EZ-Stangen 21er

EZ-Stangen 21er ist eine einzigartige und äußerst effektive Übung, die darauf abzielt, die Bizepskraft und -größe durch ein spezielles Wiederholungsmuster zu verbessern. Diese Bewegung umfasst insgesamt 21 Wiederholungen, aufgeteilt in drei unterschiedliche Abschnitte, die jeweils verschiedene Bewegungsbereiche ansprechen. Durch die Unterteilung der Übung in diese Segmente können die Muskeln maximal aktiviert und das Wachstum der Bizeps effektiv stimuliert werden.

Die Übung beginnt mit sieben Wiederholungen, die sich auf die untere Hälfte des Bizepscurls konzentrieren und den Muskel vom unteren bis zur Mitte des Bewegungsbereichs beanspruchen. Diese Anfangsphase baut grundlegende Kraft auf und bereitet die Muskeln auf die folgenden Bewegungen vor. Der zweite Abschnitt besteht aus weiteren sieben Wiederholungen, bei denen der Fokus auf der oberen Hälfte des Curls liegt und die Spitzenkontraktion des Bizeps gezielt trainiert wird. Diese Variation hilft, die Gesamtausbildung des Muskels zu betonen und sorgt für ein ausgewogenes Training.

Abschließend werden die letzten sieben Wiederholungen als vollständige Curls ausgeführt, die sowohl den unteren als auch den oberen Bewegungsbereich kombinieren. Diese Phase ermöglicht ein umfassendes Training des Bizeps, sodass jeder Teil des Muskels aktiviert und bis zum Maximum belastet wird. Die EZ-Stange mit ihrem einzigartigen Design bietet einen komfortableren Griff und eine bessere Handgelenksposition, was die Leistung während der Übung verbessert.

Die Integration von EZ-Stangen 21ern in dein Trainingsprogramm steigert nicht nur die Größe und Kraft des Bizeps, sondern verbessert auch die Gesamtästhetik der Arme. Diese Übung ist ideal für alle, die Plateaus im Bizepstraining durchbrechen oder einfach mehr Abwechslung in ihr Oberkörpertraining bringen möchten. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Kraftsportler, die EZ-Stangen 21er lassen sich an dein Fitnesslevel und deine Ziele anpassen.

Insgesamt zeichnet sich diese Übung durch ihren strukturierten Ansatz aus, der progressives Überladen und Muskelwachstum ermöglicht. Bei konsequenter Ausführung und korrekter Technik können signifikante Verbesserungen in Kraft und Definition der Arme erwartet werden. Die Ergänzung dieser Verbundübung in dein Programm kann zudem die Leistung bei anderen Übungen steigern und deine gesamte Fitnessreise bereichern.

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!

EZ-Stangen 21er

Anleitungen

  • Stehe aufrecht mit schulterbreit auseinanderstehenden Füßen, um eine stabile Basis zu gewährleisten.
  • Greife die EZ-Stange mit einem Untergriff und positioniere deine Hände an den gebogenen Abschnitten für mehr Komfort.
  • Heb die Stange bis zu deinen Oberschenkeln, wobei du die Ellbogen eng an den Seiten hältst, um den Bizeps zu isolieren.
  • Beginne die ersten sieben Wiederholungen, indem du die Stange vom Startpunkt bis zur Hälfte hochcurlst und dich auf den unteren Bizepsbereich konzentrierst.
  • Nach Abschluss des ersten Abschnitts wechselst du zu den nächsten sieben Wiederholungen, bei denen du die Stange von der Hälfte bis zur oberen Position curlst.
  • Führe die letzten sieben Wiederholungen mit vollständigen Curls aus, indem du die Stange vom unteren bis zum oberen Punkt bewegst.
  • Halte während der gesamten Bewegung eine neutrale Wirbelsäule und vermeide übermäßiges Nachvorne- oder Nachhintenlehnen.
  • Atme während der Hebephase aus und beim Absenken der Stange ein, um eine korrekte Atemtechnik sicherzustellen.
  • Führe die Bewegungen kontrolliert und gleichmäßig aus, vermeide Schwung oder ruckartige Bewegungen, um die Muskelaktivierung zu maximieren.
  • Achte darauf, dass deine Ellbogen während der Übung stationär bleiben und nicht nach außen abstehen, um den Fokus auf den Bizeps zu bewahren.

Tipps & Tricks

  • Stehe mit schulterbreit auseinanderstehenden Füßen für Stabilität.
  • Greife die EZ-Stange mit einem Untergriff und positioniere deine Hände an den gebogenen Teilen der Stange.
  • Halte deine Ellbogen während der gesamten Bewegung nah am Oberkörper, um die Bizeps effektiv zu isolieren.
  • Führe die ersten sieben Wiederholungen aus, indem du die Stange vom unteren bis zur Hälfte hochcurlst.
  • Folge mit weiteren sieben Wiederholungen, bei denen du die Stange von der Hälfte bis zur oberen Position curlst.
  • Schließe die letzten sieben Wiederholungen mit vollständigen Curls von unten bis oben ab.
  • Halte die Wirbelsäule neutral und vermeide es, dich während der Übung nach hinten zu lehnen, um Rückenbelastungen zu vermeiden.
  • Atme beim Hochheben der Stange aus und beim Absenken ein, um die richtige Atemtechnik zu gewährleisten.
  • Vermeide es, die Ellbogen oben auszuschließen, um die Spannung im Bizeps aufrechtzuerhalten.
  • Konzentriere dich auf ein kontrolliertes Tempo statt auf schnelles Durchführen der Sätze, um die Muskelaktivierung zu maximieren.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Muskeln werden bei EZ-Stangen 21ern trainiert?

    EZ-Stangen 21er trainieren hauptsächlich den Bizeps brachii und betonen sowohl den kurzen als auch den langen Kopf des Muskels. Zudem werden die Unterarme aktiviert, was zur allgemeinen Armkraft und -größe beiträgt.

  • Können Anfänger EZ-Stangen 21er ausführen?

    Für Anfänger empfiehlt es sich, mit einem leichteren Gewicht zu starten, um die korrekte Ausführung zu erlernen, bevor das Gewicht gesteigert wird. Auch die Anzahl der Wiederholungen oder Sätze kann an das aktuelle Fitnesslevel angepasst werden.

  • Gibt es Modifikationen für EZ-Stangen 21er?

    Ja, EZ-Stangen 21er können für Personen mit eingeschränktem Bewegungsumfang modifiziert werden. Anstatt alle 21 Wiederholungen auszuführen, kann man mit nur der ersten Hälfte beginnen oder die Bewegung an den eigenen Komfort anpassen.

  • Welcher Fehler sollte bei EZ-Stangen 21ern vermieden werden?

    Der häufigste Fehler ist das Schwungholen mit der Stange. Stattdessen sollte man kontrollierte Bewegungen ausführen, um die Muskelaktivierung zu maximieren und Verletzungen zu vermeiden.

  • Welche Vorteile bieten EZ-Stangen 21er?

    Die Integration von EZ-Stangen 21ern in dein Training kann die Bizepsentwicklung und -kraft verbessern, wodurch sie eine hervorragende Ergänzung für jedes Arm- oder Oberkörpertraining sind.

  • Wann sollte ich EZ-Stangen 21er in mein Training einbauen?

    Du kannst EZ-Stangen 21er an deinem Armtrainingstag ausführen oder sie in ein Ganzkörpertraining integrieren. Sie lassen sich gut mit Trizepsübungen kombinieren, um ein umfassendes Armtraining zu gestalten.

  • Wie oft sollte ich EZ-Stangen 21er ausführen?

    Du kannst diese Übung 1-2 Mal pro Woche machen und dabei ausreichend Erholungszeit zwischen den Einheiten einplanen. Es ist wichtig, auf deinen Körper zu hören und die Frequenz an dein gesamtes Trainingsprogramm anzupassen.

  • Kann ich für EZ-Stangen 21er eine andere Stange verwenden?

    Die EZ-Stange kann bei Bedarf durch eine gerade Langhantel oder Kurzhanteln ersetzt werden. Allerdings ist die EZ-Stange speziell dafür konzipiert, einen bequemeren Griff und eine bessere Handgelenksposition zu ermöglichen.

Verwandte Übungen

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und benutzerdefinierte Workouts zu, perfekt für sowohl Gym- als auch Heimtraining, und sehen Sie echte Ergebnisse.

Beginnen Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Related Workouts

Sculpt your abs fast with this 4-exercise bodyweight-only core workout. No equipment needed, just results!
Home | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build a powerful chest using only dumbbells and floor space. Perfect for home or minimalist training with 4 focused chest-building exercises.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Sculpt your back with this 4-exercise cable-only workout designed to boost strength, improve posture, and build muscle definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Target all three deltoid heads with this focused cable-only shoulder workout. Perfect for muscle definition and improved shoulder strength.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Strengthen your core, glutes, and back with this low-impact bodyweight workout, perfect for posture, rehab, and foundation building.
Home | Single Workout | Beginner: 5 exercises
Strengthen your core with this 4-exercise plank circuit targeting all angles for total abdominal and back endurance.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises