Scheren
Scheren ist eine dynamische Übung, die sich auf den Rumpf konzentriert und speziell die Bauchmuskeln anspricht. Diese Bewegung ahmt die Aktion von Scheren nach, wobei die Beine in einer scherenähnlichen Weise bewegt werden, indem sie sich abwechselnd öffnen und schließen. Es handelt sich um eine Körpergewichtsübung, die für jeden zugänglich ist, unabhängig vom Fitnesslevel. Dadurch sind die Scheren nicht nur ein effektives Training für die Bauchmuskeln, sondern auch eine vielseitige Ergänzung zu verschiedenen Fitnessprogrammen, von Pilates bis hin zum hochintensiven Intervalltraining.
Bei korrekter Ausführung können Scheren die Rumpfstärke verbessern, die Flexibilität erhöhen und die Koordination fördern. Die Bewegung erfordert das Anspannen der Bauchmuskeln, während der untere Rücken in den Boden gedrückt wird, was zur Entwicklung von Stabilität beiträgt. Durch die Konzentration auf kontrollierte Bewegungen kannst du die Vorteile dieser Übung maximieren und gleichzeitig das Verletzungsrisiko minimieren. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die eine solide Basis im Rumpftraining aufbauen möchten.
Neben der Aktivierung des Rumpfes werden bei den Scheren auch die Hüftbeuger und die schrägen Bauchmuskeln aktiviert, was zu einer strafferen Körpermitte beiträgt. Diese Übung ist besonders effektiv für diejenigen, die ihre funktionelle Fitness insgesamt verbessern möchten, da ein starker Rumpf für nahezu alle körperlichen Aktivitäten essentiell ist. Mit zunehmender Übung kannst du die Intensität und Komplexität der Übung anpassen, sodass sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.
Scheren lassen sich leicht in dein bestehendes Trainingsprogramm integrieren. Egal, ob du deine Bauchmuskeln formen oder deine sportliche Leistung verbessern möchtest – diese Übung bietet eine hervorragende Möglichkeit, deine Fitnessziele zu erreichen. Sie benötigt keine Ausrüstung, was sie ideal für das Training zu Hause oder unterwegs macht. Du kannst sie auf einer Matte oder einer bequemen Unterlage ausführen, um während der Übung eine korrekte Form und Komfort zu gewährleisten.
Für diejenigen, die ihren Fortschritt verfolgen möchten, können Scheren mit anderen Rumpfübungen kombiniert werden, um ein ausgewogenes Training zu schaffen, das alle Bereiche des Bauches anspricht. Durch regelmäßiges Einbauen dieser Bewegung in dein Programm wirst du wahrscheinlich Verbesserungen in der Rumpfstärke, Stabilität und allgemeinen Fitness feststellen. Im Laufe der Zeit kann dies zu einer besseren Haltung, gesteigerter sportlicher Leistung und einem strafferen Körper führen. Wenn du die Scheren meisterst, wirst du feststellen, dass sich auch deine Fähigkeit verbessert, den Rumpf bei anderen Übungen anzuspannen, was eine solide Grundlage für alle Trainingsarten bietet.
Zusammenfassend sind Scheren eine äußerst effektive Rumpfübung, die nicht nur die Bauchmuskeln stärkt, sondern auch die allgemeine Fitness verbessert. Ihre Vielseitigkeit und Zugänglichkeit machen sie bei Fitnessbegeisterten von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Sportlern beliebt. Durch konsequentes Üben dieser Übung trägst du zu einem stärkeren, stabileren Rumpf bei, der die Grundlage für verbesserte Leistungen bei allen körperlichen Aktivitäten bildet.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Lege dich auf den Rücken auf eine bequeme Unterlage, wie eine Matte, mit ausgestreckten Beinen und Armen seitlich am Körper oder unter dem Kopf zur Unterstützung.
- Spanne deinen Rumpf an und drücke deinen unteren Rücken in den Boden, um während der gesamten Übung eine korrekte Ausrichtung zu gewährleisten.
- Heb deine Beine etwa auf einen 45-Grad-Winkel an, dabei sollten die Knie gestreckt und die Füße gestreckt sein.
- Senke langsam ein Bein Richtung Boden, während du gleichzeitig das andere Bein anhebst, wobei beide Beine gestreckt bleiben und eine scherenähnliche Bewegung ausgeführt wird.
- Wechsle die Bewegung, indem du das abgesenkte Bein wieder anhebst und gleichzeitig das gegenüberliegende Bein senkst, sodass eine kontinuierliche Scherenbewegung entsteht.
- Konzentriere dich auf kontrollierte Bewegungen statt auf Geschwindigkeit, um deinen Rumpf effektiv und sicher zu trainieren.
