Spinnen-Kriech-Liegestütz

Der Spinnen-Kriech-Liegestütz ist eine dynamische Übung, die den traditionellen Liegestütz mit einer kriechenden Bewegung kombiniert und so eine einzigartige Herausforderung für Kraft und Koordination bietet. Diese zusammengesetzte Bewegung trainiert nicht nur deinen Oberkörper, sondern aktiviert auch deinen Rumpf und Unterkörper, wodurch sie ein Ganzkörpertraining in einer einzigen Übung darstellt. Du musst während des Liegestützes Gleichgewicht und Stabilität halten, was hilft, funktionelle Kraft und Beweglichkeit zu entwickeln.

Während du deinen Körper in die Liegestützposition absenkst, führst du gleichzeitig ein Knie zur gleichen Seite zum Ellenbogen, was eine kriechende Bewegung nachahmt. Diese Aktion verbessert die Hüftmobilität und aktiviert die schrägen Bauchmuskeln, was im Vergleich zu Standard-Liegestützen eine zusätzliche Schwierigkeit darstellt. Der Spinnen-Kriech-Liegestütz ist besonders effektiv für Sportler, die ihre Leistung in Sportarten verbessern möchten, die Oberkörperkraft und Rumpfstabilität erfordern.

Die Integration dieser Übung in dein Training kann zu verbesserter muskulärer Ausdauer und gesteigerter allgemeiner Fitness führen. Sie fordert deine Muskeln auf neue Weise heraus, hilft Plateaus zu überwinden und fördert das Muskelwachstum. Zudem ahmt das funktionelle Bewegungsmuster Alltagsaktivitäten nach, was sie für die tägliche Kraft und Stabilität vorteilhaft macht.

Die Übung kann überall durchgeführt werden, da nur dein Körpergewicht benötigt wird, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für das Training zu Hause oder für Fitnessbegeisterte unterwegs macht. Ohne Ausrüstung ist sie für alle Fitnesslevel zugänglich und lässt sich an individuelle Fähigkeiten anpassen.

Für beste Ergebnisse solltest du während der Übung auf eine korrekte Form und kontrollierte Bewegungen achten. Das maximiert nicht nur deine Kraftzuwächse, sondern minimiert auch das Verletzungsrisiko. Mit fortschreitendem Training kannst du die Wiederholungszahl oder die Sätze erhöhen, um dich weiterhin zu fordern. Insgesamt ist der Spinnen-Kriech-Liegestütz eine fantastische Ergänzung für jedes Trainingsprogramm, da er eine einzigartige Kombination aus Kraft-, Stabilitäts- und Koordinationstraining bietet.

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!

Spinnen-Kriech-Liegestütz

Anleitungen

  • Beginne in einer hohen Plank-Position mit den Händen direkt unter den Schultern und dem Körper in einer geraden Linie.
  • Senke deinen Körper in einen Liegestütz ab und führe gleichzeitig dein rechtes Knie zum rechten Ellenbogen.
  • Drücke dich zurück in die Ausgangsposition, während du dein rechtes Bein wieder in die Plank-Position bringst.
  • Wiederhole die Bewegung und führe diesmal dein linkes Knie beim Absenken zum linken Ellenbogen.
  • Halte einen gleichmäßigen Rhythmus und wechsle bei jedem Liegestütz die Seite.
  • Spanne deinen Rumpf an, um zu verhindern, dass deine Hüften durchhängen oder zu hoch steigen.
  • Konzentriere dich auf kontrollierte Bewegungen und vermeide es, die Wiederholungen zu hastig auszuführen.
  • Atme während der Aufwärtsbewegung des Liegestützes aus und beim Absenken ein.
  • Achte darauf, dass deine Ellbogen in einem 45-Grad-Winkel zum Körper stehen, um die optimale Form zu gewährleisten.
  • Beende die Übung mit einem Cool-down, um deinen Muskeln bei der Erholung zu helfen und Muskelkater zu reduzieren.

