EZ-Stangen-Bizeps-Curl (mit Armblaster)
Der EZ-Stangen-Bizeps-Curl ist eine grundlegende Übung, die darauf ausgelegt ist, die Bizepsmuskeln effektiv zu isolieren und zu stärken. Die Verwendung einer EZ-Stange ermöglicht einen ergonomischeren Griff, wodurch die Belastung der Handgelenke im Vergleich zu einer herkömmlichen geraden Langhantel reduziert wird. Die besondere Form der EZ-Stange hilft außerdem, den Bizeps aus verschiedenen Winkeln zu beanspruchen und so die Muskelaktivierung während der Bewegung zu verbessern. Diese Übung ist besonders beliebt bei Bodybuildern und Fitnessbegeisterten, die beeindruckende Armmuskulatur und Kraft entwickeln möchten.
Die Einbindung eines Armblasters in dein Training kann deine Leistung beim EZ-Stangen-Bizeps-Curl erheblich verbessern. Der Armblaster dient als unterstützendes Gerät, das Arme und Schultern stabilisiert und sicherstellt, dass der Fokus auf dem Bizeps bleibt. Indem die Nutzung anderer Muskelgruppen minimiert wird, fördert er eine bessere Form und Muskelisolation, was für ein effektives Krafttraining unerlässlich ist. Diese Kombination kann zu größeren Zuwächsen in Größe und Definition führen.
Der Curl wird durch Beugen der Ellbogen ausgeführt, während die Oberarme unbeweglich bleiben – dies ist entscheidend, um die Spannung auf den Bizeps zu maximieren. Die Übung lässt sich leicht an verschiedene Fitnesslevels anpassen, indem das Gewicht der EZ-Stange variiert wird. Mit zunehmender Kraft kann eine progressive Gewichtserhöhung helfen, die Muskeln weiterhin zu fordern und Wachstum anzuregen.
Für optimale Ergebnisse kann der EZ-Stangen-Bizeps-Curl in verschiedene Trainingspläne integriert werden, sei es als Teil eines dedizierten Armtrainings oder innerhalb eines Ganzkörperprogramms. Diese Vielseitigkeit erlaubt es, die Übung individuell auf Ziele wie Kraft, Ausdauer oder Hypertrophie abzustimmen.
Insgesamt ist der EZ-Stangen-Bizeps-Curl nicht nur eine Grundübung für alle, die ihre Bizepsmuskulatur aufbauen möchten; er eignet sich auch hervorragend zur Verbesserung der Griffkraft und zur Steigerung der Gesamtleistung im Oberkörper. Die regelmäßige Integration dieser Übung in dein Training kann zu beeindruckender Armentwicklung und größerer funktioneller Kraft im Alltag führen.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Beginne damit, den Armblaster so einzustellen, dass er bequem um deine Oberarme passt und befestige ihn, damit er sich während der Übung nicht bewegt.
- Stelle dich aufrecht hin, die Füße schulterbreit auseinander, und halte die EZ-Stange mit einem Untergriff, wobei deine Hände auf den schrägen Griffbereichen der Stange positioniert sind.
- Positioniere die EZ-Stange auf Oberschenkelhöhe, halte dabei die Ellbogen eng am Körper und die Handgelenke gerade.
- Spanne deine Rumpfmuskulatur an und halte die Wirbelsäule neutral, während du dich auf das Heben der Stange vorbereitest.
- Beuge langsam die Ellbogen und ziehe die Stange zu deinen Schultern, während die Oberarme während der gesamten Bewegung unbewegt bleiben.
- Halte oben kurz inne und spanne deinen Bizeps maximal an, bevor du die Stange kontrolliert wieder absenkst.
- Atme ein, während du die EZ-Stange kontrolliert zurück in die Ausgangsposition senkst, um Schwung oder ruckartige Bewegungen zu vermeiden.
