Kurzhantel-Fliegende (Knie Im 90-Grad-Winkel)

Kurzhantel-Fliegende (Knie Im 90-Grad-Winkel)

Die Kurzhantel-Fliegenden (Knie im 90-Grad-Winkel) sind eine äußerst effektive Isolationsübung, die gezielt die Brustmuskulatur, insbesondere den großen Brustmuskel (Musculus pectoralis major), anspricht. Diese Bewegung ermöglicht eine tiefe Dehnung und Kontraktion, fördert das Muskelwachstum und verbessert die Kraft im Oberkörper. Durch das Ausführen der Übung mit angewinkelten Knien im 90-Grad-Winkel schaffst du eine stabile Basis, die deinen unteren Rücken unterstützt und deine Körpermitte aktiviert, sodass du dich auf die Bewegungsabläufe im Oberkörper konzentrieren kannst.

Zur Durchführung liegst du typischerweise auf einer flachen Bank oder dem Boden und hältst in jeder Hand eine Kurzhantel. Während du die Gewichte nach außen senkst, behältst du eine leichte Beugung in den Ellbogen bei, was deine Gelenke schützt und die Dehnung über die Brust verbessert. Die kontrollierte Ausführung dieser Bewegung stellt sicher, dass du die Brustmuskeln voll aktivieren kannst, während das Verletzungsrisiko minimiert wird.

Die Kurzhantel-Fliegenden verbessern zudem die Flexibilität und Stabilität der Schultern, was sie zu einer großartigen Ergänzung deines Oberkörpertrainings macht. Sie ergänzen andere Brustübungen wie Bankdrücken oder Liegestütze, indem sie die Muskeln aus einem anderen Winkel ansprechen und so eine ausgewogene Entwicklung fördern. Darüber hinaus kannst du durch die Integration dieser Übung in dein Training eine definiertere und geformtere Brust erreichen.

Diese Übung kann mit unterschiedlichen Gewichten ausgeführt werden, wodurch sie für alle Fitnesslevels geeignet ist. Anfänger können mit leichteren Gewichten starten, um die korrekte Technik zu erlernen, während Fortgeschrittene die Last erhöhen können, um das Training herausfordernder zu gestalten. Unabhängig von deinem Fitnessniveau können Kurzhantel-Fliegende dein Krafttraining bereichern und zur Gesamtstärkung des Oberkörpers beitragen.

Die Einbindung der Kurzhantel-Fliegenden (Knie im 90-Grad-Winkel) in deinen wöchentlichen Trainingsplan kann erhebliche Vorteile bringen, darunter verbesserte Muskeldefinition und Kraft in Brust und Schultern. Es handelt sich um eine vielseitige Übung, die sowohl zu Hause als auch im Fitnessstudio durchgeführt werden kann, was dir Flexibilität in deinem Trainingsplan ermöglicht. Durch die Fokussierung auf saubere Technik und kontrollierte Bewegungen kannst du die Effektivität dieser Übung maximieren und deine Fitnessziele erreichen.

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!

Anleitungen

  • Lege dich auf eine flache Bank oder den Boden, die Knie im 90-Grad-Winkel angewinkelt, die Füße flach auf der Unterlage.
  • Halte in jeder Hand eine Kurzhantel und positioniere sie über deiner Brust, die Handflächen zeigen zueinander.
  • Behalte eine leichte Beugung in den Ellbogen bei, während du die Kurzhanteln langsam seitlich absenkst und die Spannung in der Brust hältst.
  • Senke die Gewichte ab, bis deine Arme parallel zum Boden oder leicht darunter sind, und achte auf eine angenehme Dehnung in der Brust.
  • Halte die Position kurz am unteren Punkt, bevor du deine Brustmuskeln anspannst, um die Kurzhanteln wieder zusammenzuführen.
  • Konzentriere dich beim Hochheben der Gewichte darauf, die Brustmuskeln maximal anzuspannen.
  • Atme aus, während du die Kurzhanteln zurück zur Ausgangsposition führst, und atme ein, wenn du sie absenkst.
  • Achte darauf, dass deine Schultern während der gesamten Übung nach unten und hinten bleiben, um Verspannungen zu vermeiden.
  • Führe 3-4 Sätze mit 8-12 Wiederholungen durch und passe das Gewicht an, um die korrekte Ausführung zu gewährleisten.
  • Kühle dich nach dem Training ab und dehne deine Brustmuskulatur, um die Regeneration zu fördern.

