Langhantel-Boden-Brustdrücken
Das Langhantel-Boden-Brustdrücken ist eine kraftvolle Krafttrainingsübung, die sich auf den Aufbau der Oberkörperkraft konzentriert, insbesondere in Brust, Trizeps und Schultern. Durch die Ausführung dieser Bewegung auf dem Boden können Sie diese Muskelgruppen effektiv ansprechen und gleichzeitig das Risiko einer Schulterbelastung minimieren, das bei traditionellen Bankdrücken auftreten kann. Diese Übung ist ideal für alle, die ihre Druckkraft und die allgemeine Oberkörperentwicklung verbessern möchten.
Ein wesentlicher Vorteil des Langhantel-Boden-Brustdrückens ist die Begrenzung des Bewegungsumfangs, was besonders vorteilhaft für Personen ist, die sich von Schulterverletzungen erholen oder neu im Gewichtheben sind. Der Boden wirkt als Barriere, die verhindert, dass die Ellbogen zu tief absinken, und reduziert die Belastung der Schultergelenke. Dadurch ist es eine ausgezeichnete Alternative für alle, die sicher und effektiv Kraft aufbauen möchten.
Für die Ausführung des Langhantel-Boden-Brustdrückens benötigen Sie eine Langhantel und eine flache, stabile Oberfläche. Die Vorbereitung ist einfach: Legen Sie sich auf den Rücken, die Knie angewinkelt und die Füße flach auf dem Boden. Greifen Sie die Langhantel mit einem Griff, der etwas breiter als schulterbreit ist, und positionieren Sie sie über Ihrer Brust. Diese Übung verbessert nicht nur die Muskelkraft, sondern fördert auch Stabilität und Koordination, da die Aktivierung der Körpermitte für die korrekte Form unerlässlich ist.
Die Integration des Langhantel-Boden-Brustdrückens in Ihr Trainingsprogramm kann zu erheblichen Verbesserungen in Muskelhypertrophie und der Gesamtleistung des Oberkörpers führen. Mit fortschreitendem Training können Sie das Gewicht erhöhen oder die Wiederholungszahlen anpassen, um Ihre Muskeln kontinuierlich zu fordern. Ob zu Hause oder im Fitnessstudio, diese Übung ist eine vielseitige Option, die in verschiedene Krafttrainingsprogramme passt.
Wie bei jeder Übung ist eine korrekte Technik entscheidend, um die Vorteile zu maximieren und das Verletzungsrisiko zu minimieren. Konzentrieren Sie sich auf kontrollierte Bewegungen und sorgen Sie dafür, dass Sie während des Hebens eine stabile Haltung beibehalten. Mit Hingabe und Beständigkeit kann das Langhantel-Boden-Brustdrücken eine wertvolle Ergänzung Ihres Krafttrainings sein.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Legen Sie sich mit angewinkelten Knien und flach auf dem Boden stehenden Füßen auf den Rücken.
- Greifen Sie die Langhantel mit beiden Händen, wobei der Griff etwas breiter als schulterbreit ist.
- Positionieren Sie die Langhantel über Ihrer Brust mit vollständig ausgestreckten Armen, ohne die Ellbogen durchzudrücken.
- Senken Sie die Langhantel langsam ab, bis Ihre Oberarme den Boden berühren, wobei die Ellbogen in einem 45-Grad-Winkel zum Körper bleiben.
- Halten Sie am unteren Punkt der Bewegung kurz inne, um die Spannung in den Muskeln aufrechtzuerhalten.
- Drücken Sie die Langhantel zurück in die Ausgangsposition und atmen Sie dabei aus.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Körpermitte während der gesamten Übung angespannt ist, um Ihren Rücken zu stützen und Stabilität zu gewährleisten.
- Halten Sie Ihre Handgelenke neutral und vermeiden Sie übermäßiges Beugen während des Hebens.
- Kontrollieren Sie die Bewegung sowohl beim Absenken als auch beim Hochdrücken, um Verletzungen zu vermeiden und die Muskelaktivierung zu maximieren.
- Wiederholen Sie die Übung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.
Tipps & Tricks
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Rücken während der gesamten Bewegung flach auf dem Boden liegt, um Belastungen zu vermeiden.
- Halten Sie Ihre Füße fest auf dem Boden für Stabilität während des Hebens.
- Konzentrieren Sie sich darauf, die Langhantel langsam abzusenken, um Kontrolle zu behalten und die Muskeln effektiv zu aktivieren.
- Atmen Sie aus, während Sie die Langhantel nach oben drücken, und ein, während Sie sie wieder absenken.
- Halten Sie die Handgelenke neutral, um Belastungen während des Drückens zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, die Langhantel vom Boden abprallen zu lassen; kontrollieren Sie den Abstieg, um die Muskelaktivierung zu maximieren.
- Beginnen Sie mit einem leichteren Gewicht, um die Technik zu beherrschen, bevor Sie die Last erhöhen.
- Halten Sie die Ellbogen im 45-Grad-Winkel vom Körper für eine optimale Schulterpositionierung.
- Spannen Sie Ihre Körpermitte während der Übung an, um Unterstützung und Stabilität zu gewährleisten.
- Nutzen Sie den vollen Bewegungsumfang, ohne die Ellbogen oben durchzudrücken.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Langhantel-Boden-Brustdrücken trainiert?
Das Langhantel-Boden-Brustdrücken zielt hauptsächlich auf die Brustmuskeln, Trizeps und Schultern ab und ist somit eine ausgezeichnete Übung zur Entwicklung der Oberkörperkraft.
Ist das Langhantel-Boden-Brustdrücken gut für Anfänger geeignet?
Ja, das Langhantel-Boden-Brustdrücken ist für Anfänger geeignet. Es ermöglicht einen reduzierten Bewegungsumfang, wodurch es einfacher ist, das Gewicht zu kontrollieren und sich auf die Technik zu konzentrieren.
Kann ich statt der Langhantel Kurzhanteln für das Boden-Brustdrücken verwenden?
Sie können die Übung abwandeln, indem Sie statt der Langhantel Kurzhanteln verwenden. Diese Variation kann helfen, die Stabilität und Muskelaktivierung zu verbessern.
Kann ich das Langhantel-Boden-Brustdrücken ohne Trainingspartner durchführen?
Im Allgemeinen ist es sicher, diese Übung allein durchzuführen, aber besonders bei schweren Gewichten wird ein Trainingspartner empfohlen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Wie viel Gewicht sollte ich beim Langhantel-Boden-Brustdrücken verwenden?
Die Übung wird in der Regel mit einem leichteren Gewicht als beim traditionellen Bankdrücken ausgeführt, da der Bewegungsumfang begrenzt ist. Wichtig ist, ein Gewicht zu wählen, mit dem Sie die korrekte Technik beibehalten können.
Wo kann ich das Langhantel-Boden-Brustdrücken ausführen?
Das Langhantel-Boden-Brustdrücken kann auf einer Matte oder einer flachen Oberfläche durchgeführt werden, was es zu einer praktischen Option für das Training zu Hause sowie im Fitnessstudio macht.
Welche häufigen Fehler sollte ich beim Langhantel-Boden-Brustdrücken vermeiden?
Häufige Fehler sind das zu starke Ausstellen der Ellbogen oder das Durchbiegen des Rückens. Achten Sie darauf, die Ellbogen im 45-Grad-Winkel zu halten und den Rücken flach auf dem Boden zu lassen.
Wie viele Sätze und Wiederholungen sollte ich beim Langhantel-Boden-Brustdrücken machen?
Zielen Sie auf 3-4 Sätze mit 8-12 Wiederholungen ab, je nach Ihren Trainingszielen. Passen Sie das Gewicht entsprechend an, damit Sie die Sätze mit guter Technik absolvieren können.