Unterarmstand Yoga Pose Pincha Mayurasana
Die Unterarmstand Yoga Pose, auch bekannt als Pincha Mayurasana, ist eine herausfordernde, aber belebende Yoga-Pose, die hauptsächlich die Rumpf-, Oberkörper- und Unterarmmuskulatur anspricht. Diese Pose ist eine Variation des traditionellen Kopfstandes und bietet eine andere Perspektive sowie zusätzliche Vorteile. Um diese Pose auszuführen, beginnst du im herabschauenden Hund, wobei deine Unterarme fest auf dem Boden liegen. Gehe mit deinen Füßen näher zu deinen Händen und spanne deine Rumpfmuskulatur an. Hebe allmählich einen Fuß vom Boden und dann den anderen, finde dein Gleichgewicht und achte darauf, dass deine Hüften über deinen Schultern ausgerichtet sind. Halte diese Pose so lange wie angenehm, konzentriere dich auf gleichmäßiges Atmen und halte eine starke Basis durch deine Unterarme und deinen Rumpf. Die Unterarmstand Yoga Pose kann zahlreiche Vorteile für Geist und Körper bieten. Sie hilft, die Schultern, Arme und oberen Rückenmuskeln zu stärken, verbessert die Stabilität und erhöht die allgemeine Armkraft. Diese Pose aktiviert auch die Bauchmuskeln und fördert einen starken Rumpf, was hilft, eine solide Grundlage für andere Yoga- und Fitnessaktivitäten aufzubauen. Neben ihren körperlichen Vorteilen ist die Unterarmstand Yoga Pose bekannt für ihre positiven Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden. Sie kann die Konzentration, den Fokus und das Gleichgewicht verbessern und ein Gefühl von Erdung und Stabilität fördern. Regelmäßiges Üben dieser Pose kann helfen, das Selbstvertrauen zu stärken und das Selbstwertgefühl zu steigern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Pose eine korrekte Form, Technik und Kraft erfordert. Wenn du neu im Yoga bist oder gesundheitliche Probleme hast, ist es ratsam, mit einem qualifizierten Lehrer zu arbeiten, um eine korrekte Ausrichtung sicherzustellen und das Risiko von Verletzungen zu verringern. Wie bei jeder Übung ist es immer eine gute Idee, auf deinen Körper zu hören, in deinem eigenen Tempo voranzuschreiten und niemals Bewegungen zu erzwingen, die Schmerzen oder Unbehagen verursachen.
Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?
Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!
Anleitungen
- Beginne im herabschauenden Hund mit den Händen schulterbreit und den Füßen hüftbreit auseinander.
- Gehe mit deinen Füßen näher zu deinen Händen, beuge die Ellbogen und bringe deine Unterarme auf die Matte.
- Spanne deinen Rumpf an und beginne, deine Beine vom Boden zu heben, während du Kopf und Nacken entspannt hältst.
- Drücke fest durch deine Unterarme und Hände, um das Gleichgewicht und die Stabilität zu halten.
- Ziehe deine inneren Oberschenkel zusammen und verlängere durch dein Steißbein, um eine gerade Linie von deinem Kopf bis zu deinen Fersen zu schaffen.
- Wenn du dich wohlfühlst, kannst du beginnen, ein Bein nach dem anderen zu heben und durch die Ferse zu strecken.
- Halte die Pose für 5-10 Atemzüge, konzentriere dich darauf, einen gleichmäßigen Atem und einen starken Rumpf zu bewahren.
- Um zu lösen, senke sanft ein Bein nach dem anderen und komme zurück in die Kindhaltung oder ruhe in einer sitzenden Position.
Tipps & Tricks
- Achte auf die richtige Ausrichtung und spanne deine Rumpfmuskulatur während der Pose an.
- Übe auf einer stabilen und rutschfesten Oberfläche, um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
- Beginne damit, gegen eine Wand zu üben, um Vertrauen und Unterstützung aufzubauen.
- Konzentriere dich auf deinen Atem, vertiefe jeden Ein- und Ausatmen, um das Gleichgewicht in der Pose zu halten.
- Baue Handgelenks- und Unterarmkraft mit Übungen wie Handgelenkcurls und Unterarmplanken auf.
- Dehne regelmäßig deine Schultern und Brust, um die Flexibilität für die Pose zu verbessern.
- Übe regelmäßig, um allmählich dein Gleichgewicht und deine Stabilität in der Pose zu verbessern.
- Höre auf deinen Körper und mache Pausen, wenn nötig, um Überanstrengung oder Verletzungen zu vermeiden.
- Erwäge, mit einem zertifizierten Yoga-Lehrer zu arbeiten, um persönliche Anleitung und Anpassungen zu erhalten.
- Halte eine konsistente Yoga-Praxis aufrecht, um die allgemeine Kraft und Körperwahrnehmung zu verbessern.