Schulterkreisen
Schulterkreisen ist eine einfache, aber effektive Körpergewichtsübung, die darauf abzielt, die Beweglichkeit und Flexibilität der Schultern zu verbessern. Diese dynamische Bewegung beinhaltet das Rotieren der Schultern in kreisförmigen Bewegungen, was dazu beiträgt, verspannte Muskeln zu lockern und den Bewegungsumfang der Gelenke zu erhöhen. Durch die Integration dieser Übung in Ihre Routine können Sie eine bessere Haltung fördern und das Risiko von Schulterverletzungen verringern, insbesondere für Personen, die lange Zeit sitzen oder sich wiederholenden Aktivitäten im Oberkörperbereich nachgehen.
Die Bewegung wird ausgeführt, indem die Schultern zu den Ohren gehoben, nach hinten gerollt und dann in einer kreisförmigen Bewegung abgesenkt werden. Diese Aktion aktiviert nicht nur die Deltamuskeln, sondern stimuliert auch die Rotatorenmanschettenmuskeln, die eine wichtige Rolle bei der Stabilität der Schulter spielen. Das Schulterkreisen ist besonders vorteilhaft für Sportler, Fitnessbegeisterte und alle, die ihre Flexibilität im Oberkörper verbessern möchten.
Neben der Verbesserung der Beweglichkeit können Schulterkreisen auch als hervorragende Aufwärmübung vor intensiveren Workouts dienen. Durch die Erhöhung des Blutflusses im Schulterbereich bereitet diese Übung die Muskeln und Gelenke auf intensivere Bewegungen vor und verringert die Wahrscheinlichkeit von Zerrungen und Verletzungen. Darüber hinaus kann die rhythmische Natur des Schulterkreisens helfen, Spannungen abzubauen, die sich durch tägliche Aktivitäten angesammelt haben, was es zu einer großartigen Ergänzung jeder Fitnessroutine macht.
Regelmäßiges Ausführen dieser Übung kann zu spürbaren Verbesserungen der Schulterflexibilität führen, was für verschiedene Bewegungen des Oberkörpers wie Heben, Drücken und Ziehen entscheidend ist. Eine verbesserte Schulterbeweglichkeit kann sich auch in einer besseren Leistung bei Sportarten niederschlagen, die Überkopfbewegungen erfordern, wie Schwimmen oder Tennis. Mit fortschreitender Übung des Schulterkreisens können Sie feststellen, dass Ihre allgemeine Oberkörperkraft und Ausdauer ebenfalls zunehmen.
Insgesamt ist Schulterkreisen eine zugängliche Übung, die nahezu überall ohne spezielle Ausrüstung durchgeführt werden kann. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für alle, die effektive Mobilitätsarbeit für die Schultern in ihre Heimtrainingsroutine oder sogar während Pausen bei der Arbeit integrieren möchten. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Sportler sind, diese Übung kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden und ist somit eine vielseitige Ergänzung Ihres Fitnessprogramms.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin und lassen Sie die Arme entspannt an den Seiten hängen.
- Heben Sie Ihre Schultern in Richtung der Ohren und beginnen Sie mit der Kreisbewegung.
- Rollen Sie Ihre Schultern nach hinten und unten, um die erste Hälfte des Kreises zu vollenden.
- Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die Bewegung, wobei Sie darauf achten, die Bewegungen sanft und kontrolliert auszuführen.
- Nachdem Sie eine Serie von Vorwärtskreisen abgeschlossen haben, wechseln Sie die Richtung und führen die Kreise rückwärts aus.
- Halten Sie während der Bewegung eine neutrale Wirbelsäule und spannen Sie Ihre Körpermitte an.
- Konzentrieren Sie sich auf die Qualität der Bewegung und nicht auf die Geschwindigkeit, streben Sie ein langsames und bewusstes Tempo an.
- Wenn Sie Unbehagen verspüren, reduzieren Sie den Bewegungsumfang oder machen Sie eine Pause, bevor Sie weitermachen.
Tipps & Tricks
- Beginnen Sie mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen, um eine stabile Basis während der Übung zu gewährleisten.
- Halten Sie Ihre Körpermitte angespannt, um die Wirbelsäule zu unterstützen und ein Hohlkreuz im unteren Rücken zu vermeiden.
- Konzentrieren Sie sich auf kontrollierte, fließende Bewegungen, um die Schulterbeweglichkeit zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.
- Atmen Sie tief ein, während Sie die Schultern heben, und aus, während Sie sie während der Kreisbewegungen senken.
- Führen Sie Schulterkreisen sowohl vorwärts als auch rückwärts aus, um eine ausgewogene Schulterentwicklung zu fördern.
- Wenn Sie Verspannungen im Nacken spüren, versuchen Sie, die Schultern während der Bewegung von den Ohren weg zu entspannen.
- Zielen Sie auf 10-15 Wiederholungen in jede Richtung, um die Vorteile dieser Übung zu maximieren.
- Verwenden Sie einen Spiegel, um Ihre Form zu überprüfen und sicherzustellen, dass Ihre Schultern während der Bewegung auf gleicher Höhe und ausgerichtet bleiben.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden durch Schulterkreisen trainiert?
Schulterkreisen zielt hauptsächlich auf die Deltamuskeln ab, die für die Stabilität und Beweglichkeit der Schulter entscheidend sind. Zusätzlich werden die Rotatorenmanschettenmuskeln aktiviert, was die Schulterkraft und -funktion verbessert.
Können Anfänger Schulterkreisen machen?
Ja, Schulterkreisen kann für Anfänger angepasst werden. Beginnen Sie mit kleineren Kreisen und vergrößern Sie diese allmählich, wenn sich Ihre Schulterbeweglichkeit verbessert. Bei Unbehagen reduzieren Sie den Bewegungsumfang.
Wann ist die beste Zeit, Schulterkreisen zu machen?
Schulterkreisen kann überall durchgeführt werden und ist somit eine ausgezeichnete Übung zum Aufwärmen vor dem Training oder zum Abkühlen danach. Besonders vorteilhaft ist sie für Schreibtischarbeiter, die oft verspannte Schultern haben.
Reicht Schulterkreisen aus, um die Schultern zu stärken?
Obwohl Schulterkreisen die Beweglichkeit verbessert, sollte es keine umfassenderen Schulterkräftigungsübungen ersetzen. Integrieren Sie diese Übung in eine ausgewogene Routine für optimale Schultergesundheit.
Wie oft sollte ich Schulterkreisen machen?
Schulterkreisen kann als Teil einer Aufwärmroutine vor intensiveren Übungen oder als eigenständige Übung zur Verbesserung der Flexibilität und Reduzierung von Verspannungen in den Schultern durchgeführt werden.
Sind Schulterkreisen für jeden sicher?
Schulterkreisen ist für die meisten Menschen sicher, aber wenn Sie eine Vorgeschichte von Schulterverletzungen haben, konsultieren Sie einen Fitnessprofi, um sicherzustellen, dass Sie die Übung korrekt und sicher ausführen.
Kann ich Schulterkreisen anspruchsvoller gestalten?
Sie können die Intensität von Schulterkreisen erhöhen, indem Sie sie mit Widerstandsbändern oder leichten Gewichten ausführen, aber es ist wichtig, die richtige Form beizubehalten, um Verletzungen zu vermeiden.
Was sollte ich beim Schulterkreisen vermeiden?
Um die richtige Form beizubehalten, sorgen Sie dafür, dass Ihre Bewegungen kontrolliert und fließend sind. Vermeiden Sie übermäßiges Hohlkreuz oder das Hochziehen der Schultern zu den Ohren, da dies zu Verspannungen führen kann.