Kabel-Trizepsdrücken (V-Stange) (mit Armblaster)
Das Kabel-Trizepsdrücken (V-Stange) ist eine äußerst effektive Übung, die den Trizeps isoliert und somit ein Grundpfeiler vieler Krafttrainings- und Bodybuilding-Programme ist. Durch die Nutzung eines Kabelzugs mit einer V-Stange ermöglicht diese Bewegung einen gleichmäßigen Widerstand und eine bessere Kontrolle während der Übung. Das einzigartige Design der V-Stange fördert einen natürlicheren Griff, was zu einer verbesserten Muskelaktivierung und besseren Gesamtergebnissen führen kann. Diese Übung baut nicht nur Kraft auf, sondern hilft auch dabei, den Trizeps für ein definiertes Erscheinungsbild zu formen.
Die Integration des Kabel-Trizepsdrückens in dein Trainingsprogramm kann deine Oberkörperkraft und Ästhetik deutlich verbessern. Der Fokus liegt hauptsächlich auf dem Trizeps, aber auch sekundäre Muskelgruppen wie Schultern und Unterarme werden während der Bewegung beansprucht. Durch die Betonung des Trizeps spielt diese Übung eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Leistung in verschiedenen Drückbewegungen, wie Bankdrücken und Liegestützen, was sie sowohl für Sportler als auch Fitnessbegeisterte vorteilhaft macht.
Ein wesentlicher Vorteil des Kabel-Trizepsdrückens (V-Stange) ist seine Vielseitigkeit. Es kann leicht an unterschiedliche Fitnesslevel und Ziele angepasst werden. Egal, ob du Anfänger bist und deinen Trizeps stärken möchtest oder Fortgeschrittener, der Muskelmasse aufbauen will – diese Übung lässt sich auf deine individuellen Bedürfnisse zuschneiden. Das einstellbare Gewicht am Kabelzug ermöglicht progressive Überlastung, was für Muskelwachstum und Kraftzuwächse essenziell ist.
Die richtige Ausführung ist entscheidend, um die Vorteile des Kabel-Trizepsdrückens voll auszuschöpfen. Die Aktivierung der Körpermitte und die Stabilität des Oberkörpers stellen sicher, dass der Trizeps während der gesamten Übung die Hauptarbeit leistet. Diese Konzentration auf die Technik hilft nicht nur, Verletzungen zu vermeiden, sondern erhöht auch die Effektivität des Trainings. Zudem kann der Einsatz eines Armblasters zusätzliche Unterstützung bieten, indem er die Ellbogen fixiert und das Risiko von Schulterbelastungen verringert.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, diese Übung in ein umfassendes Trainingsprogramm einzubauen, das verschiedene Bewegungen für den gesamten Oberkörper umfasst. Die Kombination des Kabel-Trizepsdrückens mit anderen trizepsfokussierten Übungen führt zu einer ausgewogenen Entwicklung und verbesserten Muskelsymmetrie. Mit konsequentem Training und richtiger Ernährung können signifikante Verbesserungen in Trizepskraft und -definition im Laufe der Zeit erwartet werden.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Stelle die Kabelzugmaschine auf ein angemessenes Gewicht ein, das eine kontrollierte Bewegung ermöglicht.
- Befestige die V-Stange am Kabel und passe die Umlenkrolle auf eine Höhe an, die mit deinem Oberkörper übereinstimmt.
- Stelle dich der Maschine zugewandt hin, greife die V-Stange mit beiden Händen und tritt leicht zurück, um Spannung auf dem Kabel zu erzeugen.
- Positioniere deine Ellbogen dicht an den Seiten und halte die Unterarme senkrecht zum Boden.
- Beginne die Bewegung, indem du die V-Stange nach unten drückst, bis deine Arme vollständig gestreckt sind, und konzentriere dich darauf, den Trizeps unten anzuspannen.
- Führe die Stange langsam in die Ausgangsposition zurück und behalte dabei die Kontrolle, um die Muskeln effektiv zu aktivieren.
- Achte darauf, dass deine Handgelenke gerade bleiben und dein Griff während der gesamten Übung fest ist.
- Vermeide es, dich nach vorne zu lehnen oder den Rücken zur Unterstützung zu benutzen; halte deine Körpermitte für Stabilität angespannt.
- Passe deine Standposition an, um eine bequeme Haltung zu finden, die einen optimalen Bewegungsradius ermöglicht.
- Wenn du einen Armblaster benutzt, befestige ihn um deine Arme, um die richtige Form und Isolation des Trizeps zu unterstützen.
