihre Gesäßmuskeln und Beine an, um zusätzliche Stabilität während der Übung zu gewährleisten.
  • Stellen Sie sicher, dass die Liegestützgriffe sicher auf dem Boden stehen, um ein Abrutschen während der Bewegung zu verhindern.
  • Halten Sie den Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule, blicken Sie leicht nach vorne und nicht direkt nach unten.
  • Atmen Sie ein, während Sie den Körper senken, und atmen Sie aus, wenn Sie sich wieder nach oben drücken, um einen gleichmäßigen Atemrhythmus zu bewahren.
  • Führen Sie die Übung kontrolliert aus, um die Muskelaktivierung zu maximieren und Verletzungen zu vermeiden.

Tipps & Tricks

  • Stellen Sie sicher, dass die Liegestützgriffe stabil und sicher auf dem Boden stehen, bevor Sie mit der Übung beginnen.
  • Spannen Sie während der gesamten Bewegung Ihren Rumpf an, um Stabilität und korrekte Körperausrichtung zu gewährleisten.
  • Atmen Sie ein, während Sie Ihren Körper nach unten senken, und atmen Sie aus, wenn Sie sich wieder nach oben drücken, um einen korrekten Atemrhythmus beizubehalten.
  • Halten Sie Ihre Ellbogen in einem 45-Grad-Winkel zum Oberkörper, um Ihre Schultern während der Liegestütze zu schützen.
  • Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Brust so nahe wie möglich zum Boden zu senken, um den Bewegungsradius und die Muskelaktivierung zu maximieren.
  • Führen Sie die Übung langsam und kontrolliert aus, um Verletzungen zu vermeiden und die Muskelkraft effektiv zu verbessern.
  • Erwägen Sie die Verwendung eines Spiegels oder nehmen Sie sich auf, um Ihre Form zu überprüfen und eine korrekte Ausrichtung während der gesamten Bewegung sicherzustellen.
  • Pausieren Sie 30-60 Sekunden zwischen den Sätzen, um eine ausreichende Erholung zu gewährleisten und die Leistung aufrechtzuerhalten.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Muskeln werden bei tiefen Liegestützen trainiert?

    Die Tiefe Liegestütze trainiert primär Brust, Schultern und Trizeps, während sie auch den Rumpf zur Stabilisierung aktiviert. Durch den größeren Bewegungsumfang im Vergleich zu Standard-Liegestützen wird die Muskelaktivierung verstärkt.

  • Wie kann ich tiefe Liegestütze für Anfänger anpassen?

    Für Anfänger kann die tiefe Liegestütze modifiziert werden, indem die Übung auf den Knien statt auf den Zehen ausgeführt wird. Dies reduziert die Last und ermöglicht es, sich auf die korrekte Form zu konzentrieren. Alternativ können Liegestütze auf einer erhöhten Fläche, wie einer Bank, durchgeführt werden.

  • Wie kann ich tiefe Liegestütze anspruchsvoller gestalten?

    Um die Intensität zu erhöhen, können Sie eine Gewichtsweste tragen oder die Übung mit einem angehobenen Bein ausführen. Dies erhöht die Anforderungen an Muskeln und Rumpf und sorgt für ein anspruchsvolleres Training.

  • Wie ist die korrekte Ausführung bei tiefen Liegestützen?

    Es ist wichtig, während der Übung die korrekte Form beizubehalten. Der Körper sollte eine gerade Linie von Kopf bis Ferse bilden, ohne dass die Hüften durchhängen oder der Rücken übermäßig durchgebogen wird. Dies hilft Verletzungen vorzubeugen und die Effektivität zu maximieren.

  • Wie viele Sätze und Wiederholungen sollte ich machen?

    Tiefe Liegestütze können als Teil eines Krafttrainingsprogramms durchgeführt werden, idealerweise in einem Zirkel mit weiteren Oberkörper- und Rumpfübungen. Streben Sie 3-4 Sätze mit jeweils 8-12 Wiederholungen an, je nach Fitnesslevel.

  • Welche Fehler sollte ich bei tiefen Liegestützen vermeiden?

    Häufige Fehler sind, die Ellbogen zu weit nach außen zu spreizen, was die Schultern unnötig belastet, sowie die Brust nicht tief genug zu senken, um die Muskeln vollständig zu aktivieren. Achten Sie auf kontrollierte Bewegungen und einen vollständigen Bewegungsumfang.

  • Kann ich unterschiedliche Liegestützgriffe verwenden?

    Ja, es können verschiedene Arten von Liegestützgriffen verwendet werden, einschließlich solcher mit breiterem oder schmalerem Griff. Jede Variante verändert die Muskelaktivierung leicht, daher lohnt es sich, verschiedene Optionen auszuprobieren, um die beste für sich zu finden.

  • Wie sollte ich tiefe Liegestütze in mein Trainingsprogramm integrieren?

    Für optimale Ergebnisse sollten tiefe Liegestütze in ein ausgewogenes Trainingsprogramm integriert werden, das auch Übungen für den Unterkörper und Cardio umfasst. So wird eine ganzheitliche Kraftentwicklung gefördert und muskuläre Dysbalancen vermieden.

Verwandte Übungen

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und benutzerdefinierte Workouts zu, perfekt für sowohl Gym- als auch Heimtraining, und sehen Sie echte Ergebnisse.

Beginnen Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Related Workouts

Build upper body strength with deep push-ups, close grip push-ups, pike push-ups, and wide grip push-ups in this 2-set, 10-rep workout.
Home | Single Workout | Beginner: 4 exercises