Langhantel-Handgelenk-Curl Im Stehen
Der Langhantel-Handgelenk-Curl im Stehen ist eine wesentliche Übung für alle, die ihre Unterarme stärken und die Griffkraft verbessern möchten. Diese Bewegung zielt hauptsächlich auf die Handgelenksbeugemuskulatur ab und ist ein Grundpfeiler in Krafttrainingsprogrammen für Athleten und Fitnessbegeisterte gleichermaßen. Durch die Fokussierung auf die Handgelenke verbessert diese Übung die Leistung bei verschiedenen Hebe- und Sportaktivitäten, die eine starke Griffkraft erfordern.
Für die Ausführung stehst du aufrecht und hältst eine Langhantel mit beiden Händen, wobei deine Arme an den Seiten hängen. Indem du die Langhantel nur mit den Handgelenken nach oben curlst, aktivierst du die Unterarmbeuger, förderst Hypertrophie und Ausdauer in diesen wichtigen Muskelgruppen. Die stehende Position erfordert zudem Rumpfstabilität, was einen zusätzlichen Vorteil bietet, da du deine Bauchmuskeln zur Balance einsetzt.
Die Integration des Langhantel-Handgelenk-Curls in dein Trainingsprogramm kann zu erheblichen Zuwächsen an Unterarmkraft und -größe führen. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen, die Sportarten wie Klettern, Powerlifting oder Turnen ausüben, bei denen die Griffkraft entscheidend ist. Zudem tragen gut entwickelte Unterarme zur Gesamtästhetik der Arme und zur funktionellen Kraft bei.
Diese Übung kann leicht an verschiedene Fitnesslevels angepasst werden, indem das Gewicht der Langhantel verändert oder das Tempo der Bewegung modifiziert wird. Anfänger beginnen mit leichteren Gewichten, um die Technik zu erlernen, während Fortgeschrittene den Widerstand erhöhen, um ihre Muskeln weiterhin zu fordern.
Insgesamt ist der Langhantel-Handgelenk-Curl im Stehen eine einfache, aber äußerst effektive Übung, die bei konsequenter Durchführung beeindruckende Ergebnisse liefern kann. Egal, ob du für Leistung oder Ästhetik trainierst, diese Bewegung sollte in deinem Trainingsplan nicht fehlen. Durch die Konzentration auf die richtige Technik und progressive Belastung kannst du im Laufe der Zeit stärkere und definiertere Unterarme erreichen.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Stehe mit schulterbreit auseinanderstehenden Füßen und halte die Langhantel mit einem Untergriff (Handflächen zeigen nach oben).
- Lass die Langhantel vor deinen Oberschenkeln hängen, die Arme sind vollständig gestreckt.
- Halte deine Ellbogen dicht am Körper und deine Unterarme ruhig.
- Beuge die Handgelenke, um die Langhantel nach oben zu curlen, und führe sie in Richtung deiner Unterarme.
- Halte kurz die Position oben und spüre die Kontraktion in deinen Unterarmen.
- Senke die Langhantel kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.
- Wiederhole die Übung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen, typischerweise 8-12 für Kraft und Hypertrophie.
Tipps & Tricks
- Stehe mit schulterbreit auseinanderstehenden Füßen und halte die Langhantel mit beiden Händen vor deinen Oberschenkeln.
- Achte darauf, dass deine Handflächen nach oben zeigen, und greife die Langhantel fest mit den Fingern.
- Halte deine Ellbogen während der gesamten Bewegung dicht am Körper, um die Unterarmmuskulatur zu isolieren.
- Bewege die Langhantel langsam nach oben, indem du deine Handgelenke beugst und sie in Richtung deiner Unterarme hebst.
- Halte die Position kurz oben, um die Muskelspannung zu maximieren, bevor du die Langhantel absenkst.
- Senke die Langhantel kontrolliert zurück in die Ausgangsposition, vermeide ruckartige Bewegungen.
- Konzentriere dich auf ein gleichmäßiges Tempo, typischerweise 2 Sekunden nach oben und 2 Sekunden nach unten, um die Muskelspannung zu erhöhen.
- Atme ein, während du die Langhantel absenkst, und atme aus, wenn du sie nach oben curlst, um die richtige Atmung beizubehalten.
- Ziehe in Betracht, Handgelenkbandagen zu verwenden, wenn das Gewicht zu schwer wird, um einen sicheren Griff zu gewährleisten.
- Spanne während der Übung deine Rumpfmuskulatur an, um deine Haltung und Stabilität zu unterstützen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Langhantel-Handgelenk-Curl im Stehen trainiert?
Der Langhantel-Handgelenk-Curl im Stehen trainiert hauptsächlich die Unterarmmuskulatur, insbesondere die Beuger. Diese Übung hilft dabei, die Griffkraft zu entwickeln, die Unterarmgröße zu erhöhen und die Leistung bei anderen Hebeübungen zu verbessern.
Wie ist die korrekte Ausführung des Langhantel-Handgelenk-Curls im Stehen?
Für eine effektive Ausführung ist es wichtig, die Ellbogen dicht am Körper zu halten und ein Schwingen der Langhantel zu vermeiden. Dadurch werden die Handgelenksbeuger isoliert und die Muskelaktivierung maximiert.
Können Anfänger den Langhantel-Handgelenk-Curl im Stehen ausführen?
Wenn du neu im Krafttraining bist, beginne mit einer leichteren Langhantel, um die Bewegung zu erlernen, bevor du zu schwereren Gewichten übergehst. So stellst du sicher, dass du die richtige Technik beibehältst und das Verletzungsrisiko minimierst.
Gibt es Alternativen zum Langhantel-Handgelenk-Curl im Stehen?
Ja, du kannst diese Übung auch ohne Langhantel mit Kurzhanteln oder Widerstandsbändern durchführen. Beide Alternativen trainieren effektiv die gleichen Muskelgruppen.
Welche Fehler sollte man beim Langhantel-Handgelenk-Curl im Stehen vermeiden?
Ein häufiger Fehler ist, die Ellbogen vom Körper wegzubewegen, was die Effektivität der Übung verringert. Achte immer darauf, dass die Ellbogen während der Bewegung stationär bleiben.
Wie oft sollte ich den Langhantel-Handgelenk-Curl im Stehen ausführen?
Der Langhantel-Handgelenk-Curl im Stehen kann 2-3 Mal pro Woche in dein Training integriert werden. Zwischen den Einheiten sollte eine Erholungszeit von mindestens 48 Stunden für die gleiche Muskelgruppe eingehalten werden.
Wie kann ich den Langhantel-Handgelenk-Curl im Stehen anspruchsvoller machen?
Um die Übung anspruchsvoller zu gestalten, kannst du eine dickere Langhantel verwenden oder die Übung auf einer instabilen Unterlage, wie einem Balance-Pad, durchführen, um zusätzliche stabilisierende Muskeln zu aktivieren.
Ist der Langhantel-Handgelenk-Curl im Stehen für Athleten vorteilhaft?
Ja, diese Übung ist besonders für Athleten und Fitnessbegeisterte geeignet, die ihre Griffkraft verbessern möchten, was für viele Sportarten und Gewichtheberübungen entscheidend ist.