Liegender Bauchpress
Der liegende Bauchpress ist eine effektive Übung zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, die sich darauf konzentriert, die Bauchmuskeln durch eine einfache, aber kraftvolle Bewegung zu aktivieren. Diese Übung wird in Rückenlage ausgeführt und ist somit für Personen aller Fitnesslevels zugänglich. Indem du deine Arme zur Decke drückst und dabei die Beine gestreckt hältst, aktivierst du deinen Rumpf, wodurch Stabilität und Kraft verbessert werden. Es ist eine hervorragende Methode, um eine solide Grundlage für fortgeschrittene Bewegungen und sportliche Aktivitäten zu schaffen.
Während du den liegenden Bauchpress ausführst, arbeitet dein Körper daran, Gleichgewicht und Kontrolle zu halten, was nicht nur den geraden Bauchmuskel (Rectus abdominis) stärkt, sondern auch die schrägen Bauchmuskeln (Obliques) und die Hüftbeuger aktiviert. Diese Mehrfachmuskelaktivierung verbessert deine gesamte Rumpfstabilität, die für eine korrekte Haltung und Verletzungsprävention im Alltag und beim Training unerlässlich ist.
Die Integration dieser Übung in dein Trainingsprogramm kann zu einer verbesserten sportlichen Leistung führen, da ein starker Rumpf für Bewegungen beim Laufen, Springen und Heben entscheidend ist. Darüber hinaus trägt eine gut entwickelte Rumpfmuskulatur zu besserem Gleichgewicht und Koordination bei, was sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler unverzichtbar macht.
Der liegende Bauchpress kann überall durchgeführt werden und erfordert außer dem eigenen Körpergewicht keine spezielle Ausrüstung. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es dir, ihn in Heimtrainings, im Fitnessstudio oder sogar auf Reisen einzubauen. Du kannst die Intensität leicht an dein Fitnesslevel anpassen, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für alle macht, die ihre Körpermitte stärken möchten.
Egal, ob du deine Bauchmuskeln straffen, deine sportliche Leistung verbessern oder einfach deine Rumpfkraft erhöhen möchtest – der liegende Bauchpress ist eine praktische und effiziente Übung. Regelmäßiges Training dieser Bewegung kann zu spürbaren Verbesserungen deiner allgemeinen Fitness und Körperzusammensetzung führen und einen aktiveren sowie gesünderen Lebensstil fördern.
Wie bei jeder Übung ist Kontinuität der Schlüssel zum Erfolg. Indem du den liegenden Bauchpress in dein Trainingsprogramm integrierst, arbeitest du nicht nur an einem stärkeren Rumpf, sondern entwickelst auch die Disziplin, die für das Erreichen deiner Fitnessziele erforderlich ist. Mache diese Übung zu einem festen Bestandteil deiner Routine und genieße die Vorteile eines gut trainierten Rumpfes.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Lege dich flach auf den Rücken auf eine bequeme Unterlage, wie eine Matte.
- Strecke deine Beine gerade aus, halte die Füße zusammen und die Zehen nach vorne gerichtet.
- Heb deine Arme gerade nach oben zur Decke, die Handflächen zeigen zueinander.
- Spanne deinen Rumpf an, indem du deinen Bauchnabel zur Wirbelsäule ziehst.
- Senke deine Arme langsam in Richtung deiner Beine ab, halte sie dabei gestreckt und nah am Boden.
- Achte beim Absenken darauf, dass dein unterer Rücken am Boden bleibt.
- Wenn deine Arme nahe bei den Beinen sind, drücke sie zurück in die Ausgangsposition und halte dabei die Rumpfmuskulatur angespannt.
- Atme aus, während du deine Arme nach oben und innen drückst, und ein, wenn du sie wieder absenkst.
- Halte ein gleichmäßiges Tempo ein und vermeide ruckartige oder hastige Bewegungen.
- Wiederhole die Übung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen und achte darauf, dass deine Form konstant bleibt.
Tipps & Tricks
- Spanne deine Rumpfmuskulatur vor Beginn der Übung an, um die Stabilität zu maximieren.
