Kurzhantel-Schrägbank-Press Mit Zusammenpressen
Die Kurzhantel-Schrägbank-Press mit Zusammenpressen ist eine hervorragende Übung zum Aufbau der Oberkörperkraft und zur Entwicklung der Brustmuskulatur. Diese Variante der traditionellen Pressübung zielt nicht nur auf die Brust ab, sondern verbessert auch die Muskelaktivierung durch die zusammendrückende Bewegung, welche die innere Brust effektiv beansprucht. Durch die Ausführung auf einer Schrägbank verlagert sich der Fokus auf den oberen Brustbereich, was eine ausgewogene Muskelentwicklung im gesamten Pektoralis-Bereich ermöglicht.
Die Übung wird mit zwei Kurzhanteln durchgeführt, was im Vergleich zur Langhantelpressung einen größeren Bewegungsumfang erlaubt. Die schräge Position hilft, die Belastung der Schultern zu reduzieren und bietet gleichzeitig ein effektives Training für Brust und Trizeps. Zusätzlich fördert die zusammendrückende Bewegung während der Pressung eine stärkere Muskelaktivierung, was zu verbesserten Kraftzuwächsen und Muskelhypertrophie führt.
Die Kurzhantel-Schrägbank-Press mit Zusammenpressen ist auch vorteilhaft zur Verbesserung von Stabilität und Koordination, da beide Arme unabhängig voneinander arbeiten müssen. Dieses einseitige Training fördert eine ausgewogene Muskelentwicklung und kann muskulären Dysbalancen vorbeugen, die oft durch Maschinen- oder Langhantelübungen entstehen. Darüber hinaus kann die Bewegung an verschiedene Fitnesslevel angepasst werden, wodurch sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.
Die Integration dieser Übung in dein Oberkörper-Trainingsprogramm kann zu erheblichen Verbesserungen deiner Gesamtstärke und Muskeldefinition führen. Besonders effektiv ist sie in Kombination mit anderen Grundübungen wie Rudern und Schulterdrücken. Regelmäßiges Training mit der Kurzhantel-Schrägbank-Press mit Zusammenpressen verbessert nicht nur die Ästhetik deiner Brust, sondern auch deine funktionelle Kraft für alltägliche Aktivitäten.
Für beste Ergebnisse solltest du auf eine korrekte Ausführung und Technik achten und die Gewichte mit zunehmender Kraft allmählich steigern. Dieser Ansatz maximiert die Muskelaktivierung und minimiert das Verletzungsrisiko, sodass du langfristig von dieser kraftvollen Übung profitieren kannst.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Stelle eine Schrägbank auf einen Winkel von 30-45 Grad ein und wähle ein Paar Kurzhanteln, die dich fordern, ohne die Technik zu beeinträchtigen.
- Lege dich mit dem Rücken auf die Bank, stelle die Füße flach auf den Boden und halte in jeder Hand eine Kurzhantel, die sich auf Brusthöhe befinden, mit den Handflächen zueinander gerichtet.
- Spanne deine Rumpfmuskulatur an und drücke die Kurzhanteln nach oben, während du sie zusammenpresst. Strecke die Arme vollständig aus, ohne die Ellbogen oben durchzudrücken.
- Senke die Kurzhanteln langsam zurück auf Brusthöhe ab, während du die Spannung beibehältst und deine Ellbogen in einem 45-Grad-Winkel zum Körper hältst.
- Achte auf ein kontrolliertes Tempo: Hebe die Gewichte in etwa 2 Sekunden an und senke sie in etwa 2 Sekunden ab, um eine flüssige und bewusste Bewegung zu gewährleisten.
- Atme beim Hochdrücken aus und beim Absenken ein, um eine angemessene Sauerstoffzufuhr und Rumpfstabilität zu erhalten.
- Halte die Wirbelsäule neutral und vermeide ein Durchhängen im Rücken, indem du die Schulterblätter zurückziehst und in die Bank drückst.
- Führe 3-4 Sätze mit 8-12 Wiederholungen durch und passe das Gewicht so an, dass du die korrekte Technik während des gesamten Satzes beibehalten kannst.
- Ziehe in Erwägung, einen Trainingspartner als Spotter zu verwenden, wenn du mit höheren Gewichten arbeitest, um Sicherheit und Unterstützung zu gewährleisten.
- Führe nach dem Training Dehnübungen für Brust- und Schultermuskulatur durch, um die Regeneration und Flexibilität zu fördern.
Tipps & Tricks
- Halte die Kurzhanteln fest und presse sie während der gesamten Bewegung aktiv zusammen, um deine Brustmuskulatur effektiver zu aktivieren.
- Achte darauf, dass deine Ellbogen beim Hochdrücken in einem 45-Grad-Winkel zum Körper stehen, um Schulterbelastungen zu vermeiden.
- Stelle deine Füße flach auf den Boden oder auf die Bank, um Stabilität zu gewährleisten, und vermeide es, deinen unteren Rücken während der Übung von der Bank abzuheben.
- Achte auf einen vollen Bewegungsumfang, indem du die Kurzhanteln absenkst, bis deine Ellbogen knapp unter Schulterhöhe sind, bevor du sie wieder hochdrückst.
- Spanne während der gesamten Übung deine Rumpfmuskulatur an, um Stabilität und eine korrekte Ausrichtung zu gewährleisten.
- Atme aus, während du die Gewichte nach oben drückst, und ein, wenn du sie absenkst, um einen gleichmäßigen Sauerstofffluss während der Bewegung sicherzustellen.
- Ziehe in Betracht, einen Trainingspartner als Spotter zu verwenden, wenn du schwerere Gewichte hebst, um Sicherheit und Unterstützung zu gewährleisten.
- Beginne mit einem Gewicht, das es dir ermöglicht, 8-12 Wiederholungen mit guter Technik auszuführen, und steigere das Gewicht allmählich, während du Fortschritte machst.
- Vermeide es, deine Ellbogen am oberen Ende der Bewegung durchzudrücken, um die Muskelspannung aufrechtzuerhalten und Gelenkbelastungen zu verhindern.
- Integriere die Kurzhantel-Schrägbank-Press mit Zusammenpressen 1-2 Mal pro Woche in dein Oberkörpertraining für optimale Muskelentwicklung.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden bei der Kurzhantel-Schrägbank-Press mit Zusammenpressen trainiert?
Die Kurzhantel-Schrägbank-Press mit Zusammenpressen trainiert primär die Brustmuskulatur, insbesondere den großen Brustmuskel (Pectoralis major). Zudem werden Trizeps und Schultern mitbeansprucht, wodurch sie eine umfassende Oberkörperübung darstellt.
Welche Ausrüstung benötige ich für die Kurzhantel-Schrägbank-Press mit Zusammenpressen?
Für die Ausführung benötigst du eine Schrägbank, die auf etwa 30-45 Grad eingestellt ist, sowie ein Paar Kurzhanteln. Falls keine Bank verfügbar ist, kannst du die Übung auch mit einem Gymnastikball oder auf dem Boden modifizieren.
Können Anfänger die Kurzhantel-Schrägbank-Press mit Zusammenpressen ausführen?
Anfänger können mit leichteren Gewichten starten, um die Technik und Ausführung zu erlernen. Mit zunehmender Sicherheit und Kraft kannst du das Gewicht schrittweise erhöhen, um die Muskeln weiterhin zu fordern.
Kann ich den Winkel der Bank für die Kurzhantel-Schrägbank-Press mit Zusammenpressen verändern?
Ja, du kannst den Winkel der Bank anpassen, um die Intensität der Übung zu verändern. Ein steilerer Winkel legt mehr Fokus auf den oberen Brustbereich, während ein flacherer Winkel die mittlere Brust stärker beansprucht.
Welche Fehler sollte ich bei der Kurzhantel-Schrägbank-Press mit Zusammenpressen vermeiden?
Häufige Fehler sind ein übermäßiges Hohlkreuz, zu schwere Gewichte und das unzureichende Zusammendrücken der Kurzhanteln während der Pressbewegung. Achte auf eine neutrale Wirbelsäule und kontrollierte Bewegungen, um diese Fehler zu vermeiden.
Wie ist das richtige Tempo und die Atmung bei der Kurzhantel-Schrägbank-Press mit Zusammenpressen?
Ein kontrolliertes Tempo von etwa 2 Sekunden für das Hochdrücken und 2 Sekunden für das Absenken ist ideal. Atme beim Hochdrücken aus und beim Absenken ein, um die richtige Form und Rumpfstabilität zu gewährleisten.
Welche Modifikationen gibt es für die Kurzhantel-Schrägbank-Press mit Zusammenpressen?
Die Übung kann modifiziert werden, indem du sie mit einer einzelnen Kurzhantel durchführst, ein Widerstandsband verwendest oder eine Bodenpress-Variante ausprobierst. Diese Anpassungen ermöglichen es, unterschiedliche Fitnesslevels und Ausrüstungen zu berücksichtigen.
Wie kann ich die Kurzhantel-Schrägbank-Press mit Zusammenpressen in mein Trainingsprogramm integrieren?
Wie bei jeder Übung sollte die Kurzhantel-Schrägbank-Press mit Zusammenpressen Teil eines ausgewogenen Trainingsplans sein. Kombiniere sie mit Übungen für andere Muskelgruppen, um ein ganzheitliches Fitnessprogramm zu gewährleisten.