Tipps & Tricks

  • Halte deine Knie während der gesamten Übung im 90-Grad-Winkel, um deinen Unterkörper zu stabilisieren und deinen Rücken zu schützen.
  • Spanne deine Körpermitte an, um während der Bewegung Stabilität zu bewahren und unnötige Belastungen der Wirbelsäule zu vermeiden.
  • Konzentriere dich auf eine langsame, kontrollierte Bewegung, um die Muskelaktivierung zu maximieren und das Verletzungsrisiko zu minimieren.
  • Senke die Gewichte nur so weit ab, wie es sich angenehm anfühlt und dennoch eine Herausforderung für deine Brustmuskeln darstellt.
  • Vermeide es, die Gewichte zu hoch über die Brust zu heben; strebe einen Bereich an, in dem du Spannung in den Brustmuskeln hältst, ohne die Schultern zu belasten.
  • Nutze einen Spiegel oder Videoaufnahmen, um deine Form zu überprüfen und sicherzustellen, dass deine Bewegungen symmetrisch und kontrolliert sind.
  • Steigere das Gewicht allmählich, wenn deine Kraft zunimmt, aber opfere niemals die korrekte Ausführung zugunsten höherer Gewichte.
  • Kombiniere die Kurzhantel-Fliegenden mit Grundübungen wie Bankdrücken für ein ausgewogenes Brusttraining.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Muskeln werden bei den Kurzhantel-Fliegenden trainiert?

    Die Kurzhantel-Fliegenden trainieren hauptsächlich die Brustmuskulatur, insbesondere den großen Brustmuskel (Musculus pectoralis major). Zudem werden in geringerem Maße die Schultern und Trizeps mitbeansprucht, was sie zu einer hervorragenden Übung für die Entwicklung des Oberkörpers macht.

  • Wie sollten meine Ellbogen bei den Kurzhantel-Fliegenden positioniert sein?

    Um die Kurzhantel-Fliegenden sicher auszuführen, solltest du deine Ellbogen während der gesamten Bewegung leicht gebeugt halten. Dies schützt deine Schultergelenke und sorgt dafür, dass die Spannung auf den Brustmuskeln erhalten bleibt.

  • Mit welchem Gewicht sollte ich bei den Kurzhantel-Fliegenden starten?

    Wenn du neu bei dieser Übung bist, beginne mit leichteren Gewichten, um die Technik zu erlernen, bevor du zu schwereren Kurzhanteln übergehst. Dies beugt Verletzungen vor und stellt sicher, dass du die richtigen Muskeln effektiv trainierst.

  • Welche Fehler sollte ich bei den Kurzhantel-Fliegenden vermeiden?

    Ein häufiger Fehler ist, die Gewichte zu weit abzusenken, was die Schultern übermäßig belastet. Kontrolliere die Bewegung stets und halte die Kurzhanteln mindestens auf Schulterhöhe, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Kann ich die Kurzhantel-Fliegenden modifizieren, um unterschiedliche Muskelbereiche anzusprechen?

    Du kannst die Übung variieren, indem du sie auf einer flachen oder einer schrägen Bank ausführst, um unterschiedliche Bereiche der Brust zu trainieren. Die Anpassung des Winkels verändert den Fokus auf den oberen oder unteren Teil der Brustmuskulatur.

  • Wann sollte ich bei den Kurzhantel-Fliegenden atmen?

    Die Atmung ist bei den Kurzhantel-Fliegenden wichtig. Atme ein, während du die Gewichte absenkst, und atme aus, wenn du sie wieder zusammenführst. Dies unterstützt Stabilität und Kontrolle während der Bewegung.

  • Kann ich die Kurzhantel-Fliegenden auch auf dem Boden statt auf einer Bank machen?

    Ja, du kannst die Kurzhantel-Fliegenden auch auf dem Boden ausführen, wenn keine Bank verfügbar ist. Dadurch wird der Bewegungsumfang etwas eingeschränkt, aber die Übung bleibt effektiv für die Brustmuskulatur.

  • Wie oft sollte ich die Kurzhantel-Fliegenden in mein Training einbauen?

    Für optimale Ergebnisse solltest du die Kurzhantel-Fliegenden 1-2 Mal pro Woche in dein Training integrieren und ausreichend Erholungszeit zwischen den Einheiten einplanen. So förderst du Muskelwachstum und vermeidest Übertraining.

Verwandte Übungen

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und benutzerdefinierte Workouts zu, perfekt für sowohl Gym- als auch Heimtraining, und sehen Sie echte Ergebnisse.

Beginnen Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Related Workouts

Build lower body strength with this focused leg day workout using sled and leverage machines. Perfect for muscle growth and leg definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Sculpt your midsection with this 4-exercise ab workout using a leverage machine. Build core strength, stability, and definition in just 4 focused moves.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Target your upper chest with this focused 4-exercise workout using barbell and dumbbells to boost strength, shape, and definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build a stronger, more muscular back with this targeted 4-exercise workout using bodyweight, barbell, and cable equipment.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Strengthen and sculpt your legs with Smith squats, calf raises, leg extensions, and kneeling curls. Perfect for building total lower body strength!
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Sculpt your abs fast with this 4-exercise bodyweight-only core workout. No equipment needed, just results!
Home | Single Workout | Beginner: 4 exercises