Stehender Phelps

Stehender Phelps

Der stehende Phelps ist eine effektive Körpergewichtsübung, die darauf ausgelegt ist, die Schulterbeweglichkeit zu verbessern und den oberen Rücken zu stärken. Diese Bewegung zeichnet sich durch dynamische Armbewegungen aus, die die Aktionen eines Schwimmers nachahmen, insbesondere den Phelps-Stil. Durch die Integration dieser Übung in dein Training kannst du deine Haltung verbessern und mehrere Muskelgruppen ansprechen, was sie sowohl für Sportler als auch Fitnessbegeisterte zu einer großartigen Ergänzung macht.

Diese Übung zielt nicht nur auf die Schultern ab, sondern betont auch die Bedeutung von Rumpfstabilität und Gleichgewicht. Während du den stehenden Phelps ausführst, arbeitet dein Körper koordiniert, was zur Entwicklung funktioneller Kraft und Flexibilität beiträgt. Das rhythmische Bewegungsmuster fördert die Aktivierung der Muskeln im oberen Rücken und in den Schultern, was entscheidend ist, um eine korrekte Ausrichtung zu bewahren und Verletzungen bei anderen körperlichen Aktivitäten vorzubeugen.

Einer der herausragenden Vorteile des stehenden Phelps ist seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Fitnesslevels. Anfänger können mit kleineren Bewegungen beginnen und sich auf die richtige Form konzentrieren, während Fortgeschrittene die Intensität durch größere Bewegungsamplituden steigern können. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es jedem, das Training entsprechend den eigenen Fähigkeiten und Fitnesszielen zu gestalten.

Die Einbindung des stehenden Phelps in dein Aufwärmprogramm kann deinen Körper auf intensivere Übungen vorbereiten und die Gesamtleistung steigern. Die dynamische Natur dieser Bewegung fördert die Durchblutung des Oberkörpers, erhöht die Muskeltemperatur und die Bereitschaft für körperliche Aktivität. Außerdem eignet sie sich hervorragend, um längere Sitzphasen zu unterbrechen, besonders für Personen, die am Schreibtisch arbeiten oder einen sitzenden Lebensstil führen.

Der stehende Phelps bietet nicht nur körperliche Vorteile, sondern fördert auch achtsame Bewegung. Indem du dich auf deinen Atem und die Ausrichtung deines Körpers konzentrierst, entwickelst du Körperbewusstsein und verbesserst die Verbindung zwischen Geist und Muskel. Dieser Aspekt der Übung ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die ihr gesamtes Fitnesserlebnis verbessern möchten, da er einen ganzheitlichen Trainingsansatz unterstützt.

Insgesamt ist der stehende Phelps eine einfache, aber wirkungsvolle Übung, die überall ausgeführt werden kann und somit eine ausgezeichnete Wahl für das Training zu Hause oder im Fitnessstudio darstellt. Egal, ob du ein Athlet bist, der seine Leistung steigern möchte, oder jemand, der seine täglichen funktionellen Bewegungen verbessern will – diese Übung bietet wertvolle Vorteile, die zu einem gesünderen und aktiveren Lebensstil beitragen können.

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.

Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Anleitungen

  • Beginne im aufrechten Stand mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und den Armen an den Seiten.
  • Heb die Arme seitlich auf Schulterhöhe an, die Handflächen zeigen nach vorne.
  • Spanne deine Rumpfmuskulatur an, um während der gesamten Bewegung Balance und Stabilität zu halten.
  • Ziehe beim Ausatmen deine Schulterblätter zusammen und bewege die Arme leicht nach hinten, ohne die Schultern zu überdehnen.
  • Halte diese Position einen Moment lang und konzentriere dich auf die Kontraktion im oberen Rücken und den Schultern.
  • Atme ein, während du die Arme kontrolliert in die Ausgangsposition zurückführst.
  • Wiederhole die Bewegung für eine festgelegte Dauer oder Anzahl von Wiederholungen und achte dabei auf eine korrekte Ausführung.
  • Halte deinen Nacken entspannt und vermeide es, die Schultern anzuspannen.
  • Passe den Bewegungsumfang deinem Komfort an, beginne mit kleinen Bewegungen und steigere dich mit zunehmender Kraft.
  • Achte darauf, dass deine Bewegungen fließend und kontrolliert sind, vermeide ruckartige oder schnelle Bewegungen.

