Langhantel JM Bankdrücken
Das Langhantel JM Bankdrücken ist eine einzigartige Übung, die Elemente des traditionellen Bankdrückens mit einem speziellen Fokus auf den Trizeps kombiniert. Benannt nach dem Powerlifter und Coach Jude M. "JM" Blakely, zielt diese Bewegung stärker auf den Trizeps brachii als auf die Brust ab, was sie zu einer ausgezeichneten Ergänzung für alle macht, die ihre Armmuskulatur und Definition verbessern möchten. Durch die Verwendung einer Langhantel erlaubt diese Übung das Heben höherer Lasten, was die Muskelhypertrophie und Kraftzuwächse im Oberkörper fördert.
Zur Ausführung des Langhantel JM Bankdrückens beginnst du typischerweise in Rückenlage auf einer flachen Bank, wobei die Langhantel über der Brust positioniert ist. Die Bewegung startet mit einem kontrollierten Absenken der Langhantel in Richtung Stirn anstatt zur Brust, was sie vom klassischen Bankdrücken unterscheidet. Dieser einzigartige Bewegungsablauf betont den Trizeps, während gleichzeitig die Brustmuskeln und Schultern mitarbeiten.
Ein wesentlicher Vorteil des Langhantel JM Bankdrückens ist die Verbesserung der sogenannten Lockout-Kraft beim Bankdrücken, was sowohl für Powerlifter als auch für ernsthafte Fitnesssportler entscheidend ist. Durch die gezielte Beanspruchung des Trizeps hilft diese Übung dabei, Plateaus bei traditionellen Drückbewegungen zu überwinden. Daher dient sie als effektive Zusatzübung zur Steigerung der gesamten Oberkörperleistung.
Darüber hinaus kann die Übung leicht an verschiedene Fitnesslevel angepasst werden. Anfänger können mit leichteren Gewichten starten, um die Technik zu erlernen, während Fortgeschrittene die Last erhöhen können, um ihre Kraft weiter zu fordern. Unabhängig von deinem Fitnessstand kann die Integration des JM Bankdrückens in dein Training zu einer verbesserten Muskelbalance und einer ästhetischeren Oberkörpermuskulatur führen.
Neben den Kraftvorteilen fördert das Langhantel JM Bankdrücken auch funktionellere Bewegungsmuster. Durch die Entwicklung des Trizeps und die Verbesserung der Drückmechanik kannst du deine Fähigkeit steigern, alltägliche Aufgaben, die Schubkraft erfordern, besser zu bewältigen. Damit ist diese Übung nicht nur für Athleten, sondern für jeden, der seine funktionelle Fitness verbessern möchte, von Vorteil.
Insgesamt ist das Langhantel JM Bankdrücken eine vielseitige und effektive Übung, die Abwechslung in dein Oberkörpertraining bringt. Egal, ob du Muskelmasse aufbauen, Kraft steigern oder deine Leistung bei anderen Übungen verbessern möchtest – diese Übung bietet zahlreiche Vorteile, die dir helfen können, deine Fitnessziele zu erreichen.
Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?
Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!
Anleitungen
- Lege dich flach auf eine Bank und greife die Langhantel schulterbreit.
- Heb die Langhantel vom Gestell und halte sie mit ausgestreckten Armen über deiner Brust.
- Senke die Langhantel kontrolliert in Richtung Stirn ab, wobei du die Ellbogen eng am Körper hältst.
- Halte kurz inne, wenn die Langhantel knapp über deiner Stirn ist, und stelle sicher, dass dein Trizeps angespannt ist.
- Drücke die Langhantel zurück in die Ausgangsposition, indem du die Arme vollständig streckst, ohne die Ellbogen zu blockieren.
- Atme gleichmäßig: Einatmen beim Absenken, Ausatmen beim Hochdrücken.
- Achte darauf, dass deine Füße während der gesamten Bewegung flach auf dem Boden stehen, um Stabilität zu gewährleisten.
Tipps & Tricks
- Achte darauf, dass dein Griff an der Langhantel bequem ist, typischerweise schulterbreit, um Kontrolle und Stabilität zu maximieren.
- Halte während der gesamten Bewegung eine neutrale Wirbelsäule; vermeide übermäßiges Hohlkreuz.
- Halte deine Ellbogen beim Absenken dicht am Körper, um die Trizeps stärker zu beanspruchen.
- Kontrolliere die Langhantel während des gesamten Hebens; vermeide ein zu schnelles Absenken, um die Muskelspannung aufrechtzuerhalten.
- Atme ein, während du die Langhantel Richtung Brust absenkst, und atme aus, während du sie wieder nach oben drückst.
- Verwende einen Trainingspartner zur Sicherheit, besonders bei schweren Gewichten, um im Notfall helfen zu können.
- Konzentriere dich auf eine langsame und kontrollierte Bewegung, um die Muskelspannung zu maximieren und Verletzungen zu vermeiden.
- Wärme deine Schultern und Trizeps vor dem Training gut auf, um Belastungen während der Übung vorzubeugen.
- Wenn du Beschwerden in den Schultern hast, reduziere das Gewicht oder passe die Griffweite an.
- Integriere diese Übung 1-2 Mal pro Woche in dein Training für optimale Trizepsentwicklung.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Langhantel JM Bankdrücken trainiert?
Das Langhantel JM Bankdrücken ist eine Hybridübung, die primär den Trizeps trainiert, aber auch Brust und Schultern mit einbezieht. Es ist besonders effektiv zur Entwicklung von Trizepskraft und -größe und eine hervorragende Ergänzung für jedes Oberkörpertraining.
Ist es sicher, das Langhantel JM Bankdrücken alleine durchzuführen?
Um die Übung sicher auszuführen, solltest du einen Trainingspartner zur Sicherheit haben oder einen Power Rack mit Sicherheitsbügeln verwenden. So kannst du Verletzungen vermeiden, falls du eine Wiederholung nicht schaffst.
Kann ich das Langhantel JM Bankdrücken anpassen, wenn ich keine Langhantel habe?
Du kannst das Langhantel JM Bankdrücken modifizieren, indem du die Griffweite anpasst oder mit leichteren Gewichten arbeitest, um die Technik zu verbessern. Wenn keine Langhantel verfügbar ist, kannst du auch Kurzhanteln verwenden, wobei sich die Bewegungsmechanik leicht unterscheidet.
Wie viele Wiederholungen sollte ich beim Langhantel JM Bankdrücken machen?
Der ideale Wiederholungsbereich für den Aufbau von Kraft und Muskelmasse beim Langhantel JM Bankdrücken liegt typischerweise zwischen 6 und 12 Wiederholungen. Passe das Gewicht entsprechend an, um während der Sätze eine gute Technik beizubehalten.
Welche Vorteile hat das Langhantel JM Bankdrücken für mein Training?
Die Integration dieser Übung in dein Training kann deine allgemeine Drückkraft verbessern, deine Leistung bei anderen Übungen wie dem Bankdrücken steigern und zu einer besseren Muskeldefinition in den Armen beitragen.
Worin unterscheidet sich das Langhantel JM Bankdrücken vom traditionellen Bankdrücken?
Während das klassische Bankdrücken mehr die Brustmuskulatur fokussiert, verlagert das JM Bankdrücken die Betonung auf den Trizeps. Das macht es zu einer wertvollen Übung für alle, die ihre Armmuskulatur stärken und ästhetisch verbessern wollen.
Sollte ich das Langhantel JM Bankdrücken auf einer flachen oder schrägen Bank machen?
Das Langhantel JM Bankdrücken kann sowohl auf einer flachen als auch auf einer schrägen Bank ausgeführt werden. Für Anfänger wird jedoch empfohlen, mit einer flachen Bank zu starten, um die richtige Technik und Muskelansprache sicherzustellen.
Was sollte ich beim Langhantel JM Bankdrücken vermeiden?
Es ist wichtig, eine neutrale Wirbelsäule zu bewahren und ein übermäßiges Abspreizen der Ellbogen zu vermeiden. Dadurch werden Schulterverletzungen vorgebeugt und die Übung bleibt effektiv für die Trizepsentwicklung.