Tipps & Tricks

  • Halte deinen Körper während der gesamten Übung in einer geraden Linie von Kopf bis Ferse.
  • Spanne deine Rumpfmuskulatur an, um deine Wirbelsäule zu stützen und Stabilität zu gewährleisten.
  • Konzentriere dich auf kontrollierte Bewegungen, anstatt die Wiederholungen zu hastig auszuführen.
  • Atme aus, wenn du dich nach oben drückst, und ein, wenn du deinen Körper absenkst.
  • Stelle sicher, dass deine Hände schulterbreit auseinander positioniert sind, um optimale Unterstützung zu bieten.
  • Versuche, deine Ellbogen während der Liegestützphase in einem 45-Grad-Winkel zum Körper zu halten.
  • Wechsle bei jedem Liegestütz das Knie, das zum gleichseitigen Ellenbogen geführt wird, um maximale Beanspruchung zu erzielen.
  • Achte darauf, dass dein Kopf in einer neutralen Position bleibt und leicht nach vorne blickt, nicht nach unten.
  • Wenn du Schmerzen in den Handgelenken verspürst, versuche deine Handposition anzupassen oder Liegestützgriffe zu verwenden.
  • Wärme dich immer vor dem Training auf, um deine Muskeln und Gelenke auf die Belastung vorzubereiten.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Vorteile bietet der Spinnen-Kriech-Liegestütz?

    Der Spinnen-Kriech-Liegestütz ist hervorragend geeignet, um die Kraft im Oberkörper aufzubauen, die Rumpfstabilität zu verbessern und die Flexibilität in Hüfte und Beinen zu erhöhen. Er trainiert mehrere Muskelgruppen, darunter Brust, Schultern, Trizeps und Rumpf, und aktiviert zudem den Unterkörper.

  • Können Anfänger den Spinnen-Kriech-Liegestütz ausführen?

    Ja, Anfänger können die Übung anpassen, indem sie sie auf den Knien statt in der vollen Plank-Position ausführen. Dadurch wird die Intensität reduziert, während Oberkörper und Rumpf weiterhin beansprucht werden.

  • Welche Alternativübungen gibt es zum Spinnen-Kriech-Liegestütz?

    Du kannst den Spinnen-Kriech-Liegestütz durch klassische Liegestütze oder Liegestütze auf den Knien ersetzen, wenn du eine einfachere Variante suchst. Alternativ kann das Hinzufügen eines Widerstandsbandes um die Arme während der Übung die Schwierigkeit für Fortgeschrittene erhöhen.

  • Welche Fehler sollte ich beim Spinnen-Kriech-Liegestütz vermeiden?

    Häufige Fehler sind, dass die Hüften durchhängen oder zu hoch sind, was die Form beeinträchtigt und die Effektivität verringert. Es ist wichtig, während der gesamten Bewegung eine gerade Linie vom Kopf bis zu den Fersen zu halten.

  • Wie viele Wiederholungen sollte ich beim Spinnen-Kriech-Liegestütz machen?

    Ziel sind 8-12 Wiederholungen pro Satz, abhängig von deinem Fitnesslevel. Anfänger können mit weniger Wiederholungen beginnen, während Fortgeschrittene das Volumen oder die Anzahl der Sätze erhöhen können.

  • Wie kann ich beim Spinnen-Kriech-Liegestütz eine korrekte Form sicherstellen?

    Spanne deinen Rumpf während der gesamten Übung an, um Stabilität und Kontrolle zu gewährleisten. Das ist entscheidend, um den Liegestütz effektiv auszuführen und Belastungen im unteren Rücken zu vermeiden.

  • Was macht den Spinnen-Kriech-Liegestütz im Vergleich zu normalen Liegestützen einzigartig?

    Der Spinnen-Kriech-Liegestütz ist eine dynamische Bewegung, die die Vorteile von Liegestützen und Kriechen kombiniert. Er verbessert die Koordination und Beweglichkeit und bietet gleichzeitig ein intensives Training für Oberkörper und Rumpf.

  • Auf welchem Untergrund sollte ich den Spinnen-Kriech-Liegestütz am besten ausführen?

    Du solltest den Spinnen-Kriech-Liegestütz auf einer ebenen Fläche mit ausreichend Platz für freie Beinbewegungen ausführen. Vermeide unebene oder rutschige Untergründe, um Verletzungen vorzubeugen.

Verwandte Übungen

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und benutzerdefinierte Workouts zu, perfekt für sowohl Gym- als auch Heimtraining, und sehen Sie echte Ergebnisse.

Beginnen Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Related Workouts

Build powerful, defined shoulders with this 4-move workout using kettlebells and dumbbells. Perfect for hypertrophy and shoulder stability.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build lower body strength with this focused leg day workout using sled and leverage machines. Perfect for muscle growth and leg definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Sculpt your midsection with this 4-exercise ab workout using a leverage machine. Build core strength, stability, and definition in just 4 focused moves.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Target your upper chest with this focused 4-exercise workout using barbell and dumbbells to boost strength, shape, and definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build a stronger, more muscular back with this targeted 4-exercise workout using bodyweight, barbell, and cable equipment.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Strengthen and sculpt your legs with Smith squats, calf raises, leg extensions, and kneeling curls. Perfect for building total lower body strength!
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises