Kabel-Latzug Mit Untergriff
Der Kabel-Latzug mit Untergriff ist eine effektive Oberkörperübung, die hauptsächlich die Rückenmuskulatur, insbesondere den Latissimus dorsi, anspricht und dabei auch Bizeps und Unterarme mit einbezieht. Die Übung wird an einer Kabelzugmaschine durchgeführt und verwendet einen Untergriff an der Stange, was nicht nur die Muskelaktivierung verbessert, sondern auch einen einzigartigen Reiz im Vergleich zu herkömmlichen Latzugvarianten bietet. Diese Übung ist hervorragend geeignet, um Kraft aufzubauen, die Haltung zu verbessern und eine gut definierte Oberkörpersilhouette zu entwickeln.
Zur Ausführung des Kabel-Latzugs mit Untergriff stellst du die Kabelzugmaschine auf eine geeignete Höhe ein, typischerweise auf Schulterhöhe oder höher. Greife die Stange mit einem Untergriff, wobei deine Hände schulterbreit positioniert sind. Diese Griffvariante legt mehr Fokus auf die unteren Anteile des Latissimus und den Bizeps und fördert eine ausgewogene Muskelentwicklung. Während du die Stange zur Brust ziehst, sollten deine Ellbogen nah an den Seiten bleiben, um eine effektive und sichere Bewegung zu gewährleisten.
Ein herausragender Vorteil dieser Übung ist die Verbesserung der Griffkraft durch den Untergriff. Dies unterstützt nicht nur den Muskelaufbau während des Latzugs, sondern wirkt sich auch positiv auf die Leistung bei anderen Übungen aus, die eine starke Griffkraft erfordern. Zudem kann der Kabel-Latzug mit Untergriff helfen, muskuläre Ungleichgewichte zu korrigieren, insbesondere bei Personen, die während anderer Rückenübungen zu sehr auf den Bizeps setzen.
Die Integration dieser Übung in dein Trainingsprogramm kann zu erheblichen Verbesserungen der Oberkörperkraft und Ästhetik führen. Sie ist besonders vorteilhaft für Sportler und Fitnessbegeisterte, die ihre Zugkraft und Ausdauer im Oberkörper steigern möchten. Wie bei jeder Übung ist die Beibehaltung der richtigen Technik entscheidend, um die Vorteile zu maximieren und Verletzungen zu vermeiden.
Diese Latzugvariante ist nicht nur vielseitig, sondern auch leicht anpassbar, sodass Anwender das Gewicht entsprechend ihrem Fitnesslevel variieren können. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Athlet, der Kabel-Latzug mit Untergriff kann individuell angepasst werden und ist somit eine wertvolle Ergänzung jedes Trainingsplans. Mit konsequentem Training kannst du eine verbesserte Muskeldefinition, eine bessere Haltung und insgesamt mehr Kraft erwarten.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Stelle dich vor eine Kabelzugmaschine und befestige eine gerade Stange oder eine SZ-Stange am oberen Flaschenzug.
- Passe das Gewicht am Stapel entsprechend deinem Fitnesslevel an, sodass es herausfordernd, aber beherrschbar ist.
- Greife die Stange mit einem Untergriff, wobei deine Hände schulterbreit positioniert sind.
- Setze dich auf die Bank oder Plattform vor der Maschine, achte darauf, dass deine Füße flach auf dem Boden stehen und deine Knie unter der Polsterung gesichert sind.
- Spanne deine Körpermitte an und halte deinen Rücken gerade, während du die Stange zur Brust ziehst.
- Konzentriere dich darauf, am unteren Ende der Bewegung die Schulterblätter zusammenzuziehen, um die Muskelaktivierung zu maximieren.
- Führe die Stange langsam zurück in die Ausgangsposition und kontrolliere das Gewicht während der gesamten Bewegung.
- Atme gleichmäßig, atme aus, während du die Stange nach unten ziehst, und ein, während du sie wieder loslässt.
Tipps & Tricks
- Halte den Rücken gerade und vermeide es, während der Bewegung zu stark nach hinten zu lehnen, um die richtige Form zu gewährleisten.
