Handgelenk-Liegestütz
Handgelenk-Liegestütze sind eine besondere Variante des traditionellen Liegestützes, die speziell die Muskeln in deinen Handgelenken und Unterarmen trainiert und somit eine wichtige Übung für alle darstellt, die ihre Oberkörperkraft verbessern möchten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Liegestützen, die hauptsächlich die Brust, Schultern und Trizeps beanspruchen, liegt bei dieser Übung der Fokus auf der Stabilität und Kraft der Handgelenke, was entscheidend für die Leistungssteigerung in verschiedenen Sportarten und körperlichen Aktivitäten ist. Durch die Integration von Handgelenk-Liegestützen in dein Training kannst du eine solide Grundlage für weitere Oberkörperübungen schaffen und gleichzeitig das Verletzungsrisiko verringern.
Die Ausführung der Handgelenk-Liegestütze beinhaltet eine spezielle Handposition, bei der der Schwerpunkt von den Handflächen auf die Handgelenke verlagert wird. Beim Absenken des Körpers tragen die Handgelenke das meiste Gewicht und müssen daher härter arbeiten als bei herkömmlichen Liegestützen. Diese erhöhte Belastung stärkt nicht nur die Handgelenke, sondern verbessert auch deren Flexibilität und Bewegungsumfang, was für die allgemeine Gesundheit der Handgelenke von großer Bedeutung ist. Zudem kann die Kräftigung der Unterarme durch diese Bewegung zu einer besseren Griffkraft beitragen, was bei Aktivitäten wie Gewichtheben und Klettern von Vorteil ist.
Technisch gesehen können Handgelenk-Liegestütze auf verschiedenen Untergründen ausgeführt werden, was sie sowohl für das Training zu Hause als auch im Fitnessstudio geeignet macht. Egal, ob du sie auf einer Yogamatte, einem Teppich oder einem harten Boden machst, achte darauf, dass die Oberfläche ausreichenden Halt für deine Handgelenke bietet. Die Vielseitigkeit dieser Übung ermöglicht es dir, sie in unterschiedliche Trainingsprogramme einzubauen, sei es als Teil eines Aufwärmens, Cooldowns oder als eigenständige Einheit zur Stärkung der Handgelenke.
Für Personen, die Beschwerden in den Handgelenken verspüren, können Modifikationen vorgenommen werden, um die Übung an verschiedene Fitnessniveaus anzupassen. Zum Beispiel kann die Liegestütze auf den Knien oder mit reduziertem Bewegungsumfang ausgeführt werden, um die Belastung zu verringern und dennoch von der Übung zu profitieren. Mit zunehmender Kraft kannst du dich dann schrittweise zu vollständigen Handgelenk-Liegestützen auf den Zehen hocharbeiten.
Insgesamt sind Handgelenk-Liegestütze eine hervorragende Ergänzung für jedes Fitnessprogramm, besonders für Personen, die ihre Oberkörperkraft und Stabilität verbessern möchten. Die Übung lässt sich leicht an verschiedene Leistungsstufen anpassen, wodurch sie für Anfänger zugänglich ist und gleichzeitig erfahrene Sportler herausfordert. Indem du der Gesundheit und Kraft deiner Handgelenke durch diese Bewegung Priorität einräumst, legst du den Grundstein für eine verbesserte Leistung in einer Vielzahl von körperlichen Aktivitäten und Übungen.
Die Integration von Handgelenk-Liegestützen in dein Trainingsprogramm stärkt nicht nur die Handgelenke, sondern trägt auch zu einer besseren Gesamtfunktionalität des Oberkörpers bei. Bei regelmäßiger Ausführung wirst du wahrscheinlich Verbesserungen in deiner Fähigkeit feststellen, andere Kraftübungen durchzuführen, was zu einem umfassenderen und effektiveren Trainingserlebnis führt.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Beginne in der Liegestützposition mit den Händen unter den Schultern, drehe jedoch die Hände so, dass die Finger in Richtung deiner Füße zeigen.
- Senke deinen Körper ab, indem du die Ellbogen beugst und dabei die Handgelenke gerade und in Linie mit den Ellbogen hältst.
- Halte während des Absenkens den Rumpf angespannt und achte darauf, dass dein Körper eine gerade Linie von Kopf bis Fersen bildet.
- Drücke dich durch deine Handgelenke nach oben zurück in die Ausgangsposition und strecke die Arme vollständig aus, ohne die Ellbogen durchzudrücken.
- Halte die Füße zusammen oder leicht auseinander, je nachdem, was für dein Gleichgewicht angenehm ist.
- Achte darauf, während der gesamten Bewegung die Schultern unten und von den Ohren weg zu halten.
- Spanne deine Unterarme und Handgelenke bei jeder Wiederholung an und spüre, wie die Muskeln arbeiten.
Tipps & Tricks
- Halte deine Finger weit gespreizt, um während der Übung eine stabile Basis zu schaffen.
- Spanne deinen Rumpf während der gesamten Bewegung an, um eine korrekte Ausrichtung zu gewährleisten und deinen unteren Rücken zu unterstützen.
- Senke dich langsam ab, um die Muskelaktivierung zu maximieren und die Bewegung kontrolliert auszuführen.
- Atme ein, während du deinen Körper absenkst, und atme aus, wenn du dich wieder nach oben drückst, und halte dabei einen gleichmäßigen Rhythmus.
- Vermeide es, die Ellbogen am oberen Ende der Bewegung durchzudrücken; halte eine leichte Beugung, um die Spannung in den Muskeln zu erhalten.
- Achte darauf, dass deine Handgelenke mit den Ellbogen ausgerichtet bleiben, um Belastungen und Verletzungen vorzubeugen.
- Beginne auf einer weichen Unterlage wie einer Matte, wenn du Bedenken wegen Handgelenksbeschwerden hast, und steigere dich allmählich zu härteren Oberflächen, sobald du dich daran gewöhnt hast.
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorteile haben Handgelenk-Liegestütze?
Handgelenk-Liegestütze sind eine ausgezeichnete Übung zur Stärkung und Stabilisierung der Handgelenke, was deine Leistung bei verschiedenen Oberkörperübungen verbessern kann.
Wie viele Wiederholungen sollte ich als Anfänger machen?
Wenn du neu bei dieser Übung bist, beginne mit wenigen Wiederholungen, um eine Überlastung der Handgelenke zu vermeiden. Steigere die Anzahl der Wiederholungen allmählich, während du stärker wirst.
Welche Muskeln werden bei Handgelenk-Liegestützen trainiert?
Handgelenk-Liegestütze trainieren hauptsächlich die Unterarmmuskulatur und die Handgelenke, beanspruchen aber auch in gewissem Maße die Schultern und die Brust, was ein ausgewogenes Oberkörpertraining ermöglicht.
Welche Anpassungen kann ich vornehmen, wenn Handgelenk-Liegestütze zu schwierig sind?
Um Handgelenk-Liegestütze zu erleichtern, kannst du sie auf den Knien statt auf den Zehen ausführen oder den Bewegungsumfang reduzieren, bis du dich wohler fühlst.
Wie kann ich Handgelenk-Liegestütze in mein Trainingsprogramm einbauen?
Du kannst Handgelenk-Liegestütze als Teil deines Aufwärmens oder Cooldowns integrieren oder als eigenständige Übung zur Stärkung der Handgelenke durchführen.
Worauf sollte ich achten, um die richtige Form bei Handgelenk-Liegestützen zu bewahren?
Achte darauf, während der gesamten Bewegung eine gerade Linie von Kopf bis Fersen zu halten. Das aktiviert den Rumpf und verhindert Rückenbelastungen.
Kann ich Handgelenk-Liegestütze auf unterschiedlichen Untergründen machen?
Ja, Handgelenk-Liegestütze können auf verschiedenen Untergründen ausgeführt werden, aber eine feste, ebene Oberfläche ist ideal, um die notwendige Unterstützung für Handgelenke und Körpergewicht zu gewährleisten.
Wie oft kann ich Handgelenk-Liegestütze machen?
Im Allgemeinen ist es sicher, Handgelenk-Liegestütze jeden zweiten Tag auszuführen, um ausreichend Erholung zu ermöglichen. Höre auf deinen Körper und passe die Häufigkeit an dein Wohlbefinden an.