Erhöhter Pike-Liegestütz

Erhöhter Pike-Liegestütz

Der erhöhte Pike-Liegestütz ist eine fortgeschrittene Körpergewichtsübung, die die Schulterkraft und -stabilität erheblich verbessert. Diese Variation des klassischen Liegestützes legt einen stärkeren Fokus auf den Oberkörper, insbesondere auf Schultern, Trizeps und oberen Brustbereich. Durch das Erhöhen der Füße auf einer stabilen Oberfläche nimmt der Körper eine Pike-Position ein, die die Mechanik eines vertikalen Drückens nachahmt. Dadurch ist die Übung eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihre Druckkraft ohne Gewichte verbessern möchten.

Bei dieser Übung positioniert sich der Trainierende in einem nach unten gerichteten Winkel, wobei die Hüften hoch angehoben sind und der Kopf Richtung Boden zeigt. Die Füße stehen auf einer erhöhten Fläche, was die Intensität erhöht und einen größeren Bewegungsumfang im Vergleich zu normalen Liegestützen ermöglicht. Während der Kopf zum Boden gesenkt wird, sind Schultern und Trizeps stark aktiviert, was Muskelwachstum und Ausdauer fördert.

Der erhöhte Pike-Liegestütz erfordert zudem eine erhebliche Rumpfspannung, da die Pike-Position Stabilität und Kontrolle während der gesamten Bewegung verlangt. Dies verbessert nicht nur die Schulterkraft, sondern fördert auch die gesamte Körperkoordination. Daher kann diese Übung ein wichtiger Bestandteil eines ausgewogenen Fitnessprogramms sein, insbesondere für Calisthenics- oder Körpergewichtstraining-Enthusiasten.

Darüber hinaus dient diese Übung als hervorragende Vorbereitung für fortgeschrittene Fähigkeiten wie Handstände und Planche, bei denen Schulterkraft und Stabilität entscheidend sind. Die Pike-Position ahmt die Körperausrichtung nach, die für diese komplexeren Bewegungen benötigt wird, und bietet somit einen funktionalen Trainingsaspekt, der sowohl für Athleten als auch Fitnessbegeisterte von Vorteil ist.

Die Integration des erhöhten Pike-Liegestützes in dein Trainingsprogramm kann dein Krafttraining auf ein neues Level heben und bietet eine herausfordernde, aber lohnende Erfahrung. Mit Konstanz und korrekter Technik kann diese Übung zu spürbaren Verbesserungen in der Oberkörperkraft, Stabilität und der allgemeinen athletischen Leistung führen. Durch das Beherrschen des erhöhten Pike-Liegestützes bist du auf dem besten Weg, deine Fitnessziele zu erreichen und deine Fähigkeiten im Körpergewichtstraining zu erweitern.

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!

Anleitungen

  • Beginne in der Position des nach unten schauenden Hundes, mit den Händen schulterbreit auseinander und den Füßen auf einer stabilen Erhöhung.
  • Positioniere deinen Körper so, dass deine Hüften hoch sind und dein Kopf zwischen deinen Armen liegt, wodurch eine umgekehrte V-Form entsteht.
  • Senke deinen Kopf Richtung Boden, indem du die Ellenbogen beugst, während du die Beine gestreckt und den Rumpf angespannt hältst.
  • Achte darauf, dass deine Ellenbogen beim Absenken nah am Körper bleiben, um die Schulterausrichtung zu bewahren.
  • Halte kurz am unteren Punkt der Bewegung an und spüre die Dehnung in deinen Schultern.
  • Drücke dich über deine Handflächen zurück in die Ausgangsposition und strecke die Arme oben vollständig durch.
  • Halte deinen Körper während der gesamten Übung in einer geraden Linie von den Händen bis zu den Füßen.
  • Führe kontrollierte Bewegungen aus, um Schwung oder den Einsatz von Impuls zu vermeiden.

