Schräge Liegestütze An Der Smith-Maschine
Schräge Liegestütze an der Smith-Maschine sind eine fantastische Übung, die Brust, Schultern und Trizeps anspricht und gleichzeitig die Körpermitte aktiviert. Diese Variante des traditionellen Liegestützes nutzt eine Smith-Maschine, die eine kontrollierte und stabile Bewegung ermöglicht. Durch die Anpassung der Höhe der Stange kann die Übung an das Fitnessniveau angepasst werden, was sie für Anfänger zugänglich macht und dennoch für Fortgeschrittene herausfordernd bleibt.
Das Ausführen von schrägen Liegestützen an der Smith-Maschine bietet den Vorteil einer fixierten Stange, die hilft, die richtige Form beizubehalten und das Verletzungsrisiko zu reduzieren. Diese Einrichtung erlaubt es, sich darauf zu konzentrieren, den Körper von der Stange wegzudrücken, ohne sich um das Gleichgewicht sorgen zu müssen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die ihre Oberkörperkraft verbessern möchten. Beim Absenken des Körpers zur Stange werden die Brustmuskeln, Schultern und Trizeps aktiviert, was ein kraftvolles Oberkörpertraining ergibt.
Die schräge Position verlagert einen Teil des Körpergewichts auf die Füße, wodurch diese Übung etwas leichter als traditionelle Liegestütze wird. Das macht sie besonders vorteilhaft für Personen, die bei herkömmlichen Liegestützen Schmerzen in Schultern oder Handgelenken verspüren. Durch die Integration dieser Übung in Ihr Training können Sie die Kraft schrittweise aufbauen und das Selbstvertrauen entwickeln, zu anspruchsvolleren Varianten überzugehen.
Ein weiterer großer Vorteil der schrägen Liegestütze ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Höhe der Smith-Stange leicht anpassen, um die Schwierigkeit je nach aktuellem Fitnesslevel zu erhöhen oder zu verringern. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht ein personalisiertes Trainingserlebnis, egal ob Sie gerade erst mit dem Training beginnen oder ein erfahrener Sportler sind, der seine Technik verfeinern möchte.
Die Integration von schrägen Liegestützen in Ihr Trainingsprogramm kann Ihre allgemeine Kraft, Stabilität und Ausdauer erheblich verbessern. Sie können als Teil eines umfassenderen Oberkörpertrainings oder in ein Ganzkörperprogramm eingebaut werden. Ob Sie sie zum Aufwärmen, Muskelaufbau oder zur Verbesserung Ihrer Liegestütztechnik verwenden – schräge Liegestütze an der Smith-Stange sind eine wertvolle Ergänzung für jedes Trainingsprogramm.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Stellen Sie die Smith-Stange auf eine Höhe ein, die es Ihren Armen erlaubt, sich bequem zu strecken, ohne die Schultern zu belasten.
- Positionieren Sie sich mit dem Gesicht zur Stange und greifen Sie diese mit einem Obergriff, der etwas breiter als schulterbreit ist.
- Gehen Sie mit den Füßen zurück, bis Ihr Körper eine gerade Linie von Kopf bis Ferse bildet, und spannen Sie dabei Ihre Körpermitte an.
- Senken Sie Ihre Brust kontrolliert zur Stange ab, indem Sie die Ellbogen beugen und diese nah am Körper halten.
- Halten Sie kurz am tiefsten Punkt der Bewegung inne, bevor Sie sich durch die Handflächen zurück in die Ausgangsposition drücken.
- Atmen Sie aus, während Sie sich nach oben drücken, und ein, wenn Sie sich absenken, um eine korrekte Atmung beizubehalten.
- Konzentrieren Sie sich darauf, während der gesamten Übung einen gleichmäßigen Rhythmus beizubehalten, um Muskelaktivierung und Kontrolle zu verbessern.
- Passen Sie bei Bedarf die Höhe der Stange an, um den für Ihr Fitnessniveau angenehmsten Winkel zu finden.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Handgelenke mit den Ellbogen ausgerichtet sind, um Belastungen während der Bewegung zu vermeiden.
- Beenden Sie Ihren Satz, indem Sie sich langsam in eine aufrechte Position zurückbewegen und sich einen Moment Zeit nehmen, um den Oberkörper zu dehnen.
Tipps & Tricks
- Stellen Sie die Smith-Stange auf eine angenehme Höhe ein, die eine vollständige Bewegungsfreiheit ermöglicht, ohne die Form zu beeinträchtigen.
