Kabel-Seitlicher Ausfallschritt (VERSION 2)
Der Kabel-Seitliche Ausfallschritt (Version 2) ist eine innovative Übung, die darauf abzielt, die Kraft und Stabilität des Unterkörpers zu verbessern und gleichzeitig Flexibilität und Gleichgewicht zu fördern. Diese dynamische Bewegung nutzt Widerstandstraining mit einer Kabelmaschine, wodurch die Muskeln in Beinen und Gesäß gezielt aktiviert werden. Während Sie diese Übung ausführen, werden Sie feststellen, wie effektiv sie Ihre Rumpf- und Stützmuskulatur herausfordert, was sie zu einer großartigen Ergänzung für jedes Fitnessprogramm macht.
Diese Variante des seitlichen Ausfallschritts konzentriert sich auf die seitliche Bewegungsebene, die bei herkömmlichen Beintrainings oft vernachlässigt wird. Indem Sie seitlich weg vom Kabelschlitten treten und dabei die Spannung am Kabel halten, aktivieren Sie Ihre Adduktoren und Abduktoren, die entscheidend für die allgemeine Beinkraft und sportliche Leistungsfähigkeit sind. Der Widerstand des Kabels bietet einen einzigartigen Reiz, der zu verbesserter Muskelhypertrophie und funktioneller Kraft führen kann.
Neben dem Muskelaufbau kann der Kabel-Seitliche Ausfallschritt Ihr Gleichgewicht und Ihre Koordination erheblich verbessern. Wenn Sie seitlich aussteigen, muss Ihr Körper sich stabilisieren, um eine korrekte Haltung zu bewahren, was die Rumpfmuskulatur aktiviert. Diese Stabilisierung ist nicht nur für Sportler wichtig, sondern auch für alle, die ihre funktionelle Fitness verbessern möchten.
Die Einbindung dieser Übung in Ihre Routine hilft Ihnen, stärkere Beine und einen stabileren Rumpf zu entwickeln, was für verschiedene Aktivitäten von alltäglichen Bewegungen bis hin zum Sport entscheidend ist. Mit fortschreitendem Training mit dem Kabel-Seitlichen Ausfallschritt werden Sie möglicherweise Verbesserungen bei anderen Übungen und Aktivitäten feststellen, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung Ihres Trainingsrepertoires macht.
Egal, ob Sie Anfänger sind und Kraft aufbauen möchten oder erfahrener Sportler sind und Ihre Leistung steigern wollen – der Kabel-Seitliche Ausfallschritt (Version 2) lässt sich an Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit der richtigen Herangehensweise und Konstanz kann diese Übung zu bemerkenswerten Fortschritten in Kraft, Gleichgewicht und allgemeiner Fitness führen.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Stellen Sie die Kabelrolle vor Beginn der Übung auf die niedrigste Position ein.
- Positionieren Sie sich seitlich zur Kabelmaschine und halten Sie den Kabelgriff mit der gegenüberliegenden Hand.
- Spannen Sie Ihre Körpermitte an und halten Sie eine aufrechte Haltung, während Sie sich auf den Ausfallschritt vorbereiten.
- Treten Sie seitlich vom Kabelgerät weg und senken Sie sich in eine Ausfallschrittposition, wobei Ihr Knie über den Zehen ausgerichtet bleibt.
- Achten Sie darauf, dass das Kabel während der gesamten Bewegung gespannt bleibt und Widerstand bietet, während Sie ausfallen.
- Drücken Sie sich durch die Ferse zurück in die Ausgangsposition und halten Sie dabei die Spannung im Kabel aufrecht.
- Wiederholen Sie die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen, bevor Sie die Seite wechseln.
- Konzentrieren Sie sich darauf, ein gleichmäßiges Tempo und kontrollierte Bewegungen bei jeder Wiederholung beizubehalten.
- Beobachten Sie Ihre Form mithilfe eines Spiegels, um eine korrekte Ausrichtung und Haltung während der Übung sicherzustellen.
- Erhöhen Sie das Kabelgewicht schrittweise, sobald Sie sich mit der Bewegung sicher fühlen.
Tipps & Tricks
- Stellen Sie sicher, dass das Kabel auf die niedrigste Position eingestellt ist, um während der gesamten Bewegung den richtigen Widerstand zu gewährleisten.
- Stehen Sie mit hüftbreit auseinanderstehenden Füßen und spannen Sie Ihre Körpermitte für Stabilität an, bevor Sie den Ausfallschritt einleiten.