Tipps & Tricks

  • Halte deinen Rumpf während der gesamten Bewegung angespannt, um Stabilität zu bewahren und ein Durchhängen im unteren Rücken zu verhindern.
  • Konzentriere dich darauf, deinen Kopf Richtung Boden zu senken, während du die Ellenbogen nah am Körper hältst, um die Schulteraktivierung zu optimieren.
  • Atme ein, während du deinen Kopf senkst, und atme aus, wenn du dich zurück in die Ausgangsposition drückst.
  • Stelle sicher, dass deine Füße auf einer stabilen Erhöhung, wie einer Bank oder einem Step, platziert sind, um die Intensität der Übung zu erhöhen.
  • Halte während der Übung eine gerade Linie von deinen Händen bis zu deinen Füßen, um unnötige Belastungen im Rücken zu vermeiden.
  • Um die Schwierigkeit zu erhöhen, versuche die Übung mit den Füßen auf einer höheren Oberfläche auszuführen oder füge eine Pause am unteren Ende der Bewegung ein.
  • Wärme deine Schultern und Handgelenke vor Beginn auf, um sie auf die Anforderungen der Liegestütz-Variation vorzubereiten.
  • Wenn du Beschwerden in den Schultern verspürst, reduziere die Erhöhung oder modifiziere die Übung zu einem normalen Liegestütz.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Muskeln werden beim erhöhten Pike-Liegestütz trainiert?

    Der erhöhte Pike-Liegestütz trainiert hauptsächlich die Schultern, Trizeps und den oberen Brustbereich, wodurch er ideal zum Aufbau der Oberkörperkraft ist. Außerdem wird der Rumpf aktiviert, um den Körper in der Pike-Position zu stabilisieren.

  • Kann ich den erhöhten Pike-Liegestütz für Anfänger anpassen?

    Ja, du kannst den erhöhten Pike-Liegestütz modifizieren, indem du die Höhe deiner Füße verringerst oder die Übung auf einer flachen Oberfläche ausführst. Dadurch wird die Übung weniger anspruchsvoll und Anfänger können die Kraft schrittweise aufbauen.

  • Worauf sollte ich bei der korrekten Ausführung des erhöhten Pike-Liegestützes achten?

    Für eine korrekte Ausführung sollte dein Körper eine umgekehrte V-Form bilden, mit hoch angehobenen Hüften und dem Kopf zwischen den Armen. Vermeide es, den Rücken durchhängen zu lassen oder die Hüften absinken zu lassen, da dies Verletzungen verursachen kann.

  • Warum ist der erhöhte Pike-Liegestütz vorteilhaft für mein Training?

    Der erhöhte Pike-Liegestütz ist hervorragend geeignet, um Schulterkraft und Stabilität zu entwickeln, was besonders für Athleten und Personen, die ihre Liegestütz-Variationen verbessern wollen, von Vorteil ist. Zudem steigert er die allgemeine Druckkraft.

  • Kann ich den erhöhten Pike-Liegestütz in mein Trainingsprogramm aufnehmen?

    Ja, du kannst diese Übung problemlos in dein Oberkörpertraining integrieren. Sie ergänzt sich gut mit Übungen wie Liegestützen, Trizeps-Dips und Schulterdrücken für ein ausgewogenes Krafttraining.

  • Welche typischen Fehler sollte ich beim erhöhten Pike-Liegestütz vermeiden?

    Ein häufiger Fehler ist, die Hüften nicht hoch genug zu halten, was die Effektivität der Übung verringert. Achte darauf, eine starke Pike-Position beizubehalten, um die Schulteraktivierung zu maximieren.

  • Wie kann ich den erhöhten Pike-Liegestütz in meinen Trainingsplan integrieren?

    Du kannst den erhöhten Pike-Liegestütz als Teil eines Zirkeltrainings oder Supersets für den Oberkörper ausführen. Kombiniere ihn mit Übungen für Beine oder Rumpf, um ein Ganzkörpertraining zu gestalten.

  • Wie viele Wiederholungen und Sätze sollte ich beim erhöhten Pike-Liegestütz machen?

    In der Regel sind 3 bis 4 Sätze mit 8 bis 15 Wiederholungen effektiv, wobei du die Anzahl je nach Fitnesslevel und Ziel anpassen kannst. Achte auf Qualität statt Quantität, um die richtige Form und Muskelaktivierung sicherzustellen.

Verwandte Übungen

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und benutzerdefinierte Workouts zu, perfekt für sowohl Gym- als auch Heimtraining, und sehen Sie echte Ergebnisse.

Beginnen Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Related Workouts

Build a stronger, more muscular back with this targeted 4-exercise workout using bodyweight, barbell, and cable equipment.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Strengthen and sculpt your legs with Smith squats, calf raises, leg extensions, and kneeling curls. Perfect for building total lower body strength!
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Sculpt your abs fast with this 4-exercise bodyweight-only core workout. No equipment needed, just results!
Home | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build a powerful chest using only dumbbells and floor space. Perfect for home or minimalist training with 4 focused chest-building exercises.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Sculpt your back with this 4-exercise cable-only workout designed to boost strength, improve posture, and build muscle definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Target all three deltoid heads with this focused cable-only shoulder workout. Perfect for muscle definition and improved shoulder strength.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises