Gewichteter Frosch-Pump
Der gewichtete Frosch-Pump ist eine innovative Übung, die speziell darauf ausgelegt ist, die Gesäßmuskulatur zu trainieren und gleichzeitig die Körpermitte und die hinteren Oberschenkelmuskeln zu aktivieren. Diese Übung wird in einer einzigartigen Froschposition ausgeführt, bei der die Füße zusammenbleiben und die Knie auseinander gespreizt sind. Durch den Einsatz von Gewichten können die Intensität der Bewegung gesteigert sowie größere Kraftzuwächse und Muskelhypertrophie im Gesäßbereich erzielt werden.
Diese Bewegung ist besonders effektiv, um den großen Gesäßmuskel (Gluteus maximus), den mittleren Gesäßmuskel (Gluteus medius) und den kleinen Gesäßmuskel (Gluteus minimus) zu aktivieren, was sie zu einer ausgezeichneten Ergänzung jeder Unterkörper-Trainingsroutine macht. Die Positionierung fördert eine korrekte Ausrichtung und stellt sicher, dass der Hauptfokus auf den Gesäßmuskeln liegt, was ein effektiveres Training als traditionelle Hüftstöße oder Brücken allein ermöglicht.
Ein wesentlicher Vorteil des gewichteten Frosch-Pumps ist seine Fähigkeit, die Hüftmobilität zu verbessern und gleichzeitig Kraft aufzubauen. Während du die Übung ausführst, hilft die einzigartige Fußstellung, die Hüften zu öffnen, was besonders für Personen von Vorteil sein kann, die viel Zeit im Sitzen verbringen. Dies kann zu verbesserten Bewegungsmustern und einer besseren Leistung bei anderen Übungen führen.
Die Integration des gewichteten Frosch-Pumps in dein Training kann zudem zu einer besseren Ästhetik beitragen. Durch das Stärken und Wachsen deiner Gesäßmuskeln kannst du eine verbesserte Form und Definition feststellen, was das Selbstbewusstsein und die Motivation auf deinem Fitnessweg steigern kann.
Um die Effektivität des gewichteten Frosch-Pumps zu maximieren, ist es wichtig, während der gesamten Bewegung die richtige Form und Kontrolle zu bewahren. Das Anspannen der Körpermitte und das Vermeiden einer übermäßigen Rückwärtsbeugung helfen nicht nur, Verletzungen vorzubeugen, sondern führen auch langfristig zu besseren Ergebnissen.
Egal, ob du Anfänger bist und Kraft aufbauen möchtest oder ein fortgeschrittener Sportler, der seine Gesäßentwicklung verbessern will – der gewichtete Frosch-Pump ist eine vielseitige und effektive Übung, die sich nahtlos in dein Trainingsprogramm integrieren lässt.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Lege dich auf den Rücken auf eine Matte, die Füße zusammen und die Knie nach außen gebeugt, sodass eine Rautenform entsteht.
- Halte eine Gewichtsscheibe oder Kurzhantel auf deinen Hüften für zusätzlichen Widerstand.
- Spanne deine Körpermitte an und drücke deinen unteren Rücken in die Matte, um die Wirbelsäule zu stabilisieren.
- Atme ein und bereite dich auf das Anheben vor, wobei du die Füße zusammen und die Knie auseinander hältst.
- Atme aus, während du durch die Fersen drückst und deine Hüften zur Decke hebst.
- Spanne deine Gesäßmuskeln am oberen Ende der Bewegung an und halte kurz inne.
- Senke deine Hüften kontrolliert wieder zur Matte ab, ohne die Spannung in den Gesäßmuskeln zu verlieren.
- Wiederhole die Übung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen und achte dabei auf fließende und kontrollierte Bewegungen.
Tipps & Tricks
- Halte deine Füße zusammen und die Knie auseinander, um die Froschhaltung während der gesamten Bewegung beizubehalten.
