Krabbe

Die Krabbenübung ist eine dynamische Körpergewichtsbewegung, die mehrere Muskelgruppen aktiviert und gleichzeitig Stabilität und Koordination verbessert. Dabei wird der Körper vom Boden abgehoben, gestützt von Händen und Füßen, mit angehobenen Hüften, um eine Tischposition zu schaffen. Diese Übung stärkt nicht nur die Gesäßmuskulatur, die hinteren Oberschenkelmuskeln und den Rumpf, sondern zielt auch auf den Oberkörper ab, insbesondere auf Schultern und Trizeps. Sie kann eine wertvolle Ergänzung für jedes Fitnessprogramm sein, egal ob zu Hause oder im Fitnessstudio.

Ein einzigartiges Merkmal der Krabbe ist ihre Fähigkeit, funktionelle Bewegungsmuster zu verbessern. Indem sie natürliche Bewegungen des Kriechens und Brückens nachahmt, fördert diese Übung die Gesamtkoordination und das Gleichgewicht deines Körpers. Die regelmäßige Integration der Krabbe in dein Training kann zu besseren Leistungen bei anderen körperlichen Aktivitäten sowie zu verbesserter Athletik führen.

Die Krabbe kann auf verschiedene Weisen ausgeführt werden, einschließlich statischer Haltepositionen oder dynamischer Bewegungen, die die Übung komplexer machen. Ob du die Position längere Zeit hältst oder zwischen verschiedenen Bewegungen wechselst, die Krabbe bietet Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit für alle Fitnesslevel. Diese Übung lässt sich leicht an Anfänger anpassen oder für Fortgeschrittene intensivieren, was sie zur perfekten Wahl für Gruppenkurse oder individuelles Training macht.

Darüber hinaus benötigt die Krabbenübung keine spezielle Ausrüstung, was sie ideal für Workouts zu Hause oder im Freien macht. Du kannst sie auf jeder ebenen Fläche ausführen, sei es eine Gymnastikmatte, eine Grasfläche oder sogar ein Teppichboden. Ihre Zugänglichkeit ermöglicht es jedem, an Kraft und Beweglichkeit zu arbeiten, ohne Gewichte oder Geräte zu benötigen.

Als gelenkschonende Übung ist die Krabbe auch für eine breite Palette von Fitnessbegeisterten geeignet, von der Rehabilitation nach Verletzungen bis hin zu erfahrenen Sportlern. Durch die Aktivierung sowohl des Ober- als auch des Unterkörpers fördert diese Bewegung die ganzheitliche Muskelaktivierung und hilft, eine ausgewogene Körperhaltung zu erhalten. Die Integration der Krabbe in dein Fitnessprogramm kann zu verbesserter Muskeldefinition, besserer Rumpfstabilität und gesteigerter funktioneller Kraft führen.

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!

Krabbe

Anleitungen

  • Beginne im Sitzen auf dem Boden mit angewinkelten Knien und flach auf dem Boden stehenden Füßen, hüftbreit auseinander.
  • Platziere deine Hände hinter dir, die Finger zeigen zu den Füßen, und hebe deine Hüften vom Boden ab.
  • Spanne deinen Rumpf an und drücke durch Hände und Füße, um deinen Körper in eine Tischposition anzuheben.
  • Halte deinen Rücken gerade und die Schultern unten, vermeide ein Rundwerden der Wirbelsäule.
  • Halte die Position, während du gleichmäßig atmest und eine stabile Basis beibehältst.
  • Um die Übung zu erschweren, versuche ein Bein oder einen Arm auszustrecken, während der andere Kontakt zum Boden behält.
  • Konzentriere dich darauf, während der gesamten Bewegung eine gerade Linie von den Schultern bis zu den Knien zu halten.
  • Steigere nach und nach die Haltezeit, während du Kraft und Selbstvertrauen aufbaust.
  • Achte darauf, dass deine Handgelenke direkt unter deinen Schultern sind, um optimale Unterstützung und Ausrichtung zu gewährleisten.
  • Senke deine Hüften wieder zum Boden, um eine Wiederholung abzuschließen.