- Verwende einen schulterbreiten Griff an der Stange, um deine Rückenmuskulatur effektiv zu aktivieren und die Stabilität zu verbessern.
- Atme aus, während du die Stange nach unten ziehst, und ein, während du sie zurück in die Ausgangsposition führst, und halte dabei einen gleichmäßigen Atemrhythmus.
- Halte deine Ellbogen während der gesamten Übung dicht am Körper, um die Aktivierung des Latissimus zu maximieren und Schulterbelastungen zu minimieren.
- Konzentriere dich darauf, mit dem Rücken und nicht mit den Armen zu ziehen, um sicherzustellen, dass die Hauptmuskeln effektiv angesprochen werden.
- Kontrolliere das Gewicht sowohl beim Hoch- als auch beim Runterführen, um die Muskelaktivierung zu erhöhen und Verletzungen vorzubeugen.
- Stelle die Kabelhöhe auf Schulterhöhe ein, um einen optimalen Bewegungsumfang und Komfort während der Übung zu gewährleisten.
- Baue eine leichte Pause am unteren Ende der Bewegung ein, um die Muskelkontraktion und Kraftentwicklung zu verstärken.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Kabel-Latzug mit Untergriff trainiert?
Der Kabel-Latzug mit Untergriff trainiert hauptsächlich die Latissimus-dorsi-Muskeln im Rücken, aktiviert aber auch Bizeps und Unterarme. Diese Variante des klassischen Latzugs hilft dabei, die Oberkörperkraft zu steigern und die Muskeldefinition zu verbessern.
Ist der Kabel-Latzug mit Untergriff für Anfänger geeignet?
Für Anfänger wird empfohlen, zunächst mit einem leichteren Gewicht zu starten, um die Technik zu erlernen, bevor der Widerstand erhöht wird. Fortgeschrittene können das Gewicht schrittweise steigern, sobald sie sich mit der Bewegung sicher fühlen.
Welche Fehler sollte man beim Kabel-Latzug mit Untergriff vermeiden?
Häufige Fehler sind das zu starke Zurücklehnen während der Bewegung oder das Schwungholen, um das Gewicht herunterzuziehen. Achte auf kontrollierte Bewegungen und eine korrekte Ausführung, um die Effektivität zu maximieren und Verletzungen zu vermeiden.
Kann ich den Kabel-Latzug mit Untergriff ohne Kabelzugmaschine durchführen?
Wenn keine Kabelzugmaschine verfügbar ist, kann die Übung mit einem Widerstandsband modifiziert werden. Befestige das Band sicher und führe die gleiche Zugbewegung aus, um die Rückenmuskulatur effektiv zu trainieren.
Wie oft sollte ich den Kabel-Latzug mit Untergriff trainieren?
Es wird empfohlen, diese Übung als Teil eines Rückentrainings 2-3 Mal pro Woche auszuführen und dabei auf ausreichende Erholungsphasen zwischen den Einheiten zu achten, um die Muskelregeneration zu fördern.
Sollte ich meine Körpermitte beim Kabel-Latzug mit Untergriff anspannen?
Du solltest deine Körpermitte während der gesamten Übung anspannen, um die Wirbelsäule zu unterstützen und eine korrekte Haltung beizubehalten. Dies verbessert die Stabilität und Effektivität der Bewegung.
Wie kann ich den Kabel-Latzug mit Untergriff in mein Trainingsprogramm einbauen?
Der Kabel-Latzug mit Untergriff lässt sich gut in verschiedene Trainingssplits integrieren, wie Push/Pull- oder Oberkörper/Unterkörper-Programme. Er ergänzt sich gut mit anderen Rückenübungen wie vorgebeugten Rudern oder Sitzrudern.
Wie viele Sätze und Wiederholungen sind beim Kabel-Latzug mit Untergriff empfehlenswert?
Für optimale Ergebnisse solltest du 3-4 Sätze mit 8-12 Wiederholungen durchführen und das Gewicht so wählen, dass die letzten Wiederholungen herausfordernd sind, ohne die Technik zu beeinträchtigen.