EZ-Stange Schulterdrücken Sit-up

EZ-Stange Schulterdrücken Sit-up

Der EZ-Stange Schulterdrücken Sit-up ist eine dynamische und herausfordernde Übung, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht. Sie zielt in erster Linie auf die Schultern, den Rumpf und den Oberkörper ab und ist eine hervorragende Wahl für diejenigen, die Kraft und Stabilität aufbauen möchten.

Um den EZ-Stange Schulterdrücken Sit-up auszuführen, benötigst du eine EZ-Stange und eine flache Bank. Beginne, indem du auf der Bank sitzt, deine Füße fest auf dem Boden platziert und die EZ-Stange auf deinen Schultern vor dir ruhen lässt. Deine Hände sollten etwas breiter als schulterbreit auseinander sein, die Handflächen nach vorne gerichtet und die Ellbogen nach vorne zeigend.

Spanne deine Rumpfmuskulatur an und senke deinen Oberkörper langsam in Richtung Bank, während du gleichzeitig deine Knie beugst. Kontrolliere die Bewegung und achte darauf, dass dein unterer Rücken Kontakt zur Bank hält. Sobald deine Schulterblätter die Bank berühren, beginne die EZ-Stange über Kopf zu drücken, indem du deine Arme vollständig ausstreckst. Diese Bewegung sollte in einer sanften, kontrollierten Weise erfolgen.

Wenn du die obere Position erreichst, atme aus und ziehe deine Rumpfmuskulatur zusammen, um deinen Oberkörper von der Bank zu heben, während deine Füße den Boden berühren. Diese Aktion aktiviert deine Bauchmuskeln und stellt eine zusätzliche Herausforderung für die Stabilität des Rumpfes dar. Halte diese Position für eine kurze Pause, um die Kontraktion zu maximieren, und kehre dann langsam zur Ausgangsposition zurück, indem du deinen Oberkörper und die EZ-Stange absenkst.

Der EZ-Stange Schulterdrücken Sit-up kann in dein Oberkörper- oder Rumpftraining integriert oder als eigenständige Übung durchgeführt werden. Um Sicherheit und Effektivität zu gewährleisten, konzentriere dich auf die richtige Technik und beginne mit leichteren Gewichten. Wenn du sicherer wirst, erhöhe allmählich den Widerstand, um deine Muskeln weiterhin herauszufordern und das Wachstum zu fördern.

Denke daran, dich ausreichend aufzuwärmen, bevor du diese Übung versuchst, und konsultiere einen Fitnessprofi, wenn du gesundheitliche Probleme oder Bedenken hast. Die Integration dieser Übung in ein ausgewogenes Fitnessprogramm kann zur Verbesserung der Schulterkraft, der Rumpfstabilität und des allgemeinen Fitnessniveaus beitragen.

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!

Anleitungen

  • Beginne, indem du auf einer Trainingsmatte sitzt, deine Knie gebeugt und deine Füße flach auf dem Boden hast.
  • Halte eine EZ-Stange mit einem Obergriff und drücke sie über deinen Kopf, sodass deine Arme vollständig gestreckt sind.
  • Während du die EZ-Stange über deinem Kopf hältst, senke deinen Oberkörper langsam ab, bis deine Schultern den Boden berühren.
  • Spanne deine Rumpfmuskulatur an und nutze sie, um deinen Oberkörper zurück in die Ausgangsposition zu heben.
  • Wiederhole die Übung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.

Tipps & Tricks

  • Beginne mit einem leichteren Gewicht und steigere die Intensität allmählich, um Muskelverspannungen zu vermeiden.
  • Spanne deine Rumpfmuskulatur während der gesamten Übung an, um eine gute Haltung und Stabilität zu gewährleisten.
  • Führe die Bewegung beim Schulterdrücken langsam und kontrolliert aus, um die Muskeln effektiv zu beanspruchen.
  • Stelle sicher, dass dein Rücken während des Sit-ups flach auf dem Boden liegt, um eine Überlastung des unteren Rückens zu vermeiden.
  • Integriere richtige Atemtechniken, indem du beim Drücken der Stange nach oben ausatmest und beim Absenken wieder einatmest.
  • Mache Pausen und ruhe dich zwischen den Sätzen aus, um deinen Muskeln Zeit zur Regeneration zu geben und Überanstrengung zu vermeiden.
  • Verwende einen Spotter, insbesondere bei schwereren Gewichten, um Sicherheit und richtige Technik zu gewährleisten.
  • Konzentriere dich auf Qualität statt Quantität, indem du jede Wiederholung mit guter Technik und vollem Bewegungsumfang ausführst.
  • Variiere die Griffbreite an der Stange während des Schulterdrückens, um verschiedene Bereiche der Schultern und Arme anzusprechen.
  • Integriere andere Übungen, die die Schultern, Arme und den Rumpf ansprechen, um die Kraft und Muskelentwicklung weiter zu verbessern.

Verwandte Übungen

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und benutzerdefinierte Workouts zu, perfekt für sowohl Gym- als auch Heimtraining, und sehen Sie echte Ergebnisse.

Beginnen Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Related Workouts

Build a stronger chest with this 4-move dumbbell routine focusing on incline presses, flys, and pullovers—perfect for home or gym workouts.
Home | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build stronger, more defined shoulders with this focused 4-exercise dumbbell-only workout for all three deltoid heads at home or the gym.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Torch your upper back with this dumbbell-only workout focused on rows, pullovers, and shrugs for strength, posture, and definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build strength and improve mobility with this 4-move dumbbell leg workout targeting quads, hamstrings, and glutes.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Target chest, biceps, and triceps with this 4-exercise upper body machine workout using leverage equipment for optimal resistance and form.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build powerful shoulders with this 4-exercise barbell-only workout targeting front, side, and rear delts for full muscle development and strength.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
EZ-Stange Schulterdrücken Sit-up: Übungsanleitung, Techniken, Vorteile, Anleitung, Beanspruchte Muskeln, Tipps & Tricks | Fitwill

This site uses cookies to deliver its services and to analyze traffic. See our Privacy Policy.