- Atme während der Übung gleichmäßig, atme aus, wenn du die Beine senkst, und ein, wenn du sie wieder zusammenführst.
- Um die Schwierigkeit zu erhöhen, strecke deine Beine vollständig aus oder führe die Übung langsamer aus, um mehr Widerstand zu erzeugen.
- Halte deine Schultern entspannt und in Kontakt mit der Matte, vermeide Verspannungen im Nacken und Oberkörper während der Bewegung.
- Führe die Übung für eine festgelegte Dauer oder Anzahl von Wiederholungen aus, z. B. 10-15 pro Bein, und passe sie deinem Fitnesslevel an.
Tipps & Tricks
- Spanne deinen Rumpf während der gesamten Bewegung an, um Stabilität und Kontrolle zu bewahren.
- Halte deinen unteren Rücken auf dem Boden, um Belastungen und Verletzungen zu vermeiden.
- Atme gleichmäßig und rhythmisch, atme aus, wenn du deine Beine zusammenführst, und ein, wenn du sie auseinanderbewegst.
- Konzentriere dich auf fließende, kontrollierte Bewegungen statt auf Geschwindigkeit, um die Effektivität zu maximieren.
- Vermeide es, Kopf oder Schultern vom Boden abzuheben; halte sie entspannt und in Kontakt mit der Matte.
- Wenn du neu bei dieser Übung bist, beginne mit angewinkelten Knien, um die Schwierigkeit zu reduzieren, bevor du zu gestreckten Beinen übergehst.
- Halte eine neutrale Wirbelsäule, um eine korrekte Ausrichtung sicherzustellen und Beschwerden im unteren Rücken zu vermeiden.
- Ziehe in Betracht, die Scheren als Teil eines Zirkeltrainings für verbesserte kardiovaskuläre Vorteile auszuführen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden bei der Scheren-Übung trainiert?
Die Scheren-Übung trainiert hauptsächlich die Rumpfmuskulatur, insbesondere die unteren Bauchmuskeln, und aktiviert zudem die Hüftbeuger und schrägen Bauchmuskeln. Dadurch ist sie eine effektive Übung zur Verbesserung von Rumpfstabilität und -kraft.
Kann ich die Scheren-Übung an mein Fitnesslevel anpassen?
Ja, die Scheren-Übung kann an verschiedene Fitnesslevel angepasst werden. Anfänger können die Bewegung mit angewinkelten Knien ausführen, um die Belastung zu reduzieren, während Fortgeschrittene die Beine vollständig strecken und das Tempo erhöhen können, um die Herausforderung zu steigern.
Welche Vorteile hat die Scheren-Übung?
Die Scheren-Übung ist hervorragend geeignet, um die Rumpfstärke aufzubauen, die Flexibilität zu verbessern und die Koordination zu steigern. Sie kann auch zu einer besseren Haltung und einer insgesamt funktionelleren Fitness beitragen.
Worauf sollte ich achten, um bei den Scheren die richtige Form zu bewahren?
Für eine korrekte Ausführung der Scheren ist es wichtig, eine neutrale Wirbelsäule zu halten und den Rumpf während der gesamten Bewegung anzuspannen. Vermeide es, den Rücken durchzuhängen oder den Nacken zu verspannen, um Verletzungen vorzubeugen.
Wie oft sollte ich die Scheren-Übung machen?
Die empfohlene Häufigkeit für die Scheren variiert je nach deinen Fitnesszielen. Für allgemeine Kraft und Kondition solltest du 2-3 Sätze mit 10-15 Wiederholungen ausführen und sie in dein reguläres Trainingsprogramm integrieren.
Kann ich die Scheren in verschiedene Trainingsarten einbauen?
Ja, du kannst die Scheren-Übung in verschiedene Trainingsarten integrieren, darunter Pilates, Yoga oder hochintensives Intervalltraining (HIIT), was sie zu einer vielseitigen Ergänzung deines Fitnessprogramms macht.
Welche häufigen Fehler sollte ich bei den Scheren vermeiden?
Häufige Fehler sind, dass der untere Rücken sich vom Boden abhebt und das Anhalten des Atems während der Übung. Achte darauf, dass dein Rücken stets auf dem Boden bleibt und atme gleichmäßig weiter.
Wie kann ich die Scheren-Übung anspruchsvoller gestalten?
Um die Intensität der Scheren-Übung zu erhöhen, kannst du das Tempo verlangsamen oder die Beine für einige Sekunden in der Position halten. Alternativ kannst du auch Fußgewichte hinzufügen, um den Widerstand zu steigern.