- Halte während der gesamten Bewegung deinen unteren Rücken am Boden, um ein Durchhängen zu vermeiden.
- Atme aus, während du deine Arme nach oben und innen drückst, und ein, wenn du sie wieder absenkst.
- Konzentriere dich auf langsame und kontrollierte Bewegungen, um die Muskelaktivierung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.
- Vermeide Schwung; die Bewegung sollte glatt und bewusst ausgeführt werden, um effektiv zu sein.
- Wenn du Nackenverspannungen spürst, versuche deine Hände zur Unterstützung hinter den Kopf zu legen.
- Halte eine neutrale Kopfposition, indem du gerade zur Decke schaust, nicht zu deinen Füßen.
- Ziehe in Erwägung, ein leichtes Widerstandsband hinzuzufügen, um die Übung als Fortschritt zu erschweren.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim liegenden Bauchpress trainiert?
Der liegende Bauchpress trainiert hauptsächlich die Bauchmuskeln, insbesondere den geraden Bauchmuskel (Rectus abdominis) und die schrägen Bauchmuskeln (Obliques), während auch die Hüftbeuger aktiviert werden. Diese Übung verbessert die Rumpfstabilität und -kraft und ist somit eine hervorragende Ergänzung für jedes Core-Workout.
Wie führe ich den liegenden Bauchpress richtig aus?
Um den liegenden Bauchpress korrekt auszuführen, solltest du flach auf dem Rücken liegen, die Beine gestreckt und die Füße zusammenhalten. Halte deine Arme gestreckt und zur Decke gerichtet und spanne während der gesamten Bewegung deinen Rumpf an. Eine korrekte Ausführung ist entscheidend, um die Vorteile zu maximieren und Verletzungen zu vermeiden.
Ist der liegende Bauchpress auch für Anfänger geeignet?
Ja, der liegende Bauchpress kann für Anfänger angepasst werden, indem die Übung mit angewinkelten Knien statt gestreckten Beinen durchgeführt wird. Diese Modifikation reduziert die Intensität und hilft, die Stabilität zu bewahren. Mit zunehmender Kraft kannst du schrittweise zur vollständigen Ausführung übergehen.
Brauche ich für den liegenden Bauchpress eine spezielle Ausrüstung?
Obwohl der liegende Bauchpress auf jeder ebenen Fläche durchgeführt werden kann, kann eine Trainingsmatte zusätzlichen Komfort und Unterstützung für den Rücken während der Bewegung bieten. Dies ist besonders wichtig, wenn du mehrere Wiederholungen oder Sätze machst.
Wie viele Wiederholungen sollte ich beim liegenden Bauchpress machen?
Die empfohlene Wiederholungszahl für den liegenden Bauchpress hängt von deinem Fitnesslevel ab. Anfänger können mit 8-10 Wiederholungen beginnen, während Fortgeschrittene 15-20 oder mehr Wiederholungen anstreben können, abhängig von ihrer Rumpfkraft.
Welche Fehler sollte ich beim liegenden Bauchpress vermeiden?
Häufige Fehler sind das Durchhängen des Rückens während der Bewegung oder das Verwenden von Schwung, um die Arme zu heben. Es ist wichtig, den Rücken flach am Boden zu halten und kontrollierte Bewegungen auszuführen, um den Rumpf effektiv zu aktivieren.
Wie kann ich den liegenden Bauchpress in mein Trainingsprogramm integrieren?
Der liegende Bauchpress kann in ein Ganzkörpertraining oder als Teil einer gezielten Rumpfübungseinheit integriert werden. Er passt gut zu Übungen wie Planks, Russian Twists oder Fahrrad-Crunches für ein umfassendes Core-Workout.
Welche Modifikationen kann ich beim liegenden Bauchpress vornehmen?
Wenn dir der liegende Bauchpress zu schwer fällt, kannst du die Übung modifizieren, indem du ein Widerstandsband verwendest, das an deinen Füßen befestigt ist. Dies bietet Unterstützung beim Hochdrücken der Arme und erleichtert die Aktivierung des Rumpfes.