Langhantel-Trizepsstrecken Im Liegen
Das Langhantel-Trizepsstrecken im Liegen ist eine effektive Krafttrainingsübung, die speziell den Trizeps anspricht, die große Muskelgruppe auf der Rückseite des Oberarms. Diese Bewegung ist besonders vorteilhaft zum Muskelaufbau und zur Steigerung der Kraft und ist daher ein fester Bestandteil vieler armorientierter Trainingsprogramme. Durch das Liegen auf einer Bank und das Strecken der Langhantel über dem Kopf werden nicht nur die Trizeps, sondern auch die Schultern und der Rumpf aktiviert, was ein umfassendes Oberkörpertraining ermöglicht.
Bei der Ausführung dieser Übung ist die Positionierung entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Verletzungsrisiko zu minimieren. Das flache Liegen auf dem Rücken auf einer Bank ermöglicht es, den Körper zu stabilisieren, während die Arme kontrolliert durch einen Bewegungsbereich geführt werden. Diese Position hilft, den Trizeps effektiv zu isolieren und sicherzustellen, dass die Muskelgruppe im Mittelpunkt des Trainings steht. Zudem erlaubt die Übung einen größeren Bewegungsumfang als andere Trizepsübungen, was zu einer verbesserten Muskelentwicklung führen kann.
Die Bewegung beginnt mit der Langhantel über der Brust, die Arme sind vollständig gestreckt. Beim Absenken der Langhantel in Richtung Stirn ist es wichtig, die Ellbogen stationär und nah am Kopf zu halten. Diese Technik zielt nicht nur auf den Trizeps ab, sondern schützt auch die Schultern vor Überlastung. Das kontrollierte Hochdrücken zurück in die Ausgangsposition aktiviert den Trizeps vollständig und fördert Kraft und Hypertrophie.
Ein Vorteil des Langhantel-Trizepsstreckens im Liegen ist seine Vielseitigkeit. Die Übung kann mit verschiedenen Griffen ausgeführt werden, etwa einem Standardgriff oder einem Obergriff, was den Fokus auf unterschiedliche Bereiche des Trizeps verändern kann. Diese Flexibilität ermöglicht es, das Training individuell anzupassen und spezifische Kraftziele zu verfolgen. Zudem lässt sich die Übung sowohl zu Hause als auch im Fitnessstudio leicht integrieren, wodurch sie für alle Fitnessbegeisterten zugänglich ist.
Wie bei jeder Krafttrainingsübung sind korrekte Form und Technik entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Verletzungen vorzubeugen. Die Konzentration auf kontrollierte Bewegungen und das Halten eines starken Rumpfes verbessert nicht nur die Leistung, sondern unterstützt auch den gesamten Fitnessfortschritt. Durch die Integration des Langhantel-Trizepsstreckens im Liegen in Ihr Trainingsprogramm können Sie effektiv an definierten Armen und verbesserter Oberkörperkraft arbeiten.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Legen Sie sich flach auf eine Bank, die Füße fest auf dem Boden für Stabilität.
- Greifen Sie die Langhantel mit beiden Händen, der Griff sollte schulterbreit oder etwas schmaler sein.
- Strecken Sie die Arme gerade über die Brust, achten Sie darauf, dass die Ellbogen nah am Kopf bleiben.
- Senken Sie die Langhantel langsam in Richtung Stirn ab, beugen Sie dabei die Ellbogen, ohne diese zu bewegen.
- Halten Sie kurz unten inne, um die Spannung im Trizeps zu maximieren.
- Drücken Sie die Langhantel durch vollständiges Strecken der Arme zurück in die Ausgangsposition, ohne die Ellbogen durchzudrücken.
- Spannen Sie während der gesamten Übung den Rumpf an, um eine korrekte Körperhaltung zu gewährleisten.
- Achten Sie darauf, dass die Handgelenke gerade und in einer Linie mit den Unterarmen bleiben.
- Führen Sie die Übung kontrolliert aus und vermeiden Sie schnelle oder ruckartige Bewegungen.
- Verwenden Sie beim Heben schwerer Gewichte immer einen Trainingspartner oder führen Sie die Übung in einer sicheren Umgebung durch.
Tipps & Tricks
- Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken flach auf der Bank liegt, um ein Hohlkreuz und Belastungen im unteren Rücken zu vermeiden.
- Konzentrieren Sie sich auf eine kontrollierte Bewegung und senken Sie die Langhantel langsam ab, um die Muskelaktivierung zu maximieren.
- Halten Sie Ihre Handgelenke gerade und in einer Linie mit den Unterarmen, um Belastungen während der Übung zu vermeiden.
- Atmen Sie ein, während Sie die Langhantel absenken, und atmen Sie aus, wenn Sie sie wieder in die Ausgangsposition drücken.
- Beginnen Sie mit einem leichteren Gewicht, um die korrekte Ausführung zu erlernen, bevor Sie die Belastung erhöhen.
- Vermeiden Sie Schwung; jede Wiederholung sollte mit bewusster Anstrengung für maximale Effektivität ausgeführt werden.
- Erwägen Sie die Nutzung eines Trainingspartners, wenn Sie mit schweren Gewichten trainieren, um die Sicherheit während der Übung zu gewährleisten.
- Spannen Sie Ihren Rumpf während der gesamten Bewegung an, um Stabilität zu bewahren und Ihren unteren Rücken zu unterstützen.
- Führen Sie die Übung auf einer stabilen Unterlage aus und stellen Sie sicher, dass die Bank sicher steht, um Unfälle zu vermeiden.
- Wenn Sie Schmerzen in den Ellbogen verspüren, versuchen Sie, Ihren Griff anzupassen oder das Gewicht zu reduzieren.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Langhantel-Trizepsstrecken im Liegen trainiert?
Das Langhantel-Trizepsstrecken im Liegen trainiert hauptsächlich den Trizeps brachii und hilft dabei, Kraft und Größe im hinteren Oberarm aufzubauen. Zusätzlich werden Schultern und Rumpf zur Stabilisierung während der Bewegung aktiviert.
Kann ich für das Langhantel-Trizepsstrecken im Liegen eine andere Stange verwenden?
Ja, die Übung kann mit leichterem Gewicht oder mit einer SZ-Stange ausgeführt werden, was für Handgelenke und Ellbogen oft angenehmer ist.
Welche Fehler sollte ich beim Langhantel-Trizepsstrecken im Liegen vermeiden?
Häufige Fehler sind das zu weite Abspreizen der Ellbogen, was die Schultergelenke belastet, sowie das unvollständige Strecken der Arme am Ende der Bewegung, was die Effektivität der Übung einschränkt.
Was sollten Anfänger beim Langhantel-Trizepsstrecken im Liegen beachten?
Anfänger sollten mit leichterem Gewicht oder ganz ohne Gewicht beginnen, um die richtige Technik zu erlernen, bevor sie die Belastung erhöhen.
Kann ich das Langhantel-Trizepsstrecken im Liegen auch auf einer Schrägbank ausführen?
Das Langhantel-Trizepsstrecken im Liegen kann sowohl auf einer flachen als auch auf einer Schrägbank ausgeführt werden, je nach Komfort und dem gewünschten Winkel zur gezielten Beanspruchung des Trizeps.
Wie viele Sätze und Wiederholungen sollte ich beim Langhantel-Trizepsstrecken im Liegen machen?
Empfohlen werden 3-4 Sätze mit 8-12 Wiederholungen für Muskelwachstum, wobei das Volumen an Trainingsziele und Fitnessniveau angepasst werden kann.
Wie ist die korrekte Ellbogenposition beim Langhantel-Trizepsstrecken im Liegen?
Die Ellbogen sollten während der gesamten Bewegung nah am Kopf bleiben, um die Spannung im Trizeps zu halten und die Belastung der Schultern zu reduzieren.
Wie kann ich das Langhantel-Trizepsstrecken im Liegen in mein Trainingsprogramm integrieren?
Sie können das Langhantel-Trizepsstrecken im Liegen in Ihr Oberkörper- oder Armtraining integrieren und es mit Übungen wie Bankdrücken oder Rudern kombinieren, um eine ausgewogene Entwicklung zu fördern.