Kabel-Schrägbank-Close-Grip-Curl
Der Kabel-Schrägbank-Close-Grip-Curl ist eine effektive Isolationsübung, die darauf ausgelegt ist, die Kraft und Definition des Bizeps zu verbessern. Durch die Nutzung einer Kabelzugmaschine legt diese Variante einen besonderen Fokus auf den inneren Bizeps, was sie von traditionellen Curls unterscheidet. Indem du das Kabel in einer niedrigen Position einstellst und die Übung auf einer Schrägbank ausführst, erreichst du einen vollen Bewegungsumfang, der Muskelwachstum und Stabilität fördert.
Ein herausragendes Merkmal dieser Curl-Variante ist die Fähigkeit, während der gesamten Bewegung eine konstante Spannung auf den Bizeps zu halten. Im Gegensatz zu freien Gewichten bietet das Kabel einen gleichmäßigen Widerstand, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die ihr Bizepstraining maximieren möchten. Die Schräglage hilft ebenfalls, den Bizeps effektiver zu isolieren, indem die Beteiligung anderer Muskelgruppen reduziert wird und somit eine gezielte Muskelaktivierung möglich ist.
Die Integration des Kabel-Schrägbank-Close-Grip-Curls in dein Trainingsprogramm verbessert nicht nur die Bizepsentwicklung, sondern trägt auch zur allgemeinen Armmuskulatur bei. Starke Bizeps sind essenziell für zahlreiche Alltagsaktivitäten und Sportarten, da sie eine wichtige Rolle bei Hebe- und Ziehbewegungen spielen. Diese Übung ist besonders vorteilhaft für Sportler oder Fitnessbegeisterte, die ihre Oberkörperleistung steigern möchten.
Darüber hinaus lässt sich diese Curl-Variante leicht an verschiedene Fitnesslevel anpassen. Durch das Verändern des Gewichts oder des Neigungswinkels kannst du die Übung auf deine individuellen Kraft- und Konditionsziele zuschneiden. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Kraftsportler, diese Übung bietet Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit.
Letztlich ist der Kabel-Schrägbank-Close-Grip-Curl eine hervorragende Ergänzung für jedes Krafttraining. Mit seiner gezielten Beanspruchung des Bizeps und der Förderung von Muskelhypertrophie ist er ein wichtiger Baustein für eine ausgewogene Entwicklung des Oberkörpers. Durch die konsequente Einbindung dieser Übung kannst du stärkere, definiertere Arme formen, die sowohl deine Ästhetik als auch deine funktionale Fitness verbessern.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Stelle eine Kabelzugmaschine mit einer niedrigen Umlenkrolle ein und befestige einen engen Griff oder eine Seilzugbefestigung.
- Stelle die Bank auf eine bequeme Schräglage ein, typischerweise zwischen 30 und 45 Grad.
- Setze dich mit dem Rücken an die Lehne der Bank und greife den Griff mit beiden Händen, die Handflächen zeigen zueinander.
- Positioniere deine Ellbogen nah am Oberkörper und achte darauf, dass deine Handgelenke gerade und in Linie mit den Unterarmen sind.
- Beginne die Bewegung, indem du den Griff zu deinen Schultern curlst, während die Ellbogen stationär bleiben.
- Spanne deinen Bizeps am oberen Ende der Bewegung an und senke dann den Griff langsam wieder in die Ausgangsposition ab.
- Wiederhole die Übung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen und achte darauf, die Kontrolle und die korrekte Form während der gesamten Ausführung beizubehalten.
Tipps & Tricks
- Halte deine Ellbogen während der gesamten Bewegung nah am Körper, um den Bizeps effektiv zu isolieren.
- Spanne deine Rumpfmuskulatur an, um Stabilität zu gewährleisten und Schwungbewegungen während des Curls zu vermeiden.
- Wähle ein Gewicht, das es dir ermöglicht, die korrekte Form beizubehalten; vermeide zu schwere Gewichte, die deine Technik beeinträchtigen.