Tipps & Tricks
- Halte eine neutrale Handgelenkposition, um Belastungen zu vermeiden und eine effektive Muskelaktivierung sicherzustellen.
- Halte deine Ellbogen während der gesamten Bewegung nah am Oberkörper, um den Bizeps gezielt zu isolieren.
- Spanne deine Rumpfmuskulatur an, um den unteren Rücken während des Hebens zu unterstützen, besonders im Stehen.
- Konzentriere dich auf eine langsame, kontrollierte Bewegung sowohl in der Aufwärts- als auch in der Abwärtsphase des Curls.
- Atme aus, während du die Stange zu den Schultern hebst, und ein, wenn du sie wieder absenkst.
- Vermeide es, zu viel Gewicht zu verwenden, das dich zum Schwung holen zwingt; dies verringert die Effektivität der Übung.
- Achte darauf, dass deine Schultern entspannt und nach unten gezogen sind, vermeide ein Hochziehen während des Curls.
- Variiere deine Griffbreite an der EZ-Stange, um verschiedene Bereiche des Bizeps für eine ausgewogene Entwicklung anzusprechen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim EZ-Stangen-Bizeps-Curl trainiert?
Der EZ-Stangen-Bizeps-Curl trainiert hauptsächlich den Musculus biceps brachii, der für die Beugung des Ellenbogens verantwortlich ist. Zusätzlich werden der Musculus brachialis und der Musculus brachioradialis aktiviert, die zur allgemeinen Armentwicklung beitragen.
Was bringt die Verwendung eines Armblasters beim EZ-Stangen-Bizeps-Curl?
Der Armblaster stabilisiert deine Arme und Schultern, sodass du den Bizeps effektiver isolieren kannst. Dieses Hilfsmittel verbessert deine Technik und führt zu einer besseren Muskelaktivierung während der Curls.
Was sollten Anfänger beim EZ-Stangen-Bizeps-Curl beachten?
Für Anfänger ist es wichtig, mit einem leichteren Gewicht zu starten, um die richtige Technik zu erlernen, bevor schwerere Lasten verwendet werden. Dies minimiert das Verletzungsrisiko und schafft eine solide Basis für den Kraftaufbau.
Welchen Griff sollte ich beim EZ-Stangen-Bizeps-Curl verwenden?
Der Standardgriff für den EZ-Stangen-Bizeps-Curl ist der Untergriff, da er eine natürliche Handgelenkposition ermöglicht. Bei Unwohlsein kann die Griffbreite oder der Winkel angepasst werden.
Wie viele Wiederholungen sollte ich beim EZ-Stangen-Bizeps-Curl machen?
Für optimale Ergebnisse solltest du 8-12 Wiederholungen pro Satz anstreben. Dieser Bereich ist effektiv für Hypertrophie, fördert Muskelwachstum und ermöglicht gleichzeitig eine gute Technik.
Wie kann ich vermeiden, Schwung beim EZ-Stangen-Bizeps-Curl zu verwenden?
Der Armblaster hilft, die richtige Ausrichtung zu bewahren und Schwungbewegungen zu verhindern. Wenn du merkst, dass du Schwung benutzt, solltest du das Gewicht reduzieren.
Kann ich den EZ-Stangen-Bizeps-Curl auch ohne Armblaster machen?
Wenn du wenig Zeit oder Ausrüstung hast, kannst du die Übung auch ohne Armblaster ausführen. Die Verwendung des Armblasters verbessert jedoch die Leistung und hilft dir, dich besser auf den Bizeps zu konzentrieren.
Sollte ich den EZ-Stangen-Bizeps-Curl im Stehen oder Sitzen ausführen?
Ja, du kannst den EZ-Stangen-Bizeps-Curl sowohl im Stehen als auch im Sitzen ausführen. Sitzende Curls bieten oft mehr Stabilität, während stehende Curls zusätzlich die Rumpfmuskulatur beanspruchen.