Kabel-Einarmige Trizepsstreckung
Die Kabel-Einarmige Trizepsstreckung ist eine effektive Übung, die darauf ausgelegt ist, den Trizeps isoliert zu trainieren und zu stärken. Der Trizeps spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Drückbewegungen und der allgemeinen Kraft im Oberkörper. Durch die Nutzung eines Kabelzugs sorgt diese Übung für eine konstante Spannung im Muskel über den gesamten Bewegungsbereich, was die Effektivität deines Trainings maximiert. Dieser einseitige Ansatz hilft nicht nur, jeden Arm unabhängig voneinander zu entwickeln, sondern verbessert auch die muskuläre Balance und Koordination.
Für die Ausführung musst du den Kabelzug auf eine geeignete Höhe einstellen, meist etwa auf Höhe der oberen Brust. Stehe mit dem Rücken zur Maschine, greife den Kabelgriff mit einer Hand und positioniere die andere Hand auf deiner Hüfte oder stütze sie auf deinem Oberschenkel ab. Diese Haltung sorgt für eine stabile Basis, um die Bewegung auszuführen und dabei den Körper ausgerichtet zu halten.
Während du deinen Arm nach hinten streckst, achte darauf, die richtige Form beizubehalten, indem du den Ellenbogen nah am Körper hältst und übermäßige Schulterbewegungen vermeidest. Der Trizeps ist der Hauptakteur bei dieser Übung, und seine effektive Aktivierung ist der Schlüssel zum gewünschten Ergebnis. Du kannst die Arme abwechselnd trainieren, was nicht nur eine ausgewogene Entwicklung fördert, sondern auch ermöglicht, dich auf jede Seite einzeln zu konzentrieren.
Neben dem Kraftaufbau ist die Kabel-Einarmige Trizepsstreckung hervorragend geeignet, um die Muskeldefinition zu verbessern, besonders für diejenigen, die ihre Arme formen möchten. Die regelmäßige Einbindung dieser Übung in dein Training kann zu verbesserter Muskel-Ausdauer und erhöhter funktioneller Kraft führen, was sowohl für den Sport als auch für den Alltag von Vorteil ist.
Darüber hinaus lässt sich diese Variante der Trizepsstreckung leicht an unterschiedliche Fitnesslevels anpassen. Anfänger können mit leichteren Gewichten beginnen, um die Bewegung zu erlernen, während Fortgeschrittene den Widerstand erhöhen oder die Übung in komplexere Trainingsprogramme integrieren können. Die Vielseitigkeit des Kabelzugs macht diese Übung für jeden zugänglich und anpassbar, der seine Oberkörperkraft und Ästhetik verbessern möchte.
Insgesamt ist die Kabel-Einarmige Trizepsstreckung eine wertvolle Ergänzung für jedes Krafttraining. Indem du dich kontrolliert auf den Trizeps konzentrierst, kannst du bedeutende Verbesserungen in Kraft und Muskeltonus erzielen, was zu einer besseren Leistung bei anderen Übungen beiträgt und deine gesamte Fitnessreise bereichert.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Stelle den Kabelzug auf die passende Höhe ein, typischerweise etwa auf Höhe der oberen Brust.
- Befestige einen Einzelgriff am Kabelzug und stelle dich mit dem Rücken zur Maschine.
- Greife den Griff mit einer Hand, halte dabei den Ellenbogen nah am Körper.
- Positioniere die gegenüberliegende Hand auf deiner Hüfte oder deinem Oberschenkel zur Unterstützung und Balance.
- Spanne deine Körpermitte an und halte die Wirbelsäule während der gesamten Bewegung neutral.
- Strecke deinen Arm langsam nach hinten und konzentriere dich darauf, den Trizeps dabei anzuspannen.
- Halte am Ende der Bewegung kurz inne, bevor du kontrolliert in die Ausgangsposition zurückkehrst.
- Wechsle nach den gewünschten Wiederholungen die Seite.
- Passe das Gewicht entsprechend deinem Fitnesslevel und deinen Kraftzielen an.
- Wärme dich vor der Übung gut auf, um Verletzungen vorzubeugen.
