Kurzhantel-Sitzende Enggriffdrück-Übung
Die Kurzhantel-Sitzende Enggriffdrück-Übung ist eine kraftvolle Oberkörperübung, die darauf ausgelegt ist, die Trizeps, Schultern und Brustmuskulatur zu stärken und zu formen. Bei dieser Übung sitzt du auf einer Bank oder einer stabilen Oberfläche und hältst in jeder Hand eine Kurzhantel, wobei ein enger Griff verwendet wird, der die Aktivierung der Trizeps betont. Durch die sitzende Haltung kannst du dich auf die Druckbewegung konzentrieren, ohne die Gefahr, deine Form zu beeinträchtigen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler macht.
Während du die Druckbewegung ausführst, minimiert die enge Griffvariante die Belastung der Schultern und zielt intensiver auf die Trizeps ab als herkömmliche Druckbewegungen. Dies macht sie zu einer bevorzugten Option für diejenigen, die ihre Oberkörperkraft verbessern und eine gut definierte Muskulatur erreichen möchten. Außerdem fördert die Kurzhantel-Sitzende Enggriffdrück-Übung die Stabilisation, da die Verwendung von Kurzhanteln deine Muskeln stärker beansprucht, um das Gleichgewicht während der Bewegung zu halten.
Die Integration dieser Übung in dein Trainingsprogramm kann zu erheblichen Verbesserungen der Muskelhypertrophie führen, insbesondere bei den Trizeps, die für die gesamte Armmuskulatur und Ästhetik entscheidend sind. Durch Variation des Gewichts und der Wiederholungen kannst du die Intensität deines Trainings anpassen, um deine Muskeln weiterhin herauszufordern und Wachstum zu stimulieren.
Die Vielseitigkeit der Kurzhantel-Sitzenden Enggriffdrück-Übung ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedene Trainingsprogramme, egal ob du dich auf Bodybuilding, Krafttraining oder allgemeine Fitness konzentrierst. Während du Fortschritte machst, kannst du mit unterschiedlichen Wiederholungsbereichen und Gewichten experimentieren, um dein Training frisch und effektiv zu halten.
Letztendlich ist die Kurzhantel-Sitzende Enggriffdrück-Übung nicht nur eine hervorragende Ergänzung für dein Oberkörpertraining, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Verbesserung der allgemeinen Druckkraft und Ausdauer. Der Fokus auf Trizeps und Schultern macht sie zu einer unverzichtbaren Übung für jeden, der ernsthaft daran interessiert ist, einen starken und ausgewogenen Oberkörper aufzubauen.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Setze dich auf eine Bank mit Rückenlehne und halte in jeder Hand eine Kurzhantel auf Schulterhöhe, wobei die Handflächen zueinander zeigen.
- Halte deine Ellbogen eng am Körper und spanne deine Körpermitte zur Stabilisierung an.
- Drücke die Kurzhanteln nach oben, bis deine Arme vollständig gestreckt sind, aber verriegele die Ellbogen nicht.
- Halte die Position oben kurz, um die Muskelaktivierung zu maximieren.
- Senke die Kurzhanteln langsam und kontrolliert wieder in die Ausgangsposition ab.
- Achte darauf, dass deine Füße flach auf dem Boden stehen, um zusätzliche Stabilität während der Übung zu gewährleisten.
- Halte deine Handgelenke neutral und vermeide ein übermäßiges Abknicken während des Drückens.
- Atme aus, während du die Hanteln nach oben drückst, und ein, während du sie wieder absenkst.
- Passe das Gewicht der Kurzhanteln entsprechend deiner Kraft und Fitness an.
- Konzentriere dich darauf, während der Sätze einen gleichmäßigen Rhythmus beizubehalten, um die Ausdauer zu verbessern.
Tipps & Tricks
- Halte deine Ellbogen während der gesamten Bewegung nah am Körper, um die Trizeps effektiv zu aktivieren.
