Drehender Liegestütz

Der drehende Liegestütz ist eine fortgeschrittene Variante des traditionellen Liegestützes, die eine Drehbewegung integriert und sowohl die Kraft im Oberkörper als auch die Stabilität des Rumpfes verbessert. Durch die Einführung einer Drehung während der Liegestützbewegung werden nicht nur Brust, Schultern und Trizeps trainiert, sondern auch die schrägen Bauchmuskeln aktiviert, wodurch ein umfassendes Training für den gesamten Oberkörper und den Rumpf entsteht. Diese dynamische Bewegung fordert dein Gleichgewicht und deine Koordination heraus und ermöglicht ein funktionelleres Krafttraining.

Zur Ausführung beginnst du in der Standard-Liegestützposition, wobei dein Körper von Kopf bis zu den Fersen eine gerade Linie bildet. Während du deinen Körper Richtung Boden senkst, drehst du gleichzeitig deinen Oberkörper zur einen Seite und hebst den entsprechenden Arm in Richtung Decke. Diese Drehung aktiviert die schrägen Bauchmuskeln und erfordert zusätzliche Rumpfspannung, um die Stabilität während der gesamten Bewegung zu erhalten. Beim Hochdrücken kehrst du in die Ausgangsposition zurück und wiederholst die Drehung auf der gegenüberliegenden Seite.

Die Integration des drehenden Liegestützes in dein Trainingsprogramm kann zu verbesserter Muskeldefinition und funktioneller Kraft führen. Es ist eine ausgezeichnete Übung für alle, die in ihrem Training Plateaus überwinden oder mehr Abwechslung in ihr Liegestütz-Repertoire bringen möchten. Zusätzlich kann diese Übung die sportliche Leistung steigern, indem sie die Rotationskraft verbessert, die für viele Sportarten und körperliche Aktivitäten essenziell ist.

Mit zunehmender Beherrschung dieser Bewegung wirst du feststellen, dass sie nicht nur Kraft aufbaut, sondern auch die allgemeine Körperkontrolle und Koordination verbessert. Die einzigartige Kombination aus Drücken und Drehen macht sie zu einer effizienten Methode, mehrere Muskelgruppen gleichzeitig zu beanspruchen. Darüber hinaus lässt sich der drehende Liegestütz leicht an verschiedene Fitnesslevel anpassen, sodass er sowohl für Anfänger zugänglich als auch für Fortgeschrittene herausfordernd ist.

Mit dem Fokus auf Stabilität, Kontrolle und Kraft ist der drehende Liegestütz eine hervorragende Ergänzung für jedes Trainingsprogramm, egal ob du zu Hause oder im Fitnessstudio trainierst. Durch die Konzentration auf Form und Technik kannst du die Vorteile dieser Übung maximieren und gleichzeitig das Verletzungsrisiko minimieren. Stell dich der Herausforderung und genieße die zahlreichen Vorteile, die diese kraftvolle Bewegung mit sich bringt.

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!

Drehender Liegestütz

Anleitungen

  • Beginne in der Standard-Liegestützposition mit den Händen schulterbreit auseinander und deinem Körper in einer geraden Linie von Kopf bis zu den Fersen.
  • Senke deinen Körper ab, während du deine Ellbogen in einem 45-Grad-Winkel zum Oberkörper hältst.
  • Während du dich absenkst, drehe deinen Oberkörper nach rechts und hebe deinen rechten Arm in Richtung Decke, während deine linke Hand auf dem Boden bleibt.
  • Drücke dich zurück in die Ausgangsposition, während du deinen rechten Arm und Körper zur Mitte zurückführst.
  • Wiederhole die Bewegung, diesmal mit Drehung nach links und Anheben des linken Arms in Richtung Decke.
  • Spanne deinen Rumpf fest an und vermeide es, dass deine Hüften während der Übung durchhängen.
  • Atme ein, während du deinen Körper absenkst, und atme aus, wenn du dich wieder nach oben drückst, um einen gleichmäßigen Rhythmus beizubehalten.
  • Führe die Übung kontrolliert aus, um die Muskelaktivierung zu maximieren und Verletzungen vorzubeugen.
  • Integriere den drehenden Liegestütz 2-3 Mal pro Woche in dein Training, um optimale Kraftzuwächse und Rumpfstabilität zu erzielen.
  • Nutze einen Spiegel oder nimm dich auf Video auf, um deine Form zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Tipps & Tricks

