Kurzhantel-Hammerdrücken Auf Dem Boden Liegend
Das Kurzhantel-Hammerdrücken auf dem Boden liegend ist eine äußerst effektive Übung zur Steigerung der Kraft und Stabilität des Oberkörpers. Diese Variante des traditionellen Bankdrückens ermöglicht es Ihnen, die Bewegung sicher auf dem Boden auszuführen, wodurch das Verletzungsrisiko minimiert und gleichzeitig die Muskelaktivierung maximiert wird. Durch die Verwendung von Kurzhanteln im neutralen Griff zielt diese Übung auf Brust, Schultern und Trizeps ab und aktiviert gleichzeitig den Rumpf für zusätzliche Stabilität.
Ein wesentlicher Vorteil des Hammerdrückens auf dem Boden ist die eingeschränkte Bewegungsamplitude, die hilft, sich auf den Kraftaufbau zu konzentrieren, ohne die Schultern zu überdehnen. Dies macht die Übung besonders geeignet für Personen, die ihre Oberkörperkraft steigern möchten und dabei das Risiko von Schulterverletzungen minimieren wollen. Zudem bietet die Boden-Variante eine stabilere Basis, wodurch die Gewichte während der Bewegung leichter kontrolliert werden können.
Der im Kurzhantel-Hammerdrücken auf dem Boden angewandte neutrale Griff bietet einen besonderen Vorteil. Er reduziert die Belastung von Handgelenken und Schultern, was die Übung für viele Trainierende komfortabler macht. Beim Hochdrücken der Gewichte werden zudem die Trizeps effektiver beansprucht als bei traditionellen Drückbewegungen, was zu einer verbesserten Muskeldefinition und Kraft in diesem Bereich führt.
Die Integration dieser Übung in Ihr Trainingsprogramm kann zu erheblichen Zuwächsen in Muskelgröße und Kraft führen. Sie ist besonders vorteilhaft für Athleten und Fitnessbegeisterte, die eine robuste Oberkörperkraft für ihren Sport oder den Alltag benötigen. Mit fortschreitendem Training können Sie die Gewichte erhöhen, um Ihre Muskeln weiterhin herauszufordern und so stetiges Wachstum und Entwicklung sicherzustellen.
Ob zu Hause oder im Fitnessstudio, das Kurzhantel-Hammerdrücken auf dem Boden lässt sich leicht in Ihr Trainingsprogramm integrieren. Mit minimaler Ausrüstung ist diese Übung für verschiedene Fitnesslevel zugänglich und kann individuell angepasst werden. Die regelmäßige Durchführung dieser Bewegung führt zu spürbaren Verbesserungen in Oberkörperkraft, Ästhetik und allgemeiner Fitnessleistung.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Legen Sie sich flach auf den Rücken auf den Boden, halten Sie in jeder Hand eine Kurzhantel, die sich über Ihrer Brust befinden, mit den Handflächen zueinander gerichtet.
- Beugen Sie die Knie und stellen Sie die Füße flach auf den Boden, um eine stabile Basis zu schaffen.
- Spannen Sie Ihren Rumpf an und halten Sie während der gesamten Bewegung eine neutrale Wirbelsäule.
- Senken Sie die Kurzhanteln langsam in Richtung Brust ab, wobei die Ellbogen in einem 45-Grad-Winkel zum Körper bleiben.
- Halten Sie kurz inne, wenn Ihre Ellbogen knapp über dem Boden sind, bevor Sie die Gewichte wieder nach oben drücken.
- Atmen Sie aus, während Sie die Kurzhanteln kontrolliert zurück in die Ausgangsposition drücken.
- Vermeiden Sie es, die Ellbogen am oberen Bewegungsende durchzustrecken, um die Muskelspannung zu erhalten.
- Konzentrieren Sie sich auf ein gleichmäßiges und kontrolliertes Tempo und widerstehen Sie dem Drang, Schwung zu verwenden.
- Halten Sie Ihre Handgelenke gerade und in Linie mit den Unterarmen, um während des Drückens keine Belastung zu verursachen.
- Passen Sie bei Bedarf das Gewicht der Kurzhanteln an, um die korrekte Form während aller Sätze beizubehalten.