Tipps & Tricks

  • Halte deine Hände direkt unter den Schultern und die Füße hüftbreit auseinander, um eine stabile Basis zu gewährleisten.
  • Spanne deine Rumpfmuskulatur während der gesamten Übung an, um deinen unteren Rücken zu schützen und die Stabilität zu verbessern.
  • Drücke durch deine Handflächen und Füße, um deine Hüften anzuheben und eine gerade Linie von den Schultern bis zu den Knien zu bilden.
  • Vermeide es, deinen Rücken durchzuhängen; halte die Wirbelsäule neutral und die Hüften richtig angehoben.
  • Atme gleichmäßig; atme aus, wenn du die Hüften anhebst, und ein, wenn du sie wieder absenkst.
  • Wenn du Belastungen in den Handgelenken spürst, versuche den Winkel deiner Hände anzupassen oder benutze eine Matte zur Polsterung.
  • Für eine zusätzliche Herausforderung, hebe einen Fuß vom Boden ab und strecke ihn aus, während du die Krabbenposition hältst.
  • Baue Pausen am höchsten Punkt der Hebung ein, um die Zeit unter Spannung zu erhöhen und die Muskelaktivierung zu verbessern.
  • Übe regelmäßig, um Kraft und Ausdauer aufzubauen und strebe eine gleichbleibende Leistung in jedem Satz an.
  • Passe Dauer und Intensität je nach Fitnesslevel an und steigere sie allmählich im Verlauf.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Muskeln werden bei der Krabbenübung trainiert?

    Die Krabbenübung trainiert hauptsächlich deine Gesäßmuskeln, hinteren Oberschenkelmuskeln und den Rumpf, während sie auch Schultern und Trizeps aktiviert. Diese komplexe Bewegung verbessert die allgemeine Körperkraft und Stabilität.

  • Können Anfänger die Krabbenübung ausführen?

    Ja, die Krabbenübung kann für Anfänger angepasst werden. Du kannst damit beginnen, die Hüften näher am Boden zu halten und die Füße weiter auseinanderzustellen, um das Gleichgewicht zu verbessern. Mit zunehmender Kraft kannst du die Hüften höher anheben und die Fußstellung enger wählen.

  • Wie ist die korrekte Form bei der Krabbenübung?

    Für die richtige Ausführung solltest du darauf achten, dass deine Hände schulterbreit und deine Füße hüftbreit positioniert sind. Halte den Rücken gerade und vermeide, dass die Hüften zum Boden absinken. Die Aktivierung des Rumpfes während der gesamten Bewegung ist entscheidend für die Stabilität.

  • Wie kann ich die Krabbenübung in mein Training einbauen?

    Die Krabbenübung lässt sich in verschiedene Trainingsprogramme integrieren, wie Körpergewichtszirkel, HIIT-Sessions oder als Teil eines Aufwärmens. Sie ergänzt andere Bewegungen wie Kniebeugen und Ausfallschritte und unterstützt die Verbesserung der Gesamtkoordination und Kraft.

  • Brauche ich für die Krabbenübung Ausrüstung?

    Du kannst die Krabbenübung überall ausführen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für das Training zu Hause macht. Sie erfordert keine Ausrüstung, sodass du sie problemlos in dein Programm einbauen kannst, ohne ein Fitnessstudio zu benötigen.

  • Wie lange sollte ich die Krabbenposition halten?

    Für optimale Ergebnisse solltest du die Krabbenübung 30 Sekunden bis 1 Minute pro Satz ausführen, mit 2-3 Sätzen. Passe die Dauer je nach deinem Fitnesslevel an und steigere sie mit zunehmender Kraft.

  • Ist die Krabbenübung für jeden sicher?

    Die Krabbenübung ist für die meisten Menschen sicher, aber bei Handgelenks- oder Schulterverletzungen solltest du vorsichtig sein. Höre auf deinen Körper und vermeide Bewegungen, die Schmerzen oder Unbehagen verursachen.

  • Wie kann ich die Krabbenübung anspruchsvoller machen?

    Ja, die Krabbenübung kann durch dynamische Bewegungen wie das Ausstrecken eines Beins oder Arms während der Position anspruchsvoller gestaltet werden. Diese Variation erhöht die Anforderungen an deinen Rumpf und deine Stabilität.

Verwandte Übungen

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und benutzerdefinierte Workouts zu, perfekt für sowohl Gym- als auch Heimtraining, und sehen Sie echte Ergebnisse.

Beginnen Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Related Workouts

Build powerful, defined shoulders with this 4-move workout using kettlebells and dumbbells. Perfect for hypertrophy and shoulder stability.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build lower body strength with this focused leg day workout using sled and leverage machines. Perfect for muscle growth and leg definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Sculpt your midsection with this 4-exercise ab workout using a leverage machine. Build core strength, stability, and definition in just 4 focused moves.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Target your upper chest with this focused 4-exercise workout using barbell and dumbbells to boost strength, shape, and definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build a stronger, more muscular back with this targeted 4-exercise workout using bodyweight, barbell, and cable equipment.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Strengthen and sculpt your legs with Smith squats, calf raises, leg extensions, and kneeling curls. Perfect for building total lower body strength!
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises