Landmine Rückwärtsausfallschritt (VERSION 2)
Der Landmine Rückwärtsausfallschritt (Version 2) ist eine ausgezeichnete Übung für den Unterkörper, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig anspricht. Es handelt sich um eine fortgeschrittene Variante des traditionellen Rückwärtsausfallschritts, die speziell entwickelt wurde, um dein Gleichgewicht herauszufordern, die Koordination zu verbessern und deine Beine, Gesäßmuskeln und den Rumpf zu stärken. Um diese Übung auszuführen, benötigst du einen Landmine-Anschluss und eine Langhantel. Der Landmine-Anschluss ist ein vielseitiges Equipment, das in einer Gewichtsscheibe oder Ecke verankert werden kann, um einen festen Drehpunkt für deine Langhantel zu schaffen. Der Landmine Rückwärtsausfallschritt (Version 2) beginnt damit, dass du die Langhantel im Landmine-Anschluss in Brusthöhe positionierst. Stehe aufrecht mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und einem leichten Kniewinkel. Greife die Langhantel mit beiden Händen, halte deinen Kern angespannt und deine Schultern zurück und unten. Mache einen Schritt zurück mit deinem rechten Fuß und senke deinen Körper in eine Ausfallschrittposition. Stelle sicher, dass dein vorderes Knie in einer Linie mit deinen Zehen bleibt und nicht über deine Zehen hinausragt. Gleichzeitig beuge dich an den Hüften nach vorne, halte die Wirbelsäule neutral und lasse die Langhantel diagonal über deinen Körper in Richtung deiner linken Seite bewegen. Drücke durch deine vordere Ferse und aktiviere deine Gesäßmuskeln, um in die Ausgangsposition zurückzukehren. Wiederhole die Bewegung auf der gegenüberliegenden Seite, indem du mit deinem linken Fuß zurücktrittst und die Langhantel diagonal in Richtung deiner rechten Seite bewegst. Der Landmine Rückwärtsausfallschritt (Version 2) entwickelt nicht nur die Kraft des Unterkörpers, sondern fordert auch die Stabilität deines Rumpfes und verbessert die Rotationskraft. Es ist eine dynamische Übung, die in dein beinorientiertes Training oder Ganzkörper-Routinen integriert werden kann, um Abwechslung und Intensität hinzuzufügen. Denke daran, mit leichteren Gewichten zu beginnen und allmählich zu erhöhen, während du dich mit der Bewegung vertraut machst. Wenn du neu im Training bist oder gesundheitliche Probleme hast, ziehe in Betracht, einen Fitnessprofi oder Trainer zu konsultieren, um die richtige Form zu gewährleisten und mögliche Verletzungen zu vermeiden. Probiere diese herausfordernde, aber lohnende Übung aus und spüre das Brennen in deinen Beinen, Gesäßmuskeln und deinem Rumpf!
Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?
Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!
Anleitungen
- Beginne damit, einen Landmine-Anschluss an einer Langhantel auf Hüfthöhe einzurichten.
- Stehe mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen, mit dem Rücken zum Landmine gerichtet.
- Greife hinter dich und fasse das Ende der Langhantel mit beiden Händen, die Handflächen nach oben gerichtet.
- Bringe die Langhantel über deinen Körper, um sie auf der Vorderseite der gegenüberliegenden Schulter zu lagern.
- Mache einen Schritt zurück mit dem Bein auf der Seite der Schulter, wo die Langhantel positioniert ist.
- Senke deinen Körper, indem du deine Knie und Hüften beugst, während du deinen Rücken gerade und die Brust oben hältst.
- Setze das Senken fort, bis dein hinteres Knie knapp über dem Boden ist oder so weit, wie es angenehm ist.
- Drücke durch deinen vorderen Fuß, um die Bewegung umzukehren und in die Ausgangsposition zurückzukehren.
- Wiederhole die Übung für die gewünschte Anzahl von Wiederholungen und wechsle dann die Seite, um sie mit dem anderen Bein auszuführen.
Tipps & Tricks
- Konzentriere dich darauf, die richtige Form beizubehalten, indem du deinen Kern während der gesamten Bewegung aktivierst und deinen Rücken gerade hältst.
- Beginne mit leichteren Gewichten und erhöhe die Last allmählich, während du Kraft und Stabilität aufbaust.
- Stelle sicher, dass dein vorderes Knie in einer Linie mit deinen Zehen bleibt, um zu verhindern, dass es nach innen kippt oder zu weit nach vorne geht.
- Erhöhe die Intensität der Übung, indem du nach jedem Ausfallschritt einen plyometrischen Sprung hinzufügst, wenn du auf einem fortgeschrittenen Niveau bist.
- Wechsle zwischen der Ausführung der Übung mit deinem linken und rechten Bein, um beide Seiten deines Körpers gleichmäßig zu trainieren.
- Wenn du ein Anfänger bist, übe die Bewegung zuerst ohne Gewichte, um die richtige Technik und Stabilität zu entwickeln.
- Führe ein gründliches Aufwärmen durch, bevor du mit dieser Übung beginnst, um den Blutfluss zu erhöhen und deine Muskeln auf das Training vorzubereiten.
- Experimentiere mit der Fußpositionierung, um verschiedene Muskeln anzusprechen. Eine schmalere Haltung betont die Oberschenkelmuskulatur, während eine breitere Haltung die Gesäß- und Oberschenkelrückseite aktiviert.
- Aktiviere deinen Kern und spanne deine Gesäßmuskeln am Ende der Bewegung an, um die Vorteile der Übung zu maximieren.
- Achte auf deinen Körper und dränge dich nicht durch Schmerzen oder Unbehagen. Wenn du ungewöhnliche Schmerzen verspürst, konsultiere einen Gesundheitsfachmann.