Kick-Through Liegestütz
Der Kick-Through Liegestütz ist eine dynamische Übung, die den traditionellen Liegestütz mit einer einzigartigen Rotationsbewegung kombiniert und somit eine großartige Ergänzung für jedes Trainingsprogramm darstellt. Diese Ganzkörperübung trainiert nicht nur die oberen Körpermuskeln wie Brust, Schultern und Trizeps, sondern aktiviert auch die Rumpfmuskulatur und verbessert die allgemeine Koordination. Durch die Integration der Kick-Through-Bewegung wird die Flexibilität und Mobilität in der Hüfte gefördert, was bei herkömmlichen Liegestützvarianten oft vernachlässigt wird.
Während du den Kick-Through Liegestütz ausführst, werden mehrere Muskelgruppen aktiviert, was ihn zu einer effektiven Methode macht, Kraft aufzubauen und gleichzeitig Gleichgewicht und Stabilität herauszufordern. Diese Bewegung erfordert mehr als reine Kraft; sie verlangt ein Maß an Kontrolle und Feinmotorik, das dein Fitnesslevel auf ein neues Niveau heben kann. Die einzigartige Kombination aus Oberkörperkraft und Rumpfstabilität sorgt für ein umfassendes Training, das Athleten aller Leistungsstufen zugutekommt.
Die Integration des Kick-Through Liegestützes in dein Fitnessprogramm kann auch deine funktionelle Fitness insgesamt verbessern. Indem Bewegungen nachgeahmt werden, die Koordination und Gleichgewicht erfordern, lässt sich diese Übung gut auf verschiedene Sportarten und körperliche Aktivitäten übertragen. Egal, ob du deine sportliche Leistung steigern oder einfach nur ein abwechslungsreicheres Training möchtest, diese dynamische Übung kann beeindruckende Ergebnisse liefern.
Darüber hinaus ist der Kick-Through Liegestütz eine rein mit dem Körpergewicht durchgeführte Übung, die überall ausgeführt werden kann und somit ideal für das Training zu Hause oder im Freien ist. Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt, sodass du dich ganz auf deine Technik und Ausführung konzentrieren kannst.
Egal, ob du Anfänger oder fortgeschrittener Fitnessbegeisterter bist, diese Übung kann an dein aktuelles Fitnessniveau angepasst werden. Beginne bei Bedarf mit einer modifizierten Version und arbeite dich allmählich zur vollständigen Bewegung vor, während deine Kraft und dein Selbstvertrauen wachsen.
Insgesamt ist der Kick-Through Liegestütz eine vielseitige und effektive Übung, die Abwechslung in dein Trainingsprogramm bringt. Mit regelmäßigem Training kannst du Verbesserungen in Kraft, Stabilität und allgemeiner Fitnessleistung erwarten.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Beginne in einer klassischen Liegestützposition mit den Händen etwas weiter als schulterbreit auseinander und dem Körper in einer geraden Linie von Kopf bis zu den Fersen.
- Senke deinen Körper ab, während du die Ellbogen in einem 45-Grad-Winkel zum Oberkörper hältst.
- Spanne beim Hochdrücken deine Rumpfmuskulatur an und bereite dich auf die Kick-Through-Bewegung vor.
- Heb deinen rechten Fuß vom Boden ab und führe dein Knie in Richtung deines rechten Ellbogens, sodass sich dein Körper leicht dreht.
- Drücke dich gleichzeitig wieder in die Liegestützposition hoch, wobei deine linke Hand stabil auf dem Boden bleibt.
- Führe deinen rechten Fuß zurück in die Ausgangsposition, während du den Liegestütz abschließt, und wiederhole die Bewegung auf der gegenüberliegenden Seite.
- Achte auf einen fließenden Übergang zwischen Liegestütz und Kick-Through, um Gleichgewicht und Kontrolle zu bewahren.
Tipps & Tricks
- Halte während der gesamten Bewegung eine gerade Linie von deinem Kopf bis zu deinen Fersen, um eine korrekte Ausrichtung sicherzustellen.