- Achten Sie während des Ausfallschritts darauf, dass Ihr Knie über den Zehen ausgerichtet bleibt, um Verletzungen zu vermeiden und die richtige Form sicherzustellen.
- Halten Sie Ihren Oberkörper während der gesamten Übung aufrecht, um die Aktivierung der Rumpf- und Beinmuskulatur zu maximieren.
- Verteilen Sie Ihr Gewicht gleichmäßig über den Fuß und drücken Sie beim Zurückkehren in die Ausgangsposition durch die Ferse.
- Atmen Sie beim Absenken in den Ausfallschritt ein und beim Zurückkehren aus, und halten Sie dabei einen gleichmäßigen Rhythmus.
- Führen Sie die Bewegung langsam und kontrolliert aus, um die Muskelaktivierung zu maximieren und das Verletzungsrisiko zu minimieren.
- Nutzen Sie einen Spiegel oder filmen Sie sich, um Ihre Form und Ausrichtung während der Übung zu überprüfen.
- Passen Sie das Gewicht entsprechend Ihrem Kraftniveau an; es ist besser, leichter zu beginnen und mit zunehmendem Selbstvertrauen zu steigern.
- Integrieren Sie diese Übung 1-2 Mal pro Woche in Ihr Beintraining für optimale Ergebnisse.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Kabel-Seitlichen Ausfallschritt trainiert?
Der Kabel-Seitliche Ausfallschritt trainiert hauptsächlich die Gesäßmuskulatur, Quadrizeps, Beinbeuger und Adduktoren und bietet ein umfassendes Training für den Unterkörper. Zudem wird die Rumpfmuskulatur zur Stabilisierung während der Bewegung aktiviert.
Kann ich Kabel-Seitliche Ausfallschritte auch ohne Kabelmaschine machen?
Ja, Sie können diese Übung auch ohne Kabelmaschine ausführen, indem Sie Widerstandsbänder oder das eigene Körpergewicht verwenden. Die Kabelmaschine ermöglicht jedoch einen kontrollierteren Widerstand, was die Effektivität der Übung steigert.
Wie führe ich den Kabel-Seitlichen Ausfallschritt korrekt aus?
Um den Kabel-Seitlichen Ausfallschritt auszuführen, stellen Sie die Kabelrolle auf die niedrigste Position. Stehen Sie seitlich zur Maschine, greifen Sie den Kabelgriff mit der gegenüberliegenden Hand und treten Sie seitlich in den Ausfallschritt, während Sie die Spannung im Kabel halten.
Gibt es Anpassungen für Anfänger beim Kabel-Seitlichen Ausfallschritt?
Für Anfänger kann der Kabel-Seitliche Ausfallschritt durch eine reduzierte Bewegungsamplitude oder leichteren Widerstand angepasst werden. Mit zunehmender Kraft und Sicherheit können Sie das Gewicht erhöhen oder den Ausfallschritt vertiefen, um die Herausforderung zu steigern.
Wie viele Sätze und Wiederholungen sollte ich beim Kabel-Seitlichen Ausfallschritt machen?
Zielen Sie auf 3-4 Sätze mit 8-12 Wiederholungen pro Seite ab. Passen Sie das Gewicht Ihrem Fitnesslevel an und achten Sie darauf, während der Sätze die richtige Form beizubehalten.
Welche Fehler sollte ich beim Kabel-Seitlichen Ausfallschritt vermeiden?
Häufige Fehler sind zu starkes Vorbeugen, das Einknicken der Knie nach innen und das Nachlassen der Spannung im Kabel. Achten Sie darauf, den Oberkörper aufrecht zu halten und die Knie in Übereinstimmung mit den Zehen auszurichten.
Ist der Kabel-Seitliche Ausfallschritt gut für Sportler geeignet?
Ja, diese Übung ist für Sportler sehr vorteilhaft, da sie die seitliche Bewegung verbessert, die für viele Sportarten essentiell ist. Sie stärkt Kraft, Gleichgewicht und Beweglichkeit.
Welche Vorteile hat der Kabel-Seitliche Ausfallschritt in meinem Training?
Die Integration des Kabel-Seitlichen Ausfallschritts in Ihr Training verbessert die allgemeine Kraft des Unterkörpers, steigert die Flexibilität und fördert besseres Gleichgewicht und Koordination. Es ist eine effektive Methode, um Ihr Beintraining zu variieren.