- Führe die Bewegung besonders in der Abwärtsphase langsam und kontrolliert aus.
- Atme aus, während du den Griff zu den Schultern curlst, und atme ein, wenn du ihn wieder absenkst.
- Achte darauf, dass deine Handgelenke gerade und nicht gebeugt sind, um Belastungen und Verletzungen zu vermeiden.
- Behalte während der Übung einen neutralen Griff bei, um den Bizeps optimal zu trainieren.
- Passe die Neigung der Bank an, um die für deine Schultern und Arme bequemste Position zu finden.
- Wärme deine Bizeps und Schultern vor dem Training auf, um Verletzungen vorzubeugen.
- Wechsle zwischen verschiedenen Griffweiten, um unterschiedliche Bereiche des Bizeps zu trainieren.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Kabel-Schrägbank-Close-Grip-Curl trainiert?
Der Kabel-Schrägbank-Close-Grip-Curl trainiert hauptsächlich den Bizeps brachii, insbesondere den inneren Teil des Muskels aufgrund der engen Griffhaltung. Zusätzlich werden Unterarme und Schultern beansprucht, wodurch es eine effektive zusammengesetzte Bewegung für die Oberkörperkraft ist.
Kann ich den Kabel-Schrägbank-Close-Grip-Curl ohne Kabelzugmaschine ausführen?
Für diese Übung stellst du die Kabelzugrolle in eine niedrige Position ein. Falls keine Kabelzugmaschine verfügbar ist, können Widerstandsbänder als Alternative verwendet werden, indem du sie an einem tiefen Punkt befestigst und dieselbe Bewegung ausführst.
Wie viele Wiederholungen sollte ich beim Kabel-Schrägbank-Close-Grip-Curl machen?
Ein Standardset von 8-12 Wiederholungen ist effektiv für den Muskelaufbau. Du kannst das Gewicht so anpassen, dass die letzten Wiederholungen herausfordernd sind, du aber dennoch die korrekte Form während des gesamten Satzes beibehalten kannst.
Wann sollte ich den Kabel-Schrägbank-Close-Grip-Curl in mein Training einbauen?
Du kannst diese Übung in dein Bizepstraining oder als Teil eines Oberkörpertrainings integrieren. Am besten führst du sie nach zusammengesetzten Übungen wie Bankdrücken oder Klimmzügen aus, wenn deine Muskeln noch frisch sind.
Welche Vorteile bietet der Kabel-Schrägbank-Close-Grip-Curl?
Der enge Griff dieser Curl-Variante betont den inneren Bizeps und ist somit eine hervorragende Ergänzung für jedes Armtraining. Er unterstützt eine ausgewogene Muskelentwicklung und kann die Ästhetik deiner Arme verbessern.
Wie oft sollte ich den Kabel-Schrägbank-Close-Grip-Curl ausführen?
Diese Übung kann zwei- bis dreimal pro Woche durchgeführt werden, wobei ausreichend Erholungszeit für die Muskeln eingeplant werden sollte. Variiere dein Training, um Anpassungen zu vermeiden und weiterhin Fortschritte zu erzielen.
Welche Fehler sollte ich beim Kabel-Schrägbank-Close-Grip-Curl vermeiden?
Häufige Fehler sind die Verwendung zu schwerer Gewichte, was zu schlechter Form und einem erhöhten Verletzungsrisiko führen kann. Vermeide außerdem, deinen Körper zu schwingen, um das Gewicht zu heben; konzentriere dich auf kontrollierte Bewegungen, um die Effektivität zu maximieren.
Wie kann ich den Kabel-Schrägbank-Close-Grip-Curl anspruchsvoller gestalten?
Um die Übung anspruchsvoller zu gestalten, kannst du Dropsets oder Supersätze mit anderen Bizepsübungen wie normalen Curls oder Hammer Curls kombinieren, um die Muskelermüdung und das Wachstum weiter zu fördern.