- Spanne deine Rumpfmuskulatur an, um deinen Körper zu stabilisieren und ein Durchhängen im unteren Rücken zu verhindern.
- Atme ein, während du deinen Körper in die Liegestützposition absenkst, und atme aus, wenn du dich wieder hochdrückst und den Kick-Through ausführst.
- Halte deine Hände schulterbreit auseinander, um Gleichgewicht und angemessene Unterstützung während der Übung zu gewährleisten.
- Konzentriere dich auf fließende, kontrollierte Bewegungen, anstatt die Wiederholungen zu hetzen, um die Effektivität zu steigern.
- Achte darauf, dass deine Knie während der Kick-Through-Phase hoch genug kommen, um einen flüssigen Übergang zu ermöglichen.
- Vermeide es, die Ellbogen zu weit nach außen zu spreizen; halte sie während des Liegestützes etwa im 45-Grad-Winkel zum Körper.
- Wenn du dich müde fühlst, mache eine kurze Pause, bevor du weitermachst, um die korrekte Form während der Sätze beizubehalten.
- Ziehe in Betracht, diese Übung in einen Zirkel mit anderen Körpergewichtsübungen einzubauen, um ein ausgewogenes Training zu erhalten.
- Höre auf deinen Körper; wenn du Schmerzen verspürst, stoppe die Übung, überprüfe deine Form oder mache eine Pause.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden bei Kick-Through Liegestützen trainiert?
Kick-Through Liegestütze beanspruchen mehrere Muskelgruppen, darunter Brust, Schultern, Trizeps und Rumpf, und sind somit ein hervorragendes Ganzkörpertraining. Zudem verbessern sie Koordination und Flexibilität.
Kann ich Kick-Through Liegestütze für Anfänger anpassen?
Für Anfänger kann der Kick-Through Liegestütz modifiziert werden, indem die Bewegung auf den Knien statt auf den Zehen ausgeführt wird. Dies hilft, Kraft und korrekte Form aufzubauen, ohne sich zu überfordern.
Was sind die Vorteile von Kick-Through Liegestützen?
Der Kick-Through Liegestütz zielt hauptsächlich auf Oberkörper und Rumpf ab, verbessert aber auch Gleichgewicht und Koordination, was ihn zu einer funktionellen Übung macht, die die sportliche Gesamtleistung steigern kann.
Benötige ich spezielle Ausrüstung für Kick-Through Liegestütze?
Ja, du kannst Kick-Through Liegestütze auf einer Matte oder einer weichen Unterlage ausführen, um deinen Knien und Händen zusätzlichen Schutz zu bieten. Das kann Unannehmlichkeiten während der Übung vorbeugen.
Worauf sollte ich bei der korrekten Ausführung von Kick-Through Liegestützen achten?
Um die Effektivität der Übung zu maximieren, solltest du darauf achten, eine gerade Linie von Kopf bis Ferse zu halten. Vermeide es, durchzuhängen oder den Rücken durchzuwölben, um Verletzungen vorzubeugen.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Rumpf während der Kick-Through Liegestütze aktiviert ist?
Es ist wichtig, während der gesamten Bewegung die Rumpfmuskulatur angespannt zu halten, um Stabilität und Kontrolle zu gewährleisten. Das hilft, Verletzungen zu vermeiden und die Übung effektiver zu machen.
Wie viele Wiederholungen von Kick-Through Liegestützen sollte ich machen?
Kick-Through Liegestütze können in ein Ganzkörpertraining oder ein Zirkeltraining integriert werden. Ziel sind 8-12 Wiederholungen, je nach deinem Fitnesslevel.
Wie kann ich Kick-Through Liegestütze schwieriger machen?
Um die Übung anspruchsvoller zu gestalten, kannst du ein plyometrisches Element hinzufügen, indem du dich explosiv vom Boden abstößt, wenn du vom Liegestütz in die Kick-Through-Position wechselst.