  • Halte während der gesamten Übung deinen Rumpf angespannt, um deinen unteren Rücken zu unterstützen und die Stabilität zu verbessern.
  • Konzentriere dich auf eine kontrollierte Bewegung während der Drehung, um die Muskelaktivierung zu maximieren und Verletzungen zu vermeiden.
  • Achte darauf, dass deine Ellbogen beim Absenken einen 45-Grad-Winkel zum Körper bilden, um eine korrekte Schulterausrichtung zu gewährleisten.
  • Atme ein, während du deinen Körper absenkst, und atme aus, wenn du dich wieder nach oben drückst, um einen gleichmäßigen Rhythmus beizubehalten.
  • Spanne deine Gesäßmuskeln an, um deinen Körper gerade zu halten und ein Durchhängen der Hüften während des Liegestützes zu vermeiden.
  • Wenn dir die Drehbewegung Schwierigkeiten bereitet, übe sie zunächst ohne Liegestütz, um dich mit der Bewegung vertraut zu machen.
  • Führe die Übung auf einer Matte oder weichen Unterlage aus, um deine Handgelenke und Knie zusätzlich zu polstern.
  • Halte deinen Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule und vermeide es, während der Bewegung nach oben oder unten zu schauen.
  • Integriere den drehenden Liegestütz 2-3 Mal pro Woche in dein Training, um optimale Kraftzuwächse und Rumpfstabilität zu erzielen.
  • Nutze einen Spiegel oder nimm dich auf Video auf, um deine Form zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Muskeln werden beim drehenden Liegestütz trainiert?

    Der drehende Liegestütz trainiert hauptsächlich Brust, Schultern und Trizeps und aktiviert gleichzeitig den Rumpf zur Stabilisierung. Die Drehbewegung fügt eine Komponente der Rotationskraft hinzu, wodurch es sich um eine ausgezeichnete Ganzkörperübung handelt.

  • Brauche ich für den drehenden Liegestütz Equipment?

    Für den drehenden Liegestütz benötigst du keine Ausrüstung. Dein eigenes Körpergewicht reicht aus, was die Übung leicht in Heimtrainings oder Outdoor-Einheiten integrierbar macht.

  • Können Anfänger den drehenden Liegestütz machen?

    Wenn du Anfänger bei Liegestützen bist, ist es ratsam, zunächst Standard-Liegestütze zu üben, um Kraft und Technik aufzubauen. Sobald du dich sicher fühlst, kannst du mit der Drehvariante beginnen.

  • Gibt es Modifikationen für den drehenden Liegestütz?

    Der drehende Liegestütz lässt sich abwandeln, indem du ihn auf den Knien statt auf den Zehen ausführst. Das reduziert die Belastung und macht die Übung leichter, während Oberkörper und Rumpf weiterhin trainiert werden.

  • Wie kann ich den drehenden Liegestütz schwieriger machen?

    Ja, du kannst die Schwierigkeit erhöhen, indem du einen Medizinball oder einen Stabilitätsball für die Drehbewegung verwendest. Das fordert dein Gleichgewicht mehr und aktiviert den Rumpf intensiver.

  • Wie ist die richtige Form beim drehenden Liegestütz?

    Für die korrekte Ausführung achte darauf, dass dein Körper eine gerade Linie von Kopf bis Fersen bildet. Vermeide es, dass die Hüften durchhängen oder zu hoch stehen während der Bewegung.

  • Wie kann ich den drehenden Liegestütz in mein Training einbauen?

    Der drehende Liegestütz kann in verschiedene Trainingsprogramme integriert werden, wie Krafttraining, Zirkeltraining oder auch als Teil eines HIIT-Workouts, wodurch er vielseitig für unterschiedliche Fitnessziele einsetzbar ist.

  • Kann ich den drehenden Liegestütz auch schräg ausführen?

    Ja, der drehende Liegestütz kann auch auf einer schrägen Fläche ausgeführt werden, indem du deine Hände auf eine erhöhte Oberfläche stellst. Diese Modifikation ist leichter und eignet sich gut für Anfänger oder Personen, die sich von einer Verletzung erholen.

Verwandte Übungen

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und benutzerdefinierte Workouts zu, perfekt für sowohl Gym- als auch Heimtraining, und sehen Sie echte Ergebnisse.

Beginnen Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Related Workouts

Get stronger with this intense upper body workout. Try twisting push-ups, lay down push-ups, archer push-ups, and dips on the floor with a chair.
Home | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Try this challenging push-up workout for upper body strength and endurance. Enhance your chest, shoulders, and triceps.
Home | Single Workout | Beginner: 5 exercises
Get a strong upper body with this challenging push-up workout. Transform your strength and build muscle with wide grip, archer, pseudo planche, and twisting push-ups.
Home | Single Workout | Beginner: 4 exercises