- Konzentriere dich darauf, durch die Fersen zu drücken, um deine Gesäßmuskeln beim Anheben effektiver zu aktivieren.
- Atme aus, während du deine Hüften hebst, und ein, während du sie wieder absenkst, um einen gleichmäßigen Rhythmus zu halten.
- Vermeide eine Überstreckung deines Rückens am oberen Ende der Bewegung; halte deine Körpermitte für Stabilität angespannt.
- Achte darauf, das Gewicht sowohl in der Aufwärts- als auch in der Abwärtsphase kontrolliert zu bewegen, um Verletzungen vorzubeugen.
- Verwende bei Übungen auf hartem Untergrund eine Yogamatte für mehr Komfort.
- Experimentiere mit der Fußstellung, um den bequemsten und effektivsten Winkel für deine Hüften und Gesäßmuskeln zu finden.
- Erhöhe das Gewicht allmählich, sobald du dich mit der Bewegung sicher fühlst, um deine Muskeln weiterhin herauszufordern.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim gewichteten Frosch-Pump trainiert?
Der gewichtete Frosch-Pump trainiert hauptsächlich deine Gesäßmuskeln und hinteren Oberschenkel, während er auch deine Körpermitte aktiviert. Es ist eine hervorragende Übung zum Aufbau von Kraft im Unterkörper und zur Verbesserung der Muskeldefinition in diesen Bereichen.
Welche Ausrüstung benötige ich für den gewichteten Frosch-Pump?
Für den gewichteten Frosch-Pump kannst du eine Langhantel oder Kurzhanteln verwenden. Wenn du gerade erst anfängst, empfiehlt es sich, mit leichteren Gewichten zu arbeiten, um die richtige Technik zu erlernen, bevor du zu schwereren Lasten übergehst.
Kann ich den gewichteten Frosch-Pump auch ohne Gewichte machen?
Ja, du kannst den gewichteten Frosch-Pump auch ohne Gewichte oder mit Widerstandsbändern ausführen. Dies ermöglicht es dir, dich auf die korrekte Form zu konzentrieren und den Widerstand allmählich zu steigern, sobald du dich mit der Bewegung sicher fühlst.
Welche Fehler sollte ich beim gewichteten Frosch-Pump vermeiden?
Ein häufiger Fehler ist, den Rücken während des Anhebens zu überstrecken. Achte darauf, dass deine Wirbelsäule während der gesamten Übung neutral bleibt, um Verletzungen vorzubeugen und die Aktivierung der Gesäßmuskeln zu maximieren.
Wie viele Sätze und Wiederholungen sollte ich beim gewichteten Frosch-Pump machen?
Es wird allgemein empfohlen, 3 bis 4 Sätze mit jeweils 10 bis 15 Wiederholungen durchzuführen, je nach deinem Fitnesslevel. Passe das Gewicht so an, dass du die richtige Form während der gesamten Sätze beibehalten kannst.
Wie stelle ich sicher, dass ich beim gewichteten Frosch-Pump die richtigen Muskeln anspreche?
Du solltest darauf achten, deine Gesäßmuskeln und die Körpermitte während der gesamten Bewegung anzuspannen. Dies stellt sicher, dass du die richtigen Muskelgruppen effektiv trainierst und gleichzeitig Stabilität bewahrst.
Kann ich den gewichteten Frosch-Pump in mein bestehendes Trainingsprogramm aufnehmen?
Ja, du kannst den gewichteten Frosch-Pump problemlos in dein bestehendes Unterkörpertraining integrieren und ihn mit anderen Übungen wie Kniebeugen und Ausfallschritten kombinieren, um eine umfassende Trainingseinheit zu gestalten.
Wo sollte ich den gewichteten Frosch-Pump am besten ausführen, um maximalen Komfort zu haben?
Am besten führst du den gewichteten Frosch-Pump auf einer Matte oder einer weichen Unterlage aus, um deinen Rücken zu polstern und während der Übung Komfort zu gewährleisten.