- Halten Sie während der gesamten Bewegung eine gerade Linie von Kopf bis Ferse, um Ihre Körpermitte effektiv zu aktivieren.
- Halten Sie Ihre Hände etwas breiter als schulterbreit für optimale Schulteraktivierung und Stabilität.
- Atmen Sie ein, während Sie Ihren Körper zur Stange absenken, und atmen Sie aus, wenn Sie sich zurück in die Ausgangsposition drücken.
- Konzentrieren Sie sich darauf, die Bewegung zu kontrollieren, anstatt die Wiederholungen zu hastig auszuführen, um die Muskelaktivierung zu maximieren.
- Spannen Sie Ihre Körpermitte während der gesamten Übung an, um Stabilität zu erhalten und ein Durchhängen der Hüften zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, die Ellbogen oben in der Bewegung durchzudrücken; halten Sie eine leichte Beugung, um die Muskelspannung aufrechtzuerhalten.
- Wenn Sie neu bei schrägen Liegestützen sind, beginnen Sie mit einem höheren Winkel und senken Sie ihn allmählich, während Sie Kraft und Selbstvertrauen aufbauen.
- Erwägen Sie, schräge Liegestütze mit anderen Oberkörperübungen wie Kurzhantelrudern für ein ausgewogenes Training zu kombinieren.
- Achten Sie auf die Position Ihrer Handgelenke, um Unbehagen zu vermeiden; eine neutrale Handgelenkposition ist ideal.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Vorteile von schrägen Liegestützen an der Smith-Stange?
Schräge Liegestütze sind eine hervorragende Methode, um die Kraft im Oberkörper aufzubauen, während sie für Schultern und Handgelenke im Vergleich zu traditionellen Liegestützen schonender sind. Die Schräge verlagert einen Teil des Körpergewichts von den Armen weg, was sie für Anfänger oder Personen, die sich auf die richtige Form konzentrieren möchten, geeignet macht.
Kann ich die schräge Liegestütze anpassen, um sie leichter oder schwerer zu machen?
Ja, schräge Liegestütze können modifiziert werden, um die Schwierigkeit zu erhöhen oder zu verringern. Für eine anspruchsvollere Variante können Sie die Schräge verringern, indem Sie die Smith-Stange auf eine niedrigere Position einstellen. Umgekehrt macht eine höhere Schräge die Übung leichter.
Ist die Verwendung einer Smith-Maschine sicherer als traditionelle Liegestütze?
Die Smith-Maschine ermöglicht eine kontrolliertere Bewegung im Vergleich zu Liegestützen auf dem Boden, was Ihnen hilft, die richtige Form zu fokussieren. Sie minimiert auch das Verletzungsrisiko, insbesondere für Anfänger oder Personen mit Gelenkproblemen.
Wie oft sollte ich schräge Liegestütze machen?
Es wird empfohlen, schräge Liegestütze mindestens 2-3 Mal pro Woche als Teil eines ausgewogenen Oberkörpertrainings durchzuführen. Diese Frequenz hilft, Kraft und Ausdauer effektiv aufzubauen.
Welche Fehler sollte ich bei schrägen Liegestützen vermeiden?
Ein häufiger Fehler ist, die Hüften durchhängen zu lassen oder sich während der Liegestütze zu hoch zu heben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Körper während der gesamten Bewegung eine gerade Linie von Kopf bis Ferse bildet, um die Effektivität zu maximieren und Belastungen im unteren Rücken zu reduzieren.
Was kann ich verwenden, wenn ich keine Smith-Maschine habe?
Sie können jede stabile Oberfläche für schräge Liegestütze verwenden, wie eine Bank, einen Stuhl oder sogar einen stabilen Tisch. Die Smith-Stange ist besonders effektiv, weil sie Höhenanpassungen ermöglicht, die Ihrem Komfortniveau entsprechen.
Wie kann ich schräge Liegestütze in mein Trainingsprogramm einbauen?
Die Integration von schrägen Liegestützen in einen Zirkel mit anderen Übungen wie Kniebeugen oder Ausfallschritten kann Ihr gesamtes Training verbessern, indem verschiedene Muskelgruppen angesprochen und die Herzfrequenz erhöht wird.
Was soll ich tun, wenn ich Schmerzen bei schrägen Liegestützen verspüre?
Wie bei jeder Übung ist es wichtig, auf Ihren Körper zu hören. Wenn Sie Schmerzen oder Unbehagen verspüren, sollten Sie den Winkel anpassen oder eine Pause einlegen, um Verletzungen zu vermeiden.