Schulterkreisen Im Stehen
Schulterkreisen im Stehen ist eine dynamische Mobilitätsübung, die darauf abzielt, die Flexibilität und den Bewegungsumfang der Schultergelenke zu verbessern. Diese Bewegung umfasst kreisförmige Bewegungen der Schultern und ermöglicht ein umfassendes Aufwärmen, das den Oberkörper auf verschiedene körperliche Aktivitäten vorbereitet. Regelmäßiges Ausführen dieser Übung kann zu einer verbesserten Schultergesundheit und einem reduzierten Verletzungsrisiko führen, insbesondere für Personen, die in ihren Workouts Überkopfbewegungen ausführen.
Die Technik zielt hauptsächlich auf die Deltamuskeln und die Rotatorenmanschette ab, die wichtige Rollen bei der Stabilität und Funktion der Schulter spielen. Durch das Ausführen von Schulterkreisen stärken Sie nicht nur diese Muskeln, sondern fördern auch die Produktion von Synovialflüssigkeit in den Gelenken, was zur Schmierung und Gesundheit der Gelenke beiträgt. Zusätzlich kann diese Übung helfen, Verspannungen in den Schultern zu lösen, die durch langes Sitzen oder schlechte Haltung entstehen.
Die Integration von Schulterkreisen im Stehen in Ihre Fitnessroutine kann auch als nützliche Aufwärmübung vor intensiveren Oberkörperübungen dienen. Als Eigengewichtsübung benötigt sie keine spezielle Ausrüstung, was sie für jedermann leicht zugänglich macht, ob zu Hause oder im Fitnessstudio. Darüber hinaus ist diese Übung für alle Fitnesslevel geeignet, da die Intensität durch Anpassung der Größe und Geschwindigkeit der Schulterkreise variiert werden kann.
Über die physischen Vorteile hinaus kann Schulterkreisen im Stehen positive Effekte auf das Körperbewusstsein und die Koordination haben. Wenn Sie sich auf die Bewegung konzentrieren, entwickeln Sie eine bessere Kontrolle über Ihre Schultermuskulatur, was sich in einer verbesserten Leistung bei Sportarten und anderen körperlichen Aktivitäten niederschlagen kann. Die achtsame Natur dieser Übung fördert zudem Entspannung und Stressabbau, was sie zu einer großartigen Ergänzung jeder Aufwärmroutine macht.
Insgesamt ist Schulterkreisen im Stehen eine effektive und vielseitige Übung, die zur Mobilität, Stabilität und Gesamtfunktion des Oberkörpers beiträgt. Durch die Integration dieser einfachen, aber wirkungsvollen Bewegung in Ihren Alltag können Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern und die langfristige Gesundheit Ihrer Schultern fördern.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Beginnen Sie im aufrechten Stand mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und entspannen Sie die Arme seitlich am Körper.
- Heben Sie Ihre Schultern zu den Ohren, um die kreisförmige Bewegung einzuleiten.
- Rollen Sie Ihre Schultern nach hinten und unten und erzeugen Sie eine gleichmäßige, kreisförmige Bewegung.
- Vervollständigen Sie den Kreis, indem Sie die Schultern nach vorne führen und zurück in die Ausgangsposition bringen.
- Wiederholen Sie die Schulterkreise vorwärts für eine festgelegte Anzahl an Wiederholungen oder Zeit.
- Nach Abschluss der Vorwärtskreise wechseln Sie die Richtung und führen die Schulterkreise rückwärts aus.
- Halten Sie während der gesamten Bewegung eine entspannte Haltung bei und sorgen Sie dafür, dass Ihr Rumpf angespannt ist.
- Konzentrieren Sie sich auf gleichmäßige, kontrollierte Bewegungen anstelle von schnellen, ruckartigen Bewegungen.
- Passen Sie die Größe der Kreise an Ihr Komfort- und Beweglichkeitsniveau an, beginnen Sie mit kleinen Kreisen und steigern Sie diese nach Bedarf allmählich.
- Atmen Sie natürlich, atmen Sie beim Anheben der Schultern ein und beim Senken aus.
Tipps & Tricks
- Stehen Sie aufrecht mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen, um während der Bewegung Gleichgewicht und Stabilität zu gewährleisten.
- Spannen Sie Ihre Rumpfmuskulatur an, um Ihre Wirbelsäule während der Kreise zu unterstützen und eine korrekte Körperhaltung während der Übung sicherzustellen.
- Konzentrieren Sie sich beim Kreisen darauf, Ihre Schultern kontrolliert zu bewegen, um ruckartige Bewegungen zu vermeiden.
- Atmen Sie während der Übung tief und gleichmäßig, atmen Sie beim Anheben der Schultern ein und beim Senken aus.
- Um die Effektivität zu maximieren, vergrößern Sie die Kreise allmählich, wenn sich Ihre Schulterbeweglichkeit im Laufe der Zeit verbessert.
- Vermeiden Sie ein Hohlkreuz; halten Sie Ihren Oberkörper aufrecht und ausgerichtet, während Sie die Schultern bewegen.
- Integrieren Sie das Schulterkreisen in Ihr Aufwärmprogramm, insbesondere vor Workouts, die den Oberkörper oder Überkopfbewegungen betreffen.
- Wenn Sie Unbehagen verspüren, verkleinern Sie die Kreise oder machen Sie eine Pause, bevor Sie die Übung fortsetzen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorteile hat Schulterkreisen im Stehen?
Schulterkreisen im Stehen verbessert die Mobilität und Flexibilität der Schultern, was es zu einer ausgezeichneten Übung für alle macht, die ihren Bewegungsumfang erweitern und Steifheit reduzieren möchten.
Benötige ich für Schulterkreisen im Stehen Ausrüstung?
Diese Übung kann überall durchgeführt werden und erfordert keine Ausrüstung, was sie zu einer idealen Aufwärm- oder Mobilitätsübung vor Oberkörper-Workouts macht.
Wie können Anfänger Schulterkreisen im Stehen anpassen?
Anfänger sollten mit kleineren Kreisen beginnen und die Größe allmählich erhöhen, wenn sie sich mit der Bewegung wohler fühlen.
Wie ist die richtige Standposition für Schulterkreisen im Stehen?
Um die Stabilität zu verbessern, stellen Sie die Füße schulterbreit auseinander und halten Sie während der Übung eine leichte Kniebeugung ein.
Wann sollte ich Schulterkreisen im Stehen in meine Trainingsroutine einbauen?
Schulterkreisen im Stehen kann in jede Trainingsroutine integriert werden, idealerweise als Teil eines dynamischen Aufwärmens, um die Schultern auf intensivere Aktivitäten vorzubereiten.
Welche häufigen Fehler sollte ich beim Schulterkreisen im Stehen vermeiden?
Achten Sie darauf, die Schultern nicht zu den Ohren hochzuziehen; halten Sie sie stattdessen entspannt und unten, während Sie die Kreise ausführen.
Kann ich Schulterkreisen im Stehen in beide Richtungen ausführen?
Für mehr Abwechslung können Sie die Übung sowohl vorwärts als auch rückwärts ausführen, um unterschiedliche Schultermuskeln zu aktivieren.
Ist Schulterkreisen im Stehen für alle Fitnesslevel geeignet?
Schulterkreisen im Stehen ist für alle Fitnesslevel geeignet, von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Sportlern, da der Fokus auf Mobilität und nicht auf Kraft liegt.