Tipps & Tricks

  • Stehe aufrecht mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und spanne deine Rumpfmuskulatur für Stabilität an.
  • Strecke deine Arme seitlich auf Schulterhöhe aus, die Handflächen zeigen nach vorne.
  • Konzentriere dich während der Bewegung darauf, deine Schulterblätter zusammenzuziehen, um die oberen Rückenmuskeln zu aktivieren.
  • Halte während der Übung eine neutrale Wirbelsäule, vermeide übermäßiges Hohlkreuz oder Rundrücken.
  • Atme tief ein, bevor du mit der Bewegung beginnst, und atme aus, während du deine Arme in die gewünschte Richtung bewegst.
  • Vermeide es, die Schultern hoch zu den Ohren zu ziehen; halte sie entspannt und unten.
  • Wenn du Unbehagen verspürst, überprüfe deine Form und stelle sicher, dass du deine Arme nicht überstreckst oder den Oberkörper verdrehst.
  • Erhöhe die Übungsdauer allmählich, sobald du dich mit der Bewegung wohler fühlst.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Muskeln werden beim stehenden Phelps trainiert?

    Der stehende Phelps trainiert hauptsächlich die Schultern, den oberen Rücken und den Rumpf, was zur Verbesserung der Haltung und Schulterbeweglichkeit beiträgt.

  • Welche Ausrüstung wird für den stehenden Phelps benötigt?

    Für den stehenden Phelps benötigst du keine Ausrüstung. Dein eigenes Körpergewicht reicht aus, um die Übung effektiv auszuführen.

  • Können Anfänger den stehenden Phelps machen?

    Ja, Anfänger können den stehenden Phelps ausführen, indem sie den Bewegungsumfang anpassen und mehr auf Kontrolle statt Geschwindigkeit achten. Beginne mit kleineren Bewegungen und steigere dich mit zunehmender Kraft.

  • Gibt es Modifikationen für den stehenden Phelps?

    Du kannst den stehenden Phelps modifizieren, indem du den Bewegungsumfang verringerst oder die Übung im Sitzen ausführst, falls das Stehen schwierig ist. So kannst du dich besser auf die Form und Kontrolle konzentrieren.

  • Wann ist der beste Zeitpunkt für den stehenden Phelps?

    Der stehende Phelps kann in ein Aufwärmprogramm integriert oder als Teil eines Ganzkörpertrainings genutzt werden, um die Schulterflexibilität und -stabilität vor intensiveren Übungen zu verbessern.

  • Kann ich den stehenden Phelps in ein Zirkeltraining integrieren?

    Ja, du kannst den stehenden Phelps in ein Zirkeltraining einbauen und mit anderen Körpergewichtsübungen wie Kniebeugen oder Ausfallschritten kombinieren, um ein umfassendes Training zu gestalten.

  • Ist der stehende Phelps für jeden sicher?

    Der stehende Phelps ist in der Regel sicher, solange du während der Übung eine korrekte Haltung beibehältst, um Belastungen von Nacken und Rücken zu vermeiden.

  • Ist der stehende Phelps gut für die Schulterrehabilitation?

    Der stehende Phelps kann die allgemeine Schultergesundheit verbessern und ist daher für Personen, die sich von Schulterverletzungen erholen, vorteilhaft. Wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören und Schmerzen zu vermeiden.

Verwandte Übungen

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5.000 Übungen und personalisierten Plänen bauen Sie Kraft auf, bleiben konsequent und erzielen schneller Fortschritte!

Related Workouts

Target your arms with these 4 powerhouse moves for building bigger biceps and triceps using EZ barbells and dumbbells.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Sculpt and strengthen every part of your shoulders with this focused, cable-only workout using 4 isolation exercises for mass and definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build serious back size and trap strength with this 4-exercise barbell and dumbbell workout. Perfect for upper-body hypertrophy and conditioning.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Target your entire lower body using leverage machines with this 4-move leg workout. Build quads, hamstrings, and calves efficiently and safely.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Fire up your core with this 4-move, bodyweight abs workout designed to build strength and definition—no equipment needed!
Home | Single Workout | Beginner: 4 exercises