Tipps & Tricks
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Ellbogen während der gesamten Bewegung in einem 45-Grad-Winkel zum Körper stehen, um Ihre Schultern zu schützen.
- Halten Sie Ihre Füße flach auf dem Boden für Stabilität und sorgen Sie dafür, dass Ihr unterer Rücken den Boden berührt.
- Spannen Sie Ihre Rumpfmuskulatur an, um Stabilität zu gewährleisten und ein Hohlkreuz während des Drückens zu vermeiden.
- Atmen Sie aus, während Sie die Gewichte nach oben drücken, und atmen Sie ein, wenn Sie sie kontrolliert absenken, um die Kontrolle zu verbessern.
- Vermeiden Sie das Durchstrecken der Ellbogen am oberen Bewegungsende, um die Muskelspannung aufrechtzuerhalten.
- Konzentrieren Sie sich auf eine langsame und kontrollierte Bewegung, um die Muskelaktivierung zu maximieren und das Verletzungsrisiko zu minimieren.
- Erwägen Sie, einen Spiegel zu benutzen, um Ihre Form zu überprüfen, oder filmen Sie sich selbst, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.
- Beginnen Sie mit leichterem Gewicht, um die Technik zu beherrschen, bevor Sie die Last für größere Kraftzuwächse erhöhen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Kurzhantel-Hammerdrücken auf dem Boden trainiert?
Das Kurzhantel-Hammerdrücken auf dem Boden zielt hauptsächlich auf Brust, Schultern und Trizeps ab und ist eine ausgezeichnete zusammengesetzte Übung zur Stärkung des Oberkörpers. Zudem wird der Rumpf für Stabilität während des Drückens aktiviert.
Ist das Kurzhantel-Hammerdrücken auf dem Boden auch für Anfänger geeignet?
Diese Übung eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Anfänger können mit leichteren Gewichten beginnen, um die Technik zu erlernen, während Fortgeschrittene das Gewicht zur Intensivierung und zum Muskelaufbau erhöhen können.
Kann ich für diese Übung andere Geräte als Kurzhanteln verwenden?
Ja, Sie können Kurzhanteln durch Widerstandsbänder oder Kettlebells ersetzen, sofern Sie die Hammergriffposition beibehalten. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Equipment eine ähnliche Bewegungsamplitude ermöglicht.
Was soll ich tun, wenn meine Handgelenke beim Kurzhantel-Hammerdrücken auf dem Boden schmerzen?
Wenn Sie während des Hammerdrückens Schmerzen in den Handgelenken verspüren, achten Sie darauf, dass Ihr Griff neutral ist und die Handgelenke gerade bleiben. Eventuell sollten Sie das Gewicht reduzieren und sich auf die korrekte Ausführung konzentrieren.
Benötige ich spezielle Ausrüstung für das Kurzhantel-Hammerdrücken auf dem Boden?
Sie können die Übung auf einer Gymnastikmatte durchführen, um Ihren Rücken zu polstern. Ein Paar verstellbare Kurzhanteln ermöglicht zudem eine individuellere Gewichtsauswahl, während Sie Fortschritte machen.
Wie viele Sätze und Wiederholungen sollte ich beim Kurzhantel-Hammerdrücken auf dem Boden machen?
Ein guter Ausgangspunkt sind 3 Sätze mit jeweils 8-12 Wiederholungen, wobei das Gewicht entsprechend angepasst wird. Achten Sie darauf, zwischen den Sätzen ausreichend zu pausieren, um die Kraft während des Trainings zu erhalten.
Welche Vorteile hat das Kurzhantel-Hammerdrücken auf dem Boden?
Das Kurzhantel-Hammerdrücken auf dem Boden ist effektiv für den Muskel- und Kraftaufbau im Oberkörper. Es kann zudem die funktionelle Fitness verbessern und alltägliche Aufgaben erleichtern.
Was soll ich tun, wenn ich während des Kurzhantel-Hammerdrückens auf dem Boden Schmerzen verspüre?
Wie bei jeder Übung ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören. Wenn Sie Schmerzen verspüren, die über normale Muskelermüdung hinausgehen, brechen Sie die Übung ab, überprüfen Sie Ihre Form oder konsultieren Sie einen Fachmann.