Tipps & Tricks
- Halte während der Bewegung eine neutrale Wirbelsäule, um Rückenschmerzen zu vermeiden.
- Spanne deine Körpermitte an, um Stabilität und Unterstützung während der Übung zu gewährleisten.
- Kontrolliere das Gewicht sowohl beim Hoch- als auch beim Runterführen, um die Muskelaktivierung zu maximieren.
- Halte deine Ellenbogen nah am Körper, damit die Trizeps die Arbeit leisten und nicht die Schultern.
- Atme aus, wenn du die Arme streckst, und atme ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst, für eine bessere Atemkontrolle.
- Vermeide Schwung; konzentriere dich auf eine langsame und kontrollierte Bewegung für mehr Effektivität.
- Stelle sicher, dass die Kabelhöhe so eingestellt ist, dass du den vollen Bewegungsumfang ohne Schulterbelastung erreichen kannst.
- Nutze einen Spiegel oder nimm dich auf, um deine Form zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
- Probiere verschiedene Griffarten (Obergriff oder Untergriff) aus, um die für dich angenehmste und effektivste Variante zu finden.
- Integriere diese Übung in ein umfassendes Armtraining für eine ausgewogene Muskelentwicklung.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden bei der Kabel-Einarmigen Trizepsstreckung trainiert?
Die Kabel-Einarmige Trizepsstreckung trainiert hauptsächlich den Trizeps, den großen Muskel auf der Rückseite des Oberarms. Diese Übung hilft, Kraft und Definition im Trizeps aufzubauen, was zu einer besseren Armästhetik und Leistung bei anderen Drückbewegungen beiträgt.
Kann ich die Kabel-Einarmige Trizepsstreckung zu Hause machen?
Ja, du kannst die Kabel-Einarmige Trizepsstreckung zu Hause ausführen, wenn du eine Kabelzugmaschine hast. Achte darauf, dass die Maschine stabil ist und die Höhe des Kabels für eine optimale Form und Sicherheit verstellbar ist.
Mit welchem Gewicht sollte ich bei der Kabel-Einarmigen Trizepsstreckung beginnen?
Für Anfänger empfiehlt es sich, mit leichteren Gewichten zu starten, um die richtige Technik zu erlernen. Sobald du dich mit der Bewegung sicher fühlst, kannst du den Widerstand schrittweise erhöhen, um den Trizeps weiter zu fordern.
Welche Fehler sollte ich bei der Kabel-Einarmigen Trizepsstreckung vermeiden?
Häufige Fehler sind zu hohes Gewicht, was zu einer falschen Ausführung führt, sowie das Vernachlässigen der Körpermitte, was die Stabilität beeinträchtigt. Konzentriere dich auf kontrollierte Bewegungen und vermeide Schwung, um den Trizeps effektiv zu trainieren.
Wie oft sollte ich die Kabel-Einarmige Trizepsstreckung machen?
Du kannst diese Übung 2-3 Mal pro Woche durchführen und dabei ausreichend Erholungszeit zwischen den Einheiten einplanen, um Muskelwachstum und Regeneration zu fördern. Die Integration in dein Oberkörpertraining bringt gute Ergebnisse.
Gibt es Modifikationen für die Kabel-Einarmige Trizepsstreckung?
Ja, die Übung lässt sich anpassen, indem du einen Einzelgriff verwendest oder die Kabelhöhe nach deinem Komfort einstellst. Wenn du keine Kabelzugmaschine hast, kannst du alternativ auch Widerstandsbänder verwenden.
Wie viele Wiederholungen sollte ich bei der Kabel-Einarmigen Trizepsstreckung machen?
Der ideale Wiederholungsbereich für Krafttraining liegt meist bei 8-12 Wiederholungen pro Satz. Für Ausdauer sind 15-20 Wiederholungen empfehlenswert. Passe die Anzahl der Wiederholungen an deine Trainingsziele und Erfahrung an.
Wie kann ich die Kabel-Einarmige Trizepsstreckung progressiv steigern?
Mit zunehmender Erfahrung kannst du das Gewicht erhöhen, das Tempo variieren oder Supersätze mit anderen Trizepsübungen integrieren, um deine Muskeln weiter zu fordern und das Muskelwachstum zu fördern.