Tipps & Tricks
- Halte während der gesamten Bewegung eine neutrale Wirbelsäule, um Belastungen im Rücken zu vermeiden.
- Halte die Ellbogen nah am Körper, um eine maximale Aktivierung des Trizeps zu gewährleisten.
- Atme aus, während du die Stange nach unten drückst, und atme ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst, für eine richtige Atemtechnik.
- Führe die Bewegung kontrolliert aus; vermeide ruckartige Bewegungen, um den Fokus auf den Trizeps zu halten.
- Passe die Kabelhöhe so an, dass deine Arme in einem angenehmen Winkel starten, meist auf Schulterhöhe.
- Konzentriere dich auf die Kontraktion am unteren Ende der Bewegung; halte sie für eine Sekunde, um die Muskelaktivierung zu maximieren.
- Wenn du Schulterbeschwerden spürst, überprüfe deinen Griff und die Ellbogenposition während der Übung.
- Verwende ein leichteres Gewicht, um die Technik zu üben, bevor du zu schwereren Gewichten übergehst. Dies hilft Verletzungen vorzubeugen und fördert effektives Muskelwachstum.
- Nutze einen Spiegel, um deine Form zu kontrollieren; dieses visuelle Feedback hilft dir, Fehler in Echtzeit zu korrigieren.
- Integriere den Armblaster, um die Stabilität zu verbessern, besonders wenn du schwerere Gewichte hebst. Er hilft, die Arme in der richtigen Position zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Kabel-Trizepsdrücken (V-Stange) trainiert?
Das Kabel-Trizepsdrücken mit V-Stange ist eine effektive Übung zur gezielten Beanspruchung des Trizeps, insbesondere des seitlichen und langen Kopfes. Durch die Verwendung der V-Stange kann ein größerer Bewegungsumfang erreicht und der Trizeps während der gesamten Bewegung besser aktiviert werden.
Ist das Kabel-Trizepsdrücken (V-Stange) für Anfänger geeignet?
Ja, diese Übung ist für Anfänger geeignet, solange die richtige Technik eingehalten wird. Beginne mit leichteren Gewichten, um die Bewegung zu erlernen, bevor du den Widerstand erhöhst.
Brauche ich einen Armblaster, um das Kabel-Trizepsdrücken (V-Stange) durchzuführen?
Du kannst die Übung ohne Armblaster ausführen, aber dessen Verwendung kann helfen, die Arme zu stabilisieren und den Trizeps besser zu isolieren. Wenn du keinen hast, konzentriere dich einfach darauf, die Ellbogen während der Bewegung nah am Körper zu halten.
Wie viele Wiederholungen sollte ich beim Kabel-Trizepsdrücken (V-Stange) machen?
Der empfohlene Wiederholungsbereich für Muskelaufbau liegt typischerweise bei 8-12 Wiederholungen. Für Krafttraining kannst du jedoch niedrigere Wiederholungen mit höherem Gewicht wählen, etwa 4-6 Wiederholungen.
Kann ich das Kabel-Trizepsdrücken (V-Stange) an verschiedene Fitnesslevels anpassen?
Ja, diese Übung lässt sich leicht anpassen. Du kannst das Gewicht am Kabelzug verändern, deinen Griff an der V-Stange wechseln oder den Winkel deiner Ellbogen variieren, um unterschiedliche Bereiche des Trizeps zu betonen.
Welche häufigen Fehler sollte ich beim Kabel-Trizepsdrücken (V-Stange) vermeiden?
Häufige Fehler sind das Abspreizen der Ellbogen, die Nutzung von Schwung, um das Gewicht nach unten zu drücken, und das Nichtvollständige Strecken der Arme am Ende der Bewegung. Konzentriere dich auf eine kontrollierte Ausführung, um diese Fehler zu vermeiden.
Wie kann ich das Kabel-Trizepsdrücken (V-Stange) in mein Trainingsprogramm integrieren?
Diese Übung wird oft zusammen mit anderen Trizepsübungen wie Skull Crushers oder Dips durchgeführt und ist somit eine hervorragende Ergänzung zu einem umfassenden Oberkörpertraining.
Wie oft sollte ich das Kabel-Trizepsdrücken (V-Stange) ausführen?
Das Kabel-Trizepsdrücken (V-Stange) kann 2-3 Mal pro Woche durchgeführt werden, wobei zwischen den Einheiten mindestens 48 Stunden Pause zur Muskelregeneration eingehalten werden sollten.