- Behalte eine neutrale Handgelenkposition bei, um während der Druckphase Belastungen zu vermeiden.
- Konzentriere dich auf eine kontrollierte Bewegung, besonders während der Abwärtsphase, um die Muskelaktivierung zu maximieren.
- Atme aus, während du die Kurzhanteln nach oben drückst, und atme ein, wenn du sie wieder absenkst.
- Stelle sicher, dass deine Füße fest auf dem Boden stehen, um Stabilität und Unterstützung während der Übung zu gewährleisten.
- Vermeide ein Hohlkreuz; halte deine Körpermitte angespannt, um während der gesamten Bewegung eine korrekte Haltung zu bewahren.
- Beginne mit einem leichteren Gewicht, um die Technik zu meistern, bevor du zu schwereren Kurzhanteln übergehst.
- Integriere diese Übung in dein Oberkörpertraining, um Druckbewegungen mit Zugübungen auszugleichen und eine optimale Kraftentwicklung zu fördern.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden bei der Kurzhantel-Sitzenden Enggriffdrück-Übung trainiert?
Die Kurzhantel-Sitzende Enggriffdrück-Übung trainiert hauptsächlich die Trizeps, Schultern und Brustmuskulatur. Sie ist besonders effektiv zum Aufbau der Oberkörperkraft und zur Verbesserung der Muskeldefinition.
Können Anfänger die Kurzhantel-Sitzende Enggriffdrück-Übung ausführen?
Ja, Anfänger können diese Übung ausführen. Du kannst sie modifizieren, indem du leichtere Gewichte verwendest oder sie ohne Gewichte ausführst, um die Technik zu erlernen. Außerdem sind sitzende oder stehende Varianten je nach Komfort möglich.
Wie ist die richtige Haltung bei der Kurzhantel-Sitzenden Enggriffdrück-Übung?
Für diese Übung solltest du idealerweise auf einer Bank mit Rückenlehne sitzen, um eine korrekte Haltung zu gewährleisten. Achte darauf, dass deine Füße flach auf dem Boden stehen und dein Rücken während der gesamten Bewegung gerade bleibt.
Wie viele Sätze und Wiederholungen sollte ich bei der Kurzhantel-Sitzenden Enggriffdrück-Übung durchführen?
Generell werden 3-4 Sätze mit 8-12 Wiederholungen empfohlen, um optimale Kraftzuwächse zu erzielen. Die genaue Anzahl kann jedoch je nach Fitnesslevel und Ziel variieren.
Welches Gewicht sollte ich für die Kurzhantel-Sitzende Enggriffdrück-Übung verwenden?
Du kannst verschiedene Gewichte entsprechend deinem Fitnesslevel verwenden, aber es ist wichtig, mit einem Gewicht zu beginnen, das dir erlaubt, die Übung mit korrekter Technik auszuführen. Steigere das Gewicht allmählich, während du stärker wirst.
Was sind die Vorteile der Kurzhantel-Sitzenden Enggriffdrück-Übung?
Die Übung ist vorteilhaft zur Steigerung der Oberkörperkraft, Verbesserung der Stabilität und Erhöhung der Muskelhypertrophie in Trizeps und Schultern.
Was soll ich tun, wenn ich während der Kurzhantel-Sitzenden Enggriffdrück-Übung Beschwerden verspüre?
Wenn du während der Übung Schmerzen in Schultern oder Handgelenken verspürst, kann dies auf eine falsche Ausführung oder zu hohes Gewicht hinweisen. Achte darauf, deine Ellbogen nicht zu überstrecken und die Kurzhanteln nah am Körper zu halten.
Kann ich für diese Übung andere Geräte als Kurzhanteln verwenden?
Du kannst Kurzhanteln durch eine Langhantel oder Widerstandsbänder ersetzen, wenn diese verfügbar sind. Allerdings ermöglichen Kurzhanteln einen größeren Bewegungsumfang und eine bessere Muskelaktivierung.