Kurzhantel-Plank-Durchreich
Der Kurzhantel-Plank-Durchreich ist eine dynamische Übung, die Rumpfstabilität mit Oberkörperkraft kombiniert und somit eine hervorragende Ergänzung für jedes Trainingsprogramm darstellt. Diese Bewegung fordert deinen Core heraus und aktiviert gleichzeitig Schultern, Brust und Gesäßmuskulatur, was die funktionelle Gesamtstärke fördert.
Die Ausführung des Kurzhantel-Plank-Durchreich erfordert eine stabile Plank-Position, bei der dein Körper eine gerade Linie von Kopf bis Ferse bildet. Diese Ausrichtung ist entscheidend, um die Effektivität der Bewegung zu maximieren und Verletzungen vorzubeugen. Während du die Kurzhantel von einer Seite zur anderen führst, musst du diese Form beibehalten, was deine Core-Muskulatur stark beansprucht und deine Stabilität herausfordert.
Diese Übung lässt sich leicht an verschiedene Fitnesslevel anpassen und ist somit sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Für Anfänger kann die Bewegung auf den Knien ausgeführt werden, um die Schwierigkeit zu reduzieren und dennoch von den Vorteilen der Übung zu profitieren. Fortgeschrittene können die Herausforderung erhöhen, indem sie ein schwereres Gewicht verwenden oder die Bewegung verlangsamen, um die Muskelspannung zu steigern.
Die Einbindung des Kurzhantel-Plank-Durchreich in dein Training kann zahlreiche Vorteile bringen, darunter verbesserte Rumpfstärke, bessere Haltung und gesteigerte sportliche Leistungsfähigkeit. Es ist eine effiziente Methode, mehrere Muskelgruppen in einer fließenden Bewegung zu aktivieren, was besonders bei begrenzter Zeit von Vorteil ist. Außerdem benötigt diese Übung nur wenig Ausrüstung und eignet sich daher ideal für das Training zu Hause oder im Fitnessstudio.
Letztendlich stärkt der Kurzhantel-Plank-Durchreich nicht nur den Core, sondern verbessert auch die allgemeine Körperkontrolle und Koordination. Durch konsequentes Einbauen dieser Übung in dein Training kannst du eine gesteigerte Kraft und Stabilität in verschiedenen funktionellen Bewegungen erwarten, was sich positiv auf deine Leistung im Sport und im Alltag auswirkt.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Beginne in einer hohen Plank-Position, wobei deine Hände eine auf dem Boden liegende Kurzhantel greifen.
- Spanne deinen Core an und halte während der gesamten Bewegung eine gerade Linie von Kopf bis Ferse.
- Greife mit der rechten Hand die Kurzhantel und führe sie unter deinem Körper zur linken Seite.
- Stelle die Kurzhantel auf der linken Seite ab, während du deine Plank-Position mit Core und Beinen stabilisierst.
- Greife mit der linken Hand die Kurzhantel und führe sie zurück zur rechten Seite.
- Wechsle die Seiten ab und wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen, dabei stets auf eine korrekte Plank-Form achten.
- Halte deine Hüften so stabil wie möglich, um übermäßiges Verdrehen während des Durchreichens zu vermeiden.
Tipps & Tricks
- Halte deinen Core während der gesamten Bewegung angespannt, um Stabilität zu bewahren und zu verhindern, dass deine Hüften durchhängen oder zu hoch steigen.
- Atme gleichmäßig, atme aus, wenn du die Kurzhantel durchreichst, und atme ein, wenn du zur Ausgangsposition zurückkehrst.
- Konzentriere dich auf langsame und kontrollierte Bewegungen statt auf schnelles Durchführen der Übung, um die Muskelaktivierung zu verbessern.
- Stelle sicher, dass deine Schultern direkt über den Handgelenken sind, um eine korrekte Ausrichtung während des Planks zu gewährleisten.
- Wenn du eine schwerere Kurzhantel verwendest, achte darauf, die Form ohne Belastung des Rückens oder der Hüften beizubehalten.
- Vermeide übermäßiges Verdrehen des Körpers beim Durchreichen der Kurzhantel; halte die Bewegungen flüssig und kontrolliert.
- Integriere eine neutrale Wirbelsäulenhaltung, indem du leicht nach vorne schaust statt direkt nach unten, was helfen kann, eine gute Haltung zu bewahren.
- Ziehe in Betracht, Trainingshandschuhe zu tragen, wenn dir die Kurzhantel während der Übung aus der Hand zu rutschen droht.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Kurzhantel-Plank-Durchreich trainiert?
Der Kurzhantel-Plank-Durchreich trainiert hauptsächlich den Core, die Schultern und die Brust, aktiviert aber auch Gesäß- und Beinmuskulatur. Er ist eine ausgezeichnete Übung, um Stabilität und Kraft im gesamten Körper aufzubauen.
Kann ich den Kurzhantel-Plank-Durchreich für Anfänger modifizieren?
Du kannst den Kurzhantel-Plank-Durchreich für Anfänger abwandeln, indem du ihn auf den Knien statt auf den Zehen ausführst. Das reduziert die Belastung für den Core und macht die Übung zugänglicher.
Wie kann ich den Kurzhantel-Plank-Durchreich anspruchsvoller gestalten?
Um die Schwierigkeit des Kurzhantel-Plank-Durchreich zu erhöhen, kannst du eine schwerere Kurzhantel verwenden oder die Bewegung verlangsamen, um die Zeit unter Spannung zu verlängern. Zusätzlich kann vor jedem Durchreichen ein Liegestütz eingebaut werden, um die Herausforderung zu steigern.
Kann ich den Kurzhantel-Plank-Durchreich ohne Gewichte machen?
Ja, du kannst die Übung auch ohne Gewicht ausführen, indem du die Bewegung des Durchreichens einer imaginären Kurzhantel nachahmst. So kannst du dich auf die korrekte Plank-Form konzentrieren, ohne zusätzlichen Widerstand.
Wie integriere ich den Kurzhantel-Plank-Durchreich in mein Training?
Der Kurzhantel-Plank-Durchreich kann als Teil eines Ganzkörper-Zirkeltrainings oder eines Core-spezifischen Workouts eingebaut werden. Ziel sind 3-4 Sätze mit 8-12 Wiederholungen, abhängig von deinem Fitnesslevel.
Welche Fehler sollte ich beim Kurzhantel-Plank-Durchreich vermeiden?
Häufige Fehler sind das Durchhängen oder zu hohe Anheben der Hüften, was die Form beeinträchtigt und die Effektivität der Übung mindert. Achte darauf, während der gesamten Bewegung eine gerade Linie von Kopf bis Ferse zu halten.
Wie oft sollte ich den Kurzhantel-Plank-Durchreich machen?
Es wird empfohlen, den Kurzhantel-Plank-Durchreich 2-3 Mal pro Woche auszuführen und dabei Pausentage zur Erholung einzuhalten. Diese Frequenz unterstützt den Aufbau von Kraft und Ausdauer im Core und Oberkörper.
Ist der Kurzhantel-Plank-Durchreich für Anfänger geeignet?
Der Kurzhantel-Plank-Durchreich ist für alle Fitnesslevels geeignet, aber Anfänger sollten sich zunächst darauf konzentrieren, die Plank-Position zu meistern, bevor sie das Durchreichen der Kurzhantel hinzufügen, um eine korrekte Form